Ungarische Politikerin bekommt „Instruktion“ über Falun Gong von der chinesischen Botschaft
Eine ungarische Politikerin unterschreibt einen Brief, den weltweit über 600 Politiker unterstützen – sie fordern gemeinsam das Ende der Verfolgung von Falun Gong. Die chinesische Botschaft in Ungarn schickt daraufhin einen Mahnbrief an die Politikerin, sie dürfe die friedliche Bewegung nicht unterstützen. Die Politikerin weist die „Instruktion“ zurück und veröffentlicht den „merkwürdigen“ Brief der Chinesen.

Bundestagsabgeordneter Michael Brand (CDU/CSU): "Die Falun Gong-Bewegung hat Respekt und Unterstützung verdient!”
Die Verfolgung von Falun Dafa begann vor 21 Jahren in China. Seitdem ist viel passiert und das friedliche Engagement der Anhänger der Meditationspraxis findet immer mehr Anklang bei Politikern auch in Deutschland. Michael Brand ist der Leiter der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Fraktion. Zum Jahrestag des Beginns der Verfolgung am 20. Juli 1999 hat er eine aufmunternde und Hoffnung bringende Botschaft an die Verfolgten geschickt.

Google blockiert chinesische Ausdrücke von „Falun Gong“ in seiner Spracheingabe
Das Nachrichtenportal „Reclaimthenet“ hat eine weitere weitreichende Zensur von Google aufgedeckt. Vor Kurzem haben wir bereits über die Zensur von zwei chinesischen Begriffen berichtet – die Liste der verbotenen Worte scheint aber viel länger zu sein.

Australien: Dozent verleumdet Falun Gong und leugnet Organraub in China - Universität ermittelt wegen akademischem Fehlverhalten
Einem australischen Wissenschaftler, der sich gegenüber der spirituellen Falun Gong-Bewegung verleumderisch geäußert hat, wird akademisches Fehlverhalten vorgeworfen. Seine Universität ermittelt jetzt gegen ihn.

Wegen Praktizieren von Falun Gong - Chinesin 9 Jahre lang inhaftiert und mit Chemikalien verätzt
Weil sie in China eine Meditationspraxis ausübte, wurde Frau Yang Jinxiang neun Jahre lang inhaftiert und gefoltert. Die Polizei nahm sie mehrfach fest und plünderte ihr Haus.

Falun Gong: Der Mann, der Chinas Zensur durchbrach (Teil 1)
Anlässlich des 18. Jahrestags der friedlichen Demonstration von Falun Gong Praktizierenden im Pekinger Regierungsviertel Zhongnanhai veröffentlichen wir die Artikelserie „Falun Gong: Der Mann, der Chinas Zensur durchbrach“ erneut. Yu Chao war zu der großen Demonstration in Peking gegangen und wusste nicht, was ihn dort erwartet. Doch innerlich hatte er mit seinem Leben abgeschlossen.

US-Kongress fordert: Chinas geheimer Organraub an Falun Gong muss aufhören
Chinas staatlich durchgeführter Organraub muss aufhören. Dies ist die Botschaft einer neuen Resolution des US-Kongresses. Damit sprechen sich die US-Parlamentarier erstmals klar gegen Organhandel mit Falun Gong-Anhängern und anderen politisch Verfolgten aus.

Verurteilt wegen „geheimdienstlicher Agententätigkeit“ gegen Falun Gong
Im Prozess gegen den 55-jährigen chinesischen Arzt Dr. Z., der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, kam es am 8. Juni vor dem Oberlandesgericht in Celle, Niedersachsen, zu einem Urteilsspruch wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit.

"Das Töten der Falun Gong-Anhänger wegen ihrer Organe muss bekämpft werden”
Rede von Rechtsanwalt David Matas vor der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte in der Schweiz.

Chinesischer Rechtsanwalt sendet Glückwünsche an Falun Gong
Obwohl er selbst scharf bewacht und verfolgt wird vom chinesischen Regime, wollte Rechtsanwalt Zheng Enchong seine Glückwünsche senden an Li Hongzhi, den Gründer von Falun Gong, zu Ehren des 13. Mai, des Welt Falun Dafa Tages.

Die Falle von Chinas KP für Falun Gong
Ethan Gutmann, Autor des Buches ‚Verlust des Neuen China’, gedachte in einer Rede zum 10. Jahrestag der ‚Falle von Zhongnanhai’. Er beleuchtet die Situation von Falun Gong in China damals und heute und die Rolle des Westens in diesem Fall.

Falun Gong ist derzeit die am meisten gefährdete Gruppe in China
Doch künftig sollte die spirituelle Meditationspraxis zur größten Gruppe Chinas werden

Zeuge erklärt: 36 Konzentrationslager für Falun Gong in China
Sujiatun ist nur eins davon <br> Ein weiterer Zeuge im Fall Sujiatun sagt aus
