2238 Suchergebnisse für „Taiwan“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Trumps China-Hardliner: Waltz und offenbar Rubio formen neue US-Außenpolitik

Die Ernennung von Mike Waltz zum nationalen Sicherheitsberater und die mögliche Nominierung von Marco Rubio zum Außenminister signalisieren eine deutliche Verschärfung der China-Politik unter der kommenden Regierung Trump. Beide Politiker gelten als ausgesprochene China-Kritiker.

avatar
13. November 2024
post-image

„Sound of Hope“: Ein Radiosender, den Chinas „Große Firewall“ nicht aufhalten kann

Mit 120 Sendeanlagen rund um China verfügt „Sound of Hope“ über eines der größten Kurzwellensendernetzwerke weltweit. Es erreicht 80 Prozent der Chinesen – darum ist der Sender dem kommunistischen Regime ein Dorn im Auge.

avatar
15. Februar 2024
post-image

Xi Jinping: Russland und China wollen Reform der Weltordnungspolitik anführen

Der chinesische Staatschef Xi Jinping hat gegenüber einer russischen Besucherdelegation erklärt, dass Peking und Moskau „die richtige Richtung für die Reform der Weltordnungspolitik vorgeben“ sollten.

avatar
13. Juli 2023
post-image

NATO stärkt Präsenz in Asien: Erstes Verbindungsbüro in Japan geplant

Im Juli will die NATO das erste offizielle Verbindungsbüro in der indopazifischen Region eröffnen – in Tokio. Zwei Analysten geben ihre Einschätzungen ab, was der Grund sein könnte.

avatar
9. Juni 2023
post-image

Baerbock in China: Harte Themen angesprochen, aber nichts erreicht

Um China zu echten Zugeständnissen zu bringen, erfordert es mehr als nur deutliche Worte. Doch immerhin: Annalena Baerbock sprach deutlicher als manche deutsche Amtsperson vor ihr. Eine Analyse.

avatar
14. April 2023
post-image

Personalwechsel in China: Neue „Agenten“-Diplomatie mit hochrangigen Geheimdienstlern

Kürzlich hat die Kommunistische Partei Chinas nicht nur einen neuen Außenminister eingesetzt, sondern auch einen neuen Leiter des Büros für Taiwan-Angelegenheiten bestimmt. Doch wer genau sind diese Leute? Experten berichten über deren Hintergründe.

avatar
21. Januar 2023
post-image

Frankreich: Einer von drei Corona-Tests an Reisenden aus China positiv

Frankreich hat mit seinen Corona-Tests an Reisenden aus China begonnen. Taiwan bangt vor dem Neujahrsfest. In Südkorea brach ein Tourist die Quarantäne.

avatar
6. Januar 2023
post-image

Meer aus Farben: 5.000 Menschen bilden riesige Schriftzeichen

Wenn Menschen gigantische Schriftzeichen und Symbole bilden, erweckt das Bewunderung. Mitte November war es in Taipeh wieder einmal so weit.

avatar
22. November 2022
post-image

Abe’s Warnung an die Welt

Besonnen, humorvoll, verlässlich – Shinzo Abe hatte international Gewicht. Was ist sein größter Erfolg?

avatar
15. Juli 2022
post-image

Freiheitskampf hinter den Kulissen

Es scheint ein Mysterium. Während sich die Aufführungen der New Yorker Shen Yun Performing Arts weltweit zum gefeierten Kultur-Phänomen entwickeln, hat das Regime im kulturellen Heimatland China große Angst vor einer Renaissance der traditionellen chinesischen Kultur. Warum?

avatar
31. Mai 2022
post-image

Eine Falle? Peking „lockte Putin in eine vasallenartige Abhängigkeit“

Tanzt die Welt nach Pekings Pfeife? „Xi hat getan, was notwendig war, um Russland in eine vasallenartige Abhängigkeit von China zu bringen, und Putin ist [...] in die Falle getappt“, sagt Nina Chruschtschow. Peking verfolgt mit einem Krieg zwischen Russland und der Ukraine eigene strategische Ziele.

avatar
3. März 2022
post-image

China denkt anders - Dr. Christopher Balding im Interview

"Xi will seinen Lebensabend als Kaiser in China verbringen", erklärt der China-Experte Dr. Christopher Balding. Das hat Auswirkungen auf die aktuellen Entscheidungen.

avatar
23. November 2021
post-image

US-Geheimdienste benennen China als größte Bedrohung

Eine Anhörung im letzten Monat ergab, dass das U.S. Special Operations Command künftig seinen Fokus von der Terroristenbekämpfung auf die Bekämpfung chinesischer Desinformation verlagern will. Zudem bereitet es sich auf künftige Konflikte mit Peking vor und stellte für den Indo-Pazifik extra eine Joint Task Force auf.

