2243 Suchergebnisse für „Taiwan“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Das Problem mit dem Marxismus

Wir sind lebendig; wir sind bewusste Wesen - wir sind selbstbewusste Wesen. Wir können über uns selbst reflektieren und nachdenken. Ein rein materielles Wesen kann über nichts reflektieren oder nachdenken. Da fängt das Problem mit dem Materialismus schon an.

avatar
20. September 2020
post-image

Thalia verkauft Propagandabücher der KP Chinas

Neuerdings gibt es chinesische Bücher bei Thalia zu kaufen – die Auswahl ist allerdings sehr einseitig. Verkauft wird nur, was die Kommunistische Partei Chinas zulässt. Es geht dabei um die Präsenz der KP auf dem Buchmarkt in Deutschland. Damit erntet Thalia Kritik und Unmut von Kunden und Politikern.

avatar
18. September 2020
post-image

Chinesische Begrüßungen in alter Zeit

Sie sehen einen alten Freund oder lernen jemand neues kennen. Sie beide strecken die Hände zum Schütteln aus und stoßen dann unbeholfen zurück... ach, stimmt ja, soziale Distanzierung. Zum Glück können wir uns im alten China einige Anregungen dazu holen, wie man sich früher begrüßte.

avatar
15. September 2020
post-image

Deutschlands Indo-Pazifik-Strategie: Der „scharfe Bruch“ mit China wird vermieden

Sowohl in Deutschland als auch in der EU insgesamt verliert man Illusionen bezüglich eines politischen Wandels des KP-Regimes in China. Experten sind jedoch uneins darüber, ob Deutschland mit seiner Indo-Pazifik-Strategie zu Peking tatsächlich auf Distanz geht.

avatar
11. September 2020
post-image

Innere Mongolei: Warum Peking Unruhe schafft, wo es zuvor ruhig war

Geht es bei den neuesten Spannungen in der Inneren Mongolei um die Assimilation der Minderheitsvölker an die chinesische Kultur und Sprache? Nein. Es geht um Gleichschaltung und Assimilation in die Parteikultur.

avatar
8. September 2020
post-image

Pekings wirtschaftlicher und politischer Einfluss in den USA „unerbittlich“

Das chinesische Regime hat das „massivste“ Programm unter den Ländern, die sich in die US-Wahlen einmischen wollen, sagte der nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Robert O'Brien. Peking habe auch die aktivste Rolle beim politischen Einfluss in den Vereinigten Staaten übernommen.

avatar
7. September 2020
post-image

Falun-Gong-Material an verschiedenen Standorten in Hongkong zerstört

In letzter Zeit wurden in Hongkong viele Falun Gong-Informationsdisplays wie Banner, Flaggen und Tafeln mit Farbe oder Tinte verunstaltet. Bei einem Vorfall halfen Passanten, einen Täter aufzuhalten, und riefen die Polizei.

post-image

US-Firmen verlagern Lieferketten aus China - Optionen sind näher am Heimatland

Der Handelskrieg zwischen den USA und China und die Corona-Pandemie haben die Unternehmen gezwungen, ihre übermäßige Abhängigkeit von China als einem einzigen Lieferanten zu verringern.

avatar
2. September 2020
post-image

KPC-Abgesandter Wang zu Besuch: Kann erwachendes Europa den Verlockungen widerstehen?

Mit der Corona-Pandemie und dem Nationalen Sicherheitsgesetz für Hongkong änderte sich in diesem Jahr das Blatt für China in der Welt grundlegend. Nun versucht das Pekinger Regime, die Lage in Europa auszuloten. Der KPC-Abgesandte Wang Yi trifft auf einen erwachenden Kontinent. Es wird abzuwarten bleiben, ob das geschäftliche Verlangen Europas die moralische Verantwortung verdrängt, um wieder zur Tagesordnung mit dem millionenfachen Mörderregime überzugehen.

avatar
31. August 2020
post-image

Polizeichef von Shanghai entlassen - Beginn einer innerparteilichen Säuberungskampagne

Seit dem letzten Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas im Jahre 2017 wurde kein hochrangiger KP-Politiker mehr entlassen. Nun trifft die Säuberungskampagne von Xi Jinping den Polizeichef in Shanghai. Experten vermuten, dass der Grund die Loyalität zum ehemaligen Parteichef Jiang Zemin und seinen Anhängern sein könnte.

post-image

Vier Herzen in zehn Tagen: Chinas Organe „auf Abruf“ deuten auf Organraub hin

Vier Herzen auf Abruf? Eine Chinesin mit irreversiblen Herzschäden erhielt im "Wuhan Union Hospital" binnen zehn Tagen vier Spenderherzen angeboten. Fachleute fragen: Woher kamen so schnell die Organe? Normalerweise wartet man monatelang auf ein passendes Spenderorgan.

