„Wenn der Krieg ausbricht, gehe ich nicht hin“: Anti-Kriegs-Post geht in China viral
„Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“: Jeder kennt den Slogan der Friedensbewegung aus den 1960er-Jahren. In China beschäftigt das die Menschen mehr denn je, denn Peking trifft seit Längerem Kriegsvorbereitungen. Für das kommunistische Regime kämpfen, will dort kaum einer.

Kommt US-Einreiseverbot für KPC-Mitglieder? - China Experte: Kalter Krieg steht bevor
Offenbar erwägen die USA ein Einreiseverbot für alle Mitglieder der KP Chinas. Ein China-Experte meint nun, dass den USA ein Kalter Krieg bevorsteht, der vielleicht härter werden könnte, als der mit der Sowjetunion. Chinesische Internetnutzer begrüßen das Verbot und verlangen sogar noch härtere Maßnahmen.

Enteignet und 7 Jahre in China inhaftiert: Deutscher Ex-Millionär warnt vor den Lügen des kommunistischen Regimes
Vom Jungunternehmer zum Millionär – und plötzlich wird daraus ein Höllentrip mit Haft, Folter und Zwangsarbeit in Dongguan, einem chinesischen Gefängnis. Der deutsche Geschäftsmann Robert Rother erlebte in China Höhen und Tiefen und fand, nachdem er alles verloren hatte, tief in sich etwas, das sein ganzes Leben veränderte. Zur aktuellen Situation in Bezug auf den Coronavirus betonte Rother: "Das, was man erfährt, ist wohl nur die Spitze des Eisberges".

Ein weiterer Schritt für die Glaubensfreiheit: Pence trifft sich mit Vertretern verfolgter Gruppen aus China
US-Vizepräsident Pence beriet gemeinsam mit Vertretern verfolgter Gruppen, wie die USA gegen Inhaftierungen, Mord und Folter von Glaubensgefangenen in China vorgehen können. Ein Vorschlag: "Die U.S. Regierung sollte offen die Freilassung aller Glaubensgefangenen in China fordern."

Die Beziehungen zwischen den USA und China geraten in eine gefährliche Zone
Chinas Präsident setzt im Handelsstreit mit den USA auf Zeitgewinn – in der Hoffnung, dass Trump die nächsten Wahlen verliert. Bis dahin werden sich beide Parteien langsam, aber sicher in Richtung Gefahrenzone bewegen. Derzeit führen beide Länder eine Schlacht um die Vorposten im Finanzkrieg.

Kommunismus das Kernproblem: Darum kann und wird China den Diebstahl geistigen Eigentums nicht aufgeben
Der "Made in China 2025"-Plan basiert auf Diebstahl und Übernahmen. Aber warum schafft es China nicht, fair zu spielen? Fakten im ersten Teil des Artikels, die ideologisch kommunistischen Hintergründe im zweiten Teil.

Boss von China Telecom gestürzt: Korruptionsermittlungen!
China ermittelt gegen den Chef eines seiner größten Handykonzerne: Chang Xiaobing, Vorstandsvorsitzender von China Telecom, hat mit Präsident Xis Korruptionsjägern zu tun bekommen. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen „schwerer Disziplinarvergehen" eingeleitet.

Warum China die Weltwirtschaft nicht retten kann
Erst überzogene Erwartung, nun globale Enttäuschung: „War doch absehbar, dass China die Weltwirtschaft nicht als Wachstumsmotor retten kann!“, so He Qinglian. In diesem Blog-Artikel analysiert die Dissidentin und Wirtschaftsexpertin detailliert, warum.

Chinas Korruptions-Razzia erreicht die Finanzwelt!
Eine Hintergrund-Analyse der Fälle zeigt: Xi Jinping ist dabei, die Jiang-Fraktion über den Finanzsektor anzugreifen. Speziell für zwei Clans, die den Sektor dominieren, dürfte es schmerzhaft werden, ebenso für Chinas amtierenden Propaganda-Minister Liu Yunshan.

China erhält Uran aus Australien - besorgniserregend
Zweiter Uran-Transport in Richtung China – Umweltschützer immer noch wegen Aufdeckung im Gefängnis

Zehnter Jahrestag der Verfolgung von Falun Gong in China
"Dieses übersteigt die Unmenschlichkeit Menschen gegenüber: es kommt einem Völkermord gleich nach Artikel 2 der Völkermordkonvention. Die Zeit der Straflosigkeit ist vorüber und diejenigen, die wissen, was in China vor sich geht, schauen auf Sie und erwarten Ihr Handeln."

Schwere Vorwürfe gegen China
Kanadische Studie bestätigt kriminelle Organentnahme an Gefangenen in China
