149 Suchergebnisse für „Digital Services Act“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Desinformation und KI-Fakes: Wie sicher ist die Bundestagswahl?

Vier Wochen vor der Bundestagswahl trifft sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit Vertretern der größten Onlineplattformen. Dabei fordert sie diese auf, strafbare Inhalte intensiver zu prüfen. Doch wie sicher ist die Bundestagswahl in Deutschland tatsächlich?

avatar
26. Januar 2025
post-image

Tiktok schaltet sich in den USA ab - auch die EU geht gegen chinesische Apps vor

Der Supreme Court der USA hat ein Urteil gefällt, das TikTok und andere chinesische Apps massiv unter Druck setzt. Ein Verbot oder Zwangsverkauf scheint unausweichlich. Auch in Europa wächst die Skepsis: Restriktionen auf EU-Ebene und Klagen wegen Datenschutzverstößen könnten für TikTok und andere chinesische Plattformen teuer werden.

avatar
19. Januar 2025
post-image

TICKER Bundestagswahl | SSW wählt Abgeordneten Seidler zum Kandidaten für Bundestagswahl

Am 23. Februar ist es so weit – der neue Bundestag wird gewählt. Der Wahlkampf verspricht einer der wildesten zu werden.

avatar
11. Januar 2025
post-image

X-Talk eine „illegale Parteispende“? Musk zu Weidel: „Redefreiheit stoppen die Bösen“

77 Minuten dauerte das Onlinegespräch von Elon Musk mit Alice Weidel. Bereits im Vorfeld sorgte der Termin und eine Aussage des reichsten Mannes der Welt für aufsehen.

avatar
10. Januar 2025
post-image

Talk auf X: Weidel führt, Musk folgt

Das mit Spannung erwartete Onlinegespräch zwischen Weidel und Musk am 9. Januar drehte sich um Deutschland, USA, Ukraine, Israel und die Besiedelung des Mars. „Nur die AfD kann Deutschland retten, Ende der Geschichte“, erklärte der reichste Mann der Welt in seinem Stream. Kritische Fragen hatte er für Weidel nicht parat. Vielmehr steuerte die AfD-Co-Chefin die Unterhaltung.

avatar
10. Januar 2025
post-image

Abschalt-Faktor X: Kulturministerin Claudia Roth fordert Regulierung

Ob Brasilien, Russland oder Pakistan – Musks Plattform X gerät immer wieder ins Visier von Regierungen, die kritische Inhalte und Meinungsfreiheit unterdrücken wollen. In Deutschland werden nun Forderungen von Politikern laut, die EU solle die DSA-Regeln stärker gegen X durchsetzen. Anlass sind unter anderem politische Kommentare von Musk gegenüber deutschen Politikern zugunsten der AfD.

avatar
6. Januar 2025
post-image

Epoch Times’ Rückblick auf das Jahr 2024

Liebe Leser, am letzten Tag des Jahres wollen wir Ihnen einen Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024 geben.

avatar
31. Dezember 2024
post-image

TICKER | Er rechnete mit seinem Tod: Taleb A. hinterließ Testament im Wagen

Die Republik ist erschüttert. Ein Auto rast kurz vor Heiligabend in einen Weihnachtsmarkt. Traurige Bilanz des Anschlags: Fünf Tote und 200 Verletzte. Es kommen mehr Details rund um die erschütternde Tat ans Licht.

avatar
23. Dezember 2024
post-image

TikTok steht unter Verdacht der Wahlbeeinflussung, EU-Kommission prüft die Daten

Wahleinmischung per Algorithmus? TikTok steht im Verdacht, ausländische Einflüsse nicht ausreichend zu bekämpfen.

avatar
17. Dezember 2024
post-image

Habeck ist Anzeigen-Spitzenreiter unter den Bundesministern

Seit der Bundestagswahl 2021 hat ein Teil der deutschen Bundesminister mehr als 1.400 Strafanzeigen gestellt. 57 Prozent davon initiierte Wirtschaftsminister Robert Habeck, 36 Prozent Annalena Baerbock. Die Summe der Geldentschädigungen dürfte allein für die beiden Grünen im sechsstelligen Bereich liegen.

avatar
18. November 2024
post-image

Habeck löscht „Summ-Video“ mit Grönemeyer-Melodie

Robert Habecks allererstes Image-Video nach seiner Rückkehr zu Elon Musks Social-Media-Plattform X ist schon wieder gelöscht: Der Wirtschaftsminister ließ das Filmchen vom Netz nehmen, weil er darin gegen den ausdrücklichen Willen des Komponisten einen alten Grönemeyer-Gassenhauer gesummt hatte.