avatar
21. August 2020
post-image

USA setzen drei weitere Abkommen mit Hongkong aus

Als nächste Konsequenz auf Pekings Nationales Sicherheitsgesetz setzen die USA drei Abkommen mit Hongkong aus: die Auslieferung flüchtiger Personen, die Überstellung und Verurteilung von Gefangenen sowie gegenseitige Steuerbefreiungen für Einkünfte aus der internationalen Schifffahrt.

avatar
20. August 2020
post-image

Palästinenser: Wir unterstützen Chinas Konzentrationslager

Während die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) versucht, israelische Beamte für ihre angeblichen "Kriegsverbrechen" gegen Palästinenser anzuklagen, bemüht sich die Führung der PA um eine Stärkung ihrer Beziehungen zu China, wo mehr als eine Million Muslime in Umerziehungslagern inhaftiert sind. Ein Gastbeitrag von "Gatestone Institute".

post-image

Geheimes Treffen der KPC-Führung: Machtkampf der kommunistischen Elite - Gerüchte über Xi Jinpings Rücktritt

Seit gut zwei Wochen sind die Parteiführer der KPC nicht mehr öffentlich aufgetreten. Experten vermuten, dass sie gerade zu einem geheimen Treffen zusammenkommen, um über Probleme des Landes zu sprechen. Der Machtkampf findet ohne Öffentlichkeit statt. Wird bereits an Xi Jinpings Stuhl gesägt?

avatar
12. August 2020
post-image

Imperiales Gehabe: ASEAN-Länder fordern Einhaltung internationaler Regeln von China - Krieg möglich

Vielen Staaten ist Chinas imperiales Gehabe mehr und mehr ein Dorn im Auge. Unter den ASEAN-Ländern im Südchinesischen Meer formiert sich der Widerstand. Es wird gefordert, dass sich auch China an internationale Regeln halten soll. Eine kriegerische Auseinandersetzung könnte zur Realität werden. Die USA verstärken ihre Militärübungen in diesen Gewässern.

avatar
12. August 2020
post-image

Sozialistische Erziehung oder Kulturaustausch? - Konfuzius-Institute auf deutschem Prüfstand

Propaganda, Zensur, Spionage: Die Vorwürfe gegen Chinas Konfuzius-Institute im Ausland werden immer lauter. Mehrere Länder haben bereits die Einrichtungen der Kommunistischen Partei Chinas geschlossen. In Deutschland stehen die Institute derzeit noch auf dem Prüfstand.

avatar
7. August 2020
post-image

Wegen Chinas Sicherheitsgesetz: Neuseeland setzt Auslieferungsvertrag mit Hongkong aus

Neuseeland reiht sich in die Liste der Länder ein, die ihren Auslieferungsvertrag mit Hongkong aussetzen. Premierministerin Jacinda Ardern sagte am 20. Juli bei einem Wirtschaftsgipfel, dass Neuseeland die Beziehungen mit China zwar schätze, „aber glauben Sie nicht, dass wir uns auf eine Meister-Diener-Beziehung einlassen werden“.

avatar
28. Juli 2020
post-image

Dunkelheit am Nachmittag bei Unwetter und Flut in Harbin - Rabenschwarzer Himmel wie beim Volkskongress

Am 22. Juli ereignete sich ein ungewöhnliches Unwetter im Nordosten Chinas. Der Himmel am Nachmittag wurde rabenschwarz.

avatar
23. Juli 2020
post-image

Experten aus Großbritannien: Jüngste US-Sanktionen könnten Huaweis 5G-Fähigkeit infrage stellen

Experten eines Think-Tanks in Großbritannien haben sich mit der jüngsten Entscheidung der Regierung befasst, Huawei nun doch vollständig vom 5G-Ausbau auszuschließen. Donald Trumps jüngste Sanktionen könnten sich als entscheidender Schachzug erwiesen haben.

avatar
16. Juli 2020
post-image

Bannon: Überläufer aus Viren-Labor liefern "schockierende” Beweise - Geheimdienste bereiten Klagen gegen Chinas Regime vor

Wie der frühere Trump-Berater Steve Bannon gegenüber Daily Mail erklärt, arbeiten frühere Forscher aus dem Virologie-Labor in Wuhan mit FBI und Geheimdiensten zusammen, um Chinas KP für die Corona-Seuche zur Rechenschaft zu ziehen. Auch eine neue Studie belastet Peking.

avatar
15. Juli 2020
post-image

Die Welt ertrinkt in Schulden

Nach Angaben des IWF wird die globale fiskalische Unterstützung als Reaktion auf die Krise mehr als 9 Billionen Dollar betragen, was etwa 12 Prozent des weltweiten BIP entspricht.

post-image