308 Suchergebnisse für „Chinas Neue Seidenstraße“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Studie: China hat starken Einfluss auf Häfen Südostasiens

Ein Tiefwasserhafen in Myanmar, weitere Beteiligungen an Häfen in Singapur, Malaysia und Thailand: China hat sich überall in Südostasien ausgebreitet. Auch in Vietnam, Kambodscha, Indonesien und auf den Philippinen. Das macht es schwierig für europäische Unternehmen, dort Alternativen zum chinesischen Markt zu finden.

avatar
28. Januar 2025
post-image

Peking erschwert Einreise für Menschen aus Mpox-Gebieten

Wegen der jüngsten Ausbrüche von Mpox in Afrika verschärft China seine Einreisebestimmungen. Auslöser war eine Warnung der WHO. Für wen gelten die neuen Regelungen und wie lange?

avatar
16. August 2024
post-image

Das Ende der Hamas rückt näher - Israels Außenminister warnt vor Iran und Hisbollah

Die Hamas steht im Gazastreifen unter großem Druck. China will die verbitterten Feinde Hamas und Fatah in einer Regierung der „Versöhnung“ geeinigt haben. Andere sehen das skeptisch.

avatar
23. Juli 2024
post-image

EU will „blaue Wirtschaft“ in Afrika ausbauen - und damit Peking entgegenwirken

Vom 2. bis 4. Juli haben sich Vertreter Afrikas und der EU unter Schirmherrschaft von Kenias Präsident Ruto in Diani zur „BlueInvest Africa 2024“ getroffen. Angesichts des steigenden Einflusses Chinas, Russlands, aber auch anderer Länder wollen die Europäer Boden gutmachen.

avatar
8. Juli 2024
post-image

Friedensdiplomatie: Ungarns Ministerpräsident Orbán besucht China

Viktor Orban sorgte nach seinem Treffen mit Selenskyj mit einem Besuch in Moskau für Aufregung. Nun folgt eine weitere Station bei einem Schlüsselland des Ukraine-Krieges.

avatar
8. Juli 2024
post-image

Baerbock in Ruanda: Millionen Euro deutsches Steuergeld für erste BionTech-mRNA-Impfstofffabrik

Außenministerin Baerbock besucht heute den afrikanischen Staat. Mehr als eine halbe Milliarde Steuergelder fließen bis 2027 in das EU-Projekt Global Gateway.

avatar
18. Dezember 2023
post-image

Wochenrückblick: Kündigungen wegen Bürgergeld, Abzocke mit QR-Code und ein Postbote, der eine Katze ausliefert

Bei Lidl liegen veganer Fleisch-Ersatz und tierisches Fleisch künftig nebeneinander. Gebäudereiniger kündigen, weil sie mehr Bürgergeld bekommen. Und im neuen Asterix-Band wird positives Denken propagiert. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten der Woche in Kurznachrichten.

avatar
21. Oktober 2023
post-image

Wochenrückblick: WHO will 23 Euro für eine Packung Zigaretten und ein „Schildbürgerstreich“ am Pumpspeicherwerk

Wegen alter, dunkler Verliese keine Auslieferung nach Großbritannien. Pumpspeicherwerk stillgelegt. Bosch-Kameras im Iran. Und der deutsche Staat ist überfordert, meinen 73 Prozent der Menschen. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten dieser Woche in Kurzmeldungen.

avatar
19. August 2023
post-image

Xi Jinping: Russland und China wollen Reform der Weltordnungspolitik anführen

Der chