164 Suchergebnisse für „ National Institutes of Health“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Von Pocken bis mRNA: Impfstoffe und ihre Risiken verstehen

Impfstoffe werden als eine der bedeutendsten Errungenschaften der Medizin gefeiert, lösen aber auch hitzige Debatten aus.

avatar
3. Dezember 2024
post-image

Forscher: Ein von China modifiziertes Nipah-Virus könnte nächste Pandemie auslösen

Es gibt Hinweise auf riskante Forschungen am Nipah-Virus in China, die im Zusammenhang mit Chinas Militär stehen.

avatar
16. Juni 2024
post-image

Neue Erkenntnisse: So beeinflusst Ernährung das Krebsrisiko

Wie viele Momente gibt es, die einen in Versuchung führen, Zucker zu konsumieren – die Alltagsdroge Zucker ist allgegenwärtig. Doch Zucker fördert nachweislich das Wachstum von Krebszellen. Bisher fehlte ein umfassendes Verständnis über die genauen Mechanismen dahinter. Eine neue Studie darüber schafft Klarheit.

avatar
22. Mai 2024
post-image

Medizinskandal: Britische Studie warnt vor Pubertätsblockern

In den westlichen Ländern wurden mehr als zehn Jahre Pubertätsblocker für Transkinder flächendeckend freigegeben. Ohne Zulassungsstudie. Ohne Evidenz. Whistleblower weltweit verloren ihre Jobs, wenn sie sich zu den Praktiken in den Genderkliniken äußerten. Nun belegt eine britische Studie, dass mit diesem Medikament viel Leid, aber keine Hilfe bewirkt wurde.

avatar
10. Mai 2024
post-image

Corona ist vorbei - und jetzt?

Es gibt zwei Wege, mit der Corona-Krise umzugehen: freiwillige Aufarbeitung oder Gerichtsverfahren – hier kommen die Argumente.

avatar
29. April 2024
post-image

Studie: SARS-CoV-2 ist zu 70 Prozent aus dem Labor in Wuhan ausgetreten

Die Frage nach dem Ursprung der Corona-Pandemie ist nicht abschließend geklärt. Immer mehr Indizien legen einen Laborunfall nahe.

avatar
17. März 2024
post-image

BDNF: Das Protein für ein fittes Gehirn bis ins hohe Alter

Das Protein BDNF gehört zu Gruppe der Neurotrophine, die eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wachstums, des Überlebens und der Erhaltung von Neuronen im Gehirn und im Nervensystem spielen. Niedrige BDNF-Werte werden mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson, Alzheimer und Multipler Sklerose in Verbindung gebracht.

avatar
7. Dezember 2023
post-image

Studie: Sind schwere COVID-19-Infektionen ein Indiz für nicht diagnostizierte Krebserkrankungen?

Ein schwerer COVID-19-Verlauf steht in Verbindung mit einer erhöhten Entwicklung von Tumoren oder Krebs, heißt es in einer neuen Studie.

avatar
18. September 2023
post-image

Trans-Aussteiger: „Geschlechtsangleichende Behandlung NICHT für Kinder geeignet“

Nach seiner eigenen Erfahrung appelliert ein Trans-Aussteiger, Kinder vor geschlechtsangleichenden Behandlungen zu schützen. Die Risiken dieser Eingriffe werden oft unterschätzt, betont er.

avatar
10. Juli 2023
post-image

Kokosöl: Ein natürlicher Energiebooster und Virenbekämpfer

Kokosöl besteht zu 90 Prozent aus gesättigten Fettsäuren. Diese gelten als ungesund. Doch ein genauerer Blick auf das Fett der Kokosnuss zeigt: Fett ist nicht gleich Fett.

avatar
5. Februar 2023
post-image

Neuer ICD-Code der WHO: „Petzprämie“ oder Markierung Ungeimpfter?

Wer krank ist, geht zum Arzt und bekommt eine Diagnose. So war es in der Vergangenheit. Neu ist, dass die Patienten im besten Fall ihren ICD-Code gleich mitbringen – und zwar hinsichtlich ihres COVID-Impfstatus. Kritiker befürchten Datenmissbrauch.

avatar
2. Februar 2023
post-image

Nasenschleim: Was seine Farbe über unseren Körper aussagt

Weiß, gelb, grün – unser Nasenschleim hat viele Farben. Und jede Farbe weist auf verschiedene Vorgänge in unserem Körper hin.

avatar
6. Januar 2023
post-image

COVID-Beauftragter räumt ein: Keine Studie belegt, dass Masken gegen Corona wirken

Angesichts der jüngsten Corona-Welle will die US-Regierung unter Joe Biden die Maskenplicht in verschiedenen Bereichen wieder einführen. Dabei gibt der COVID-19-Beauftragte erstmals öffentlich zu, dass Masken wenig Nutzen haben.

avatar
25. Dezember 2022
post-image

Corona überrollt Peking: „Hunderte Millionen“ Infizierte und neue Mutationen

Chinas Lockdown-Strategie ohne schlüssiges Endziel hinterlässt eine in großen Teilen schutzlose Gesellschaft. Nach Ansicht von Experten wird hier selbst Omikron ein gefährliches Lauffeuer mit „Hunderten Millionen“ Infizierten entfachen. Die Welt steht vielleicht sogar vor der Gefahr neuer Mutationen.