avatar
15. November 2024
post-image

Bürgerdialog mit Nancy Faeser: Teilnehmer vermisst Ehrlichkeit in der Diskussion

Unter dem Motto „Hier fürs Wir – Zusammen für mehr Respekt“ fand ein Bürgerdialog zwischen Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Vertretern der Polizei- und Rettungskräfte und interessierten Bürgern in Berlin statt. Kernthema waren dabei die wachsenden Angriffe auf Einsatzkräfte. Dabei zeigten sich die unterschiedlichsten Perspektiven und Sichtweisen auf die Problematik.

avatar
21. September 2024
post-image

„Falsche Strategie“: Ataman sieht Scholz-Präsenz auf TikTok kritisch

Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, kritisiert die Präsenz von Bundeskanzler Olaf Scholz auf TikTok. Thüringens Verfassungsschutzchef Kramer warnt unterdessen vor der App: „Im Grunde ein Trojaner“ der Kommunistischen Partei Chinas.

avatar
21. April 2024
post-image

Italien verdonnert TikTok zu 10 Millionen Euro Strafe

TikTok ist bei Millionen von Kindern und Jugendlichen beliebt. Doch tut das Unternehmen nicht genug, um diese vor gefährlichen Inhalten oder Abhängigkeit zu schützen.

avatar
17. März 2024
post-image

Angst vor Systemabsturz - Hackertest für Europas Banken

Die Europäische Zentralbank (EZB) schlägt Alarm: Hackerangriffe bedrohen unsere Finanzsysteme! Mit einem Fragenkatalog von 476 Fragen will die EZB die Banken auf Herz und Nieren prüfen. Ein erfolgreicher Angriff könnte das gesamte System zum Erliegen bringen und Millionen Menschen finanziell in die Knie zwingen. Sind Europas Banken auf solch ein Szenario vorbereitet?

avatar
8. Februar 2024
post-image

Neu im Februar: Weniger Zuzahlungen in der Apotheke und halbierte Ersatzfreiheitsstrafen

Im Februar gibt es nicht nur einen Tag extra, sondern es treten auch einige Änderungen für Verbraucher in Kraft. Günstiger wird es unter Umständen in der Apotheke.

avatar
28. Januar 2024
post-image

EU: Aus für Chatkontrolle - stattdessen Richtervorbehalt und Altersverifizierung

Eine überraschende Wende gab es in der Debatte über die anlasslose Chatkontrolle in der EU. Ursprünglich plante die Kommission unter dem Banner des Kinderschutzes weitreichende Eingriffe in private Kommunikation. Nun bleibt es beim Richtervorbehalt.

avatar
3. Januar 2024
post-image

Straftaten im Netz: So handelt das Bundeskriminalamt

Jüngst mehrten sich Anzeigen, Ermittlungen und teils Hausdurchsuchungen aufgrund von Beleidigungen, insbesondere gegen Politiker. Wie arbeitet das Bundeskriminalamt und mit wem arbeitet es zusammen? Ein Überblick.

avatar
29. Juli 2023
post-image

Amazon wehrt sich gegen Plattform-Status in der EU

Wie groß ist Amazon wirklich? Das sehen der Konzern selbst und die EU durchaus unterschiedlich.

avatar
11. Juli 2023
post-image

Bundeswehr dauerhaft in Litauen; Deutschland verbrennt Millionen Corona-Masken; Putins TV-Ansprache

Australiens Gesetz gegen „Falschinformation“, Baerbock wirbt in Südafrika für Einsatz gegen Ukraine-Krieg und Wegerich – mehr als nur ein hartnäckiges Unkraut. Ein unvollständiger Überblick des Tages in Kurzmeldungen – zum Lesen, Hören und Abonnieren: Der Epoch Times Morning Briefing Podcast. Von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr.

avatar
27. Juni 2023
post-image

Studie: App-Store von Apple ermöglichte Billionen-Umsatz 2022

Ein neuer Rekord: Der App-Store von Apple erzielte einer Studie zufolge im vergangenen Jahr zum ersten Mal Umsätze im Billionen-Bereich. Welche Region war die stärkste weltweit?

avatar
1. Juni 2023
post-image

Der globale Lockdown-Betrug der Kommunistischen Partei Chinas: Der Überblick und das Quellenverzeichnis

Das Menschenexperiment: Lockdowns entstanden auf Anweisung von Xi Jinping – WHO propagierte es, die Länder folgten

avatar
29. April 2021
post-image

FISA Skandal: Aussage von Nellie Ohr bestätigt ihre Arbeit für die CIA

Vor der Untersuchung der Trump-Kampagne für Fusion GPS arbeitete Nellie Ohr bis zu sechs Jahre lang als Auftragnehmerin für die CIA. Die Einheit, für die sie arbeitete, wird seit 2011 offiziell nicht mehr erwähnt.

post-image