282 Suchergebnisse für „Rote Welle“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

„Unternehmer stehen auf“ stellt Ultimatum: FDP soll Ampel-Koalition verlassen

Das Protestbündnis „Unternehmer stehen auf“ des Neustädter Regierungskritikers Wolfgang Kochanek will die FDP zum Verlassen der Regierungskoalition bewegen. Das Ultimatum endet am 28. Februar. Gegen Kochanek positioniert sich der „Freundeskreis Hambacher Fest von 1832“.

avatar
27. Februar 2023
post-image

CDU will Parteiausschluss von Maaßen prüfen - dieser will WerteUnion übernehmen

Nach dessen jüngsten Äußerungen zu den Silvesterkrawallen will die CDU den Parteiausschluss von Hans-Georg Maaßen prüfen. Dieser zeigt sich unbeeindruckt.

avatar
25. Januar 2023
post-image

Teneriffa: David gegen Goliath, Anwohner gegen Luxus-Makroprojekt

Die Kanaren stehen für immer schönes Wetter, naturbelassene Strände und bezahlbare Hotelpreise. Und da die Pandemie für die Inseln vorbei ist, geht das Tourismus-Geschäft munter weiter. Eine Notwendigkeit für alle, die davon leben. In Teneriffa ist das annähernd die ganze Insel.

avatar
9. Januar 2023
post-image

Merkel und Fukushima: Vom Ursprung des Atomausstiegs bis heute

Viele Medien priesen damals die Bauchentscheidung der Bundeskanzlerin angesichts der katastrophalen Bilder aus Japan. Aber rechtfertigen die Folgen der Reaktorkatastrophe von Fukushima tatsächlich den deutschen Atomausstieg? Eine Spurensuche.

avatar
3. Januar 2023
post-image

2023: Europa vor einem ereignisreichen Wahljahr

Auch im Jahr 2023 stehen in Europa wichtige Wahlen an, die die internationale Politik prägen werden. Ein Überblick.

avatar
1. Januar 2023
post-image

Die Rezession vor der Tür

Das Gutachten der Wirtschaftsweisen hat in den vergangenen Tagen viele Reaktionen ausgelöst. So deutlich wie noch nie wird vor einer Rezession als Folge des Energiemangels gewarnt. Dabei ist die bedrückendste Entwicklung in dem Gutachten gar nicht direkt angesprochen. Eine Analyse.

avatar
11. November 2022
post-image

Trump warnt vor mehr illegalen Einwanderern, falls Demokraten bei Zwischenwahl führen

Am Samstag, dem 1. Oktober, fand in Warren im US-Bundesstaat Michigan eine Kundgebung mit Ex-Präsident Donald Trump statt. Vor der Zwischenwahl für den US-Kongress am 8. November stellte er die republikanischen Kandidaten für den US-Bundesstaat vor. Um den Niedergang Amerikas zu verhindern, müssten die Republikaner gewählt werden.

avatar
4. Oktober 2022
post-image

Ein Arzt über die Corona-Politik - Paul Brandenburg im Gespräch

Am 23. Mai wurde der Berliner Mediziner und Publizist von der Polizei festgenommen. Ein Spezialkommando durchsuchte seine Wohnung und beschlagnahmte seine Mobilgeräte.

avatar
19. Juli 2022
post-image

Mutmaßliche Kriegsverbrechen: Ermittlungen gegen russische Soldaten

Die neuesten Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine im Newsticker.

avatar
28. April 2022
post-image

Britischer Botschaftsmitarbeiter wegen Spionageverdachts an London ausgeliefert

Die neuesten Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine im Überblick.

avatar
6. April 2022
post-image

Wissenschaftler und Ärzte betonen: "Corona-Impfpflicht ist verfassungswidrig”

Kein Fremdschutz, viele Nebenwirkungen, fehlende Langzeitstudien. Wenn es nach den 81 Ärzten und Wissenschaftlern geht, die sich mit einem Appell an die Bundestagsabgeordneten wenden, darf es eine Corona-Impfpflicht nicht geben.

avatar
17. März 2022
post-image

Pflegebeauftragte: Einrichtungen müssen weiter besonders geschützt werden

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
12. Februar 2022
post-image

Keine Kriegsangst in der Ukraine? Selenskyj irritiert Westen

Während die Nato immer wieder vor einem russischen Einmarsch warnt, gibt sich ausgerechnet der ukrainische Präsident plötzlich gelassen. Vor allem in den USA sorgt das für Verwunderung. Was will Selenskyj?

avatar
1. Februar 2022
post-image

Impfpflicht: Ersatz für wegfallende Pflegekräfte aus Afrika und Nahost?