avatar
18. April 2021
post-image
plus-icon

US-Historiker: Peking wäre glücklich über eine US-Regierung ohne Trump

Das chinesische Regime wäre glücklich über eine neue US-Regierung ohne Präsident Donald Trump, so der Historiker Victor Davis Hanson. Sie favorisierten klar Joe Biden, der einen freundlichen Kurs gegenüber der Kommunistischen Partei Chinas fahre.

avatar
19. November 2020
post-image

Die modernen „Geiselprinzen“ Chinas - Auch deutschen Konzernen und Reisenden kann das passieren

In der (chinesischen) Geschichte war es üblich, dass ein Siegerland einen Prinzen des Verliererlandes als Geisel nimmt, um den Druck auf das Verliererland aufrechtzuerhalten. Heutzutage treten Ausländer und große Konzerne an die Stelle der „Geiselprinzen“ – unwissend. Die KP Chinas scheint fest davon überzeugt zu sein, dass sie inzwischen genug Druckpotenzial hat, um ein anderes Land anhand seiner Wirtschaftsinteressen unter Druck setzen zu können.

avatar
22. Oktober 2020
post-image

Politikprofessor fordert Xi Jinping öffentlich zum Rücktritt auf

Peking ist mit vielen Krisen im In- und Ausland gleichzeitig konfrontiert. Es gibt keinen Ausweg mehr, so ein chinesischer Sozialwissenschaftler. Er ruft den chinesischen Staatsführer Xi Jinping zum Rücktritt auf.

post-image

Tschechischer Senatssprecher: Das Land kann nicht der Lakai Pekings sein - Resolution gegen Chinas Drohbrief

Der Sprecher des tschechischen Senats, Miloš Vystrčil, darf nach Taiwan reisen, beschloss der tschechische Senat in einer Resolution. Vystrčil sagte, die Tschechische Republik dürfe kein Lakai Chinas sein, und bezog sich dabei auf einen Drohbrief der chinesischen Botschaft, in dem sein verstorbener Vorgänger gewarnt wurde, seinen geplanten Besuch in Taiwan abzusagen.

avatar
27. Mai 2020
post-image

Tschechiens Senatspräsident Kubera stand vor seinem Tod unter starkem chinesischen Druck - Witwe findet zwei Drohbriefe

Der ehemalige tschechische Senatspräsident Kubera, der Taiwan im Februar besuchen sollte, verstarb kurz vor seiner Abreise. Seine Witwe hat sich nun an die Medien gewandt: Sie fand „Drohbriefe“ bei seinen Habseligkeiten, welche ihn von der Reise abhalten wollten. Die Briefe kamen von der chinesischen Botschaft und vom Büro der tschechischen Präsidentschaft.

avatar
29. April 2020
post-image

Chinas Dissident Liu: US-Botschafter spricht sich für Krebsbehandlung im Ausland aus

Liu Xiaobo wurde am Montag aus der Haft entlassen – Leberkrebs war der Grund. Die USA hoffe, dass Liu sich im Ausland behandeln lassen könne, meinte der US-Botschafter in Peking, Terry Branstad.

avatar
28. Juni 2017
post-image

100 Jahre: Chinas unbeachtete Republik

Für den Autor Thomas Weyrauch steht „Chinas unbeachtete Republik“ seit hundert Jahren im Schatten der Weltgeschichte, so der Titel seines Buches.

avatar
9. Mai 2011
post-image

China: Eine besondere Sichtweise auf die mutmaßlichen Selbstmorde bei Foxconn

Foxconn, Hauptlieferant für Nokia, Sony, Apple, Dell und kleinere Unternehmen, kam nach Selbstmorden seiner Arbeiter in die internationale Schusslinie. Die Hintergründe erschließen sich nur Kennern des chinesischen kommunistischen Regimes.

post-image

„Schwarze Listen“ und Festnahmen in Hongkong

1.000 Falun Gong-Anhänger am Flugplatz abgewiesen

avatar
11. Juli 2007
post-image

Kleine Insel - großer Faktor

Taiwans Sicherheitsfrage als Prüfstein für Chinas Glaubwürdigkeit

avatar
16. September 2006
post-image

Völkerrechtswidrige Drohung

Botschaftsrat Zhang verteidigt Chinas Anti-Sezessionsgesetz

avatar
30. Juli 2005
post-image

Atomwaffendrohung aus China

Professor Chu-Cheng Ming aus Taiwan im Gespräch

post-image