avatar
14. Dezember 2022
post-image

Weltnaturkonferenz beginnt heute

Umweltpolitiker machen Tempo: Nur wenige Wochen nach der Weltklimakonferenz im ägyptischen Badeort Sharm El-Sheich beginnt heute die Weltnaturkonferenz – im kanadischen Montreal unter dem Vorsitz Chinas. An deren Ende soll eine globale Vereinbarung für biologische Vielfalt stehen.

avatar
7. Dezember 2022
post-image

Es gibt mehr gen-editierte Lebensmittel, als Sie denken

Die Genom-Editierung wird als ein präzises und sicheres Instrument zur Genveränderung angepriesen. Doch es birgt viele unvorhersehbare Risiken – und es wird öfter angewendet als erwartet.

avatar
11. November 2022
post-image

China: Biologische Experimente, die ethische Grenzen überschreiten

Embryo-Chimären aus Mensch und Affe? Männliche Ratten präparieren, damit sie Nachkommen gebären können? – Die Morallosigkeit der Kommunistischen Partei Chinas scheint sich auch in der Wissenschaft widerzuspiegeln.

post-image

Tod nach Impfung: Fall eines Teenagers beschäftigt amerikanische Gesundheitsbehörde

Jacob war ein 13-jähriger gesunder Teenager. Nachdem er zwei Spritzen mit einem Corona-Impfstoff bekommen hatte, zeigten sich nur leichte Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Fieber. Zwei Tage später war er tot. Der Junge schlief nachts mit leichten Bauchschmerzen ein und wachte nie wieder auf.

avatar
5. Juli 2021
post-image

Es gab Fledermäuse im Wuhan-Labor: Video widerlegt Aussagen von WHO-Forschungsmitarbeiter Daszak

"Studenten tragen keine Laborkittel. Es gibt viel zu viel Müll im Labor. Chemische Abfälle und Hausmüll sind nicht getrennt", beschreibt eine Inspektion den Zustand im Wuhan-Labor im Oktober 2019. Videoaufnahmen belegen zudem, dass trotz gegenteiliger Aussagen dort Fledermäuse gehalten wurden – eine Tatsache, die das WHO-Team in seinem Untersuchungsbericht zum Ursprung des Corona-Virus nicht erwähnte.

avatar
15. Juni 2021
post-image

7-Tage-Inzidenz von COVID-19 bei 35 oder 50 - bei einer durchschnittlichen Grippe sind es 130 und mehr

50, 35 oder noch weniger: Die 7-Tage-Inzidenz scheint die Corona-Maßnahmen zu diktieren. Jene Obergrenzen wurden jedoch willkürlich festgelegt und scheinen im Vergleich zu einer „normalen Grippe“ (viel) zu niedrig. Die Hospitalisierungsrate und die Sterblichkeit unterscheiden sich indes kaum.

avatar
23. Februar 2021
post-image

Black Lives Matter: Wir sind trainierte Marxisten

Black Lives Matter ist eine marxistische revolutionäre Bewegung mit dem Ziel, die Vereinigten Staaten in eine kommunistische Dystopie umzuwandeln. Ein Gastbeitrag von "Gatestone Institute".

avatar
13. Dezember 2020
post-image

Spuren des Coronavirus auf Kreuzfahrtschiff gefunden, 17 Tage nachdem es Passagiere verlassen hatten

Auf dem Kreuzfahrtschiff Diamond Princess, dass im Februar 712 Menschen an Bord hatte, die mit dem Coronavirus infiziert waren, wurden 17 Tage nach der Räumung des Schiffes Spuren der Viren auf verschiedenen Oberflächen gefunden.

post-image

Wie sich aus Angst Stärke und Freiheit entfalten

Es ist der erste Instinkt der Menschen, angsteinflößenden Situationen ausweichen zu wollen. "Die heutige Gesellschaft verlangt, dass alles sehr schnell gelöst werden soll, deshalb neigen Menschen dazu im Außen zu suchen", sagt Dr. Manly. Aber was wäre, wenn man die Stimme der Angst nutzen könnte, um daraus Freiheit zu gewinnen?

avatar
10. September 2019
post-image

Wissenschaftler bestätigen ernsten Atomunfall in Russland in 2017

Ende September 2017 gab es vermutlich einen ernsten Atomunfall in der russischen Nuklearanlage Majak. Das festgestellte Ruthenium-106 passe nach Angaben von Forschern zur Wiederaufbereitungsanlage, die dort betrieben wird.

avatar
27. Juli 2019
post-image

Widerstand gegen 5G: Unsinnige Blockade oder ernste gesundheitliche Warnung?

Binnen weniger Jahre haben wir fantastische Fähigkeiten erhalten, die das Leben anscheinend einfacher machen: das Herunterladen von Videos, das Senden von Bildern, das Surfen durch das Internet und die Möglichkeit mit allen zu kommunizieren. Nun steht 5G in den Startlöchern, doch Nutzen und Wirkung sind umstritten.

avatar
17. Februar 2019
post-image

Clinton Foundation "Pay to Play”-Modell unter der Lupe

Sieben dokumentierte Beispiele für Zahlungen an die Clintons und ihre Foundation, die mit politischen Gefälligkeiten zusammenfielen.

avatar
23. Januar 2019
post-image

Leseprobe: Die Diktatur der politischen Korrektheit - Wie der Kommunismus Familien im Westen zerstört

Ein Blick in die Geschichte der sozialen Entwicklung: In den 60er Jahren hieß es „Make love, not war." Doch die Ergebnisse der feministischen Bewegung führten zu zerbrochenen Familien, entarteten Beziehungen und verwirrten Geschlechterrollen.

post-image