Wenn am 15. März die Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte greift, könnten ausscheidende Beschäftigte vielfach durch Neuzugänge aus Afrika oder dem Nahen Osten ersetzt werden. Dort werde, so heißt es aus dem Gesundheitswesen, die hiesige Debatte „sehr genau beobachtet“.

avatar
16. Januar 2022
post-image

Bayern verschärft Corona-Regeln - FFP2-Maske und PCR-Test

In Thüringen, Sachsen und Bayern gibt es so viele Corona-Fälle wie sonst nirgends in der Republik. Nun gelten auch in Bayern strengere Vorgaben. Doch reichen die aus, um die vierte Welle zu brechen?

avatar
7. November 2021
post-image

Anstieg der COVID-19-Fälle „unabhängig von Impfquote“

Können Corona-Impfungen die Fallzahlen, die Inzidenz senken? Nein, lautet die Antwort eines Harvard-Professors. Wenn überhaupt, zeige sich das Gegenteil: Länder mit hoher Impfquote weisen mehr Fälle auf. Eine ähnliche Tendenz zeigt sich auch in Deutschland und ist höchstwahrscheinlich nicht zufällig entstanden.

avatar
17. Oktober 2021
post-image

Spahn: Kostenpflichtige Corona-Schnelltests ab 11. Oktober

Hier die neuesten Kurznachrichten zum Thema Corona aus aller Welt:

avatar
16. September 2021
post-image

6. IPCC Klimabericht: Umweltministerium fordert Grundgesetzänderung - AfD spricht von „Panikmache“

Kaum hat das staatenübergreifende Gremium für Klimawandel (IPCC) den ersten Teil seines sechsten Klimaberichts vorgestellt, übertrumpfen sich Medien mit reißerischen Überschriften und Politiker und NGOs mit Forderungen nach noch mehr Maßnahmen. Die beiden „Hauptlösungen“ sind seit Jahrzehnten dafür bekannt, Temperaturen zu erhöhen und Dürren zu fördern. Die jüngsten „Auswirkungen der Erderhitzung“ sind nachweislich seit mindestens 1601 dokumentiert ...

avatar
10. August 2021
post-image

Italien verbannt große Kreuzfahrtschiffe aus Venedig

Ab 1. August dürfen große Kreuzfahrtschiffe nicht mehr in die Lagunenstadt Venedig einlaufen. Die Entscheidung der italienischen Regierung kommt kurz vor einer Sitzung des Unesco-Welterbekomitees, auf dem Venedig möglicherweise auf die rote Liste gesetzt worden wäre.

avatar
14. Juli 2021
post-image

Schiffs-Stau in China behindert massiv globale Güterströme

Der Suezkanal-Stau bekam deutlich mehr Aufmerksamkeit, aber Experten schätzen den aktuellen Stau im Containerschiffsverkehr als mindestens so schwerwiegend ein. Der Auslöser sei ein Corona-Ausbruch unter den Hafenarbeitern.

avatar
6. Juli 2021
post-image

„Tuidang“: Eine Bewegung, die die KP Chinas von innen heraus auflösen kann

Am 25. Dezember 1991 brach die Sowjetunion zusammen. In den Jahren vor dem Zusammenbruch verließen viele Menschen die Kommunistische Partei der Sowjetunion. Ähnliches passiert nun auch im kommunistischen China.

post-image

Das Aktionsprogramm Insektenschutz rettet weder Bienen noch Insekten - enteignet aber die Bauern kalt

Der Insektenschwund ist in aller Munde und die Bundesregierung will dagegen ankämpfen. Wichtiger Gesprächspartner ist dafür die Landwirtschaft. Die kleineren und mittleren Betriebe haben Einwände gegen die Vorschläge der Politik.

post-image

Hausärzteverband: Regierungsversprechen an Bürger auf kostenlose Corona-Schnelltests ab Montag illusorisch

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und Impfung.

avatar
7. März 2021
post-image

Berlin beschließt "Covid-19-Parlamentsbeteiligungsgesetz” - Voraussichtliche Verlängerung des Lockdowns bis Mitte Februar

Bislang konnte der Berliner Senat allein die Änderungen bei den Corona-Maßnahmen beschließen. Künftig müssen Abgeordnete verpflichtend eingebunden werden. Vor der Corona-Spitzenrunde zeichnet sich eine Verlängerung des Corona-Lockdowns bis Mitte Februar ab.

avatar
18. Januar 2021
post-image

Großbritannien: NHS-Werbespot über Corona-kranken Weihnachtsmann erhitzt Gemüter

Der Nationale Gesundheitsdienst (NHS) hat in Großbritannien mit einem Werbespot für Aufregung in sozialen Netzwerken gesorgt. In dem Spot wird der Weihnachtsmann als sterbenskranker Corona-Patient auf der Intensivstation behandelt. Kritiker befürchten eine traumatisierende Wirkung auf Kinder.

avatar
15. Dezember 2020
post-image

Sintflut auf dem Mars: Geologen finden am Mars-Äquator Anzeichen uralter Megafluten

Während ein Meteoriteneinschlag auf der Erde vor Millionen Jahren vermutlich einen Großteil des Lebens auslöschte, führte ein Meteorit auf dem Mars zu einer gigantischen, "lebensfreundlichen" Sintflut. "So früh war der Mars ein bewohnbarer Planet", so die Forscher.

avatar
27. November 2020
post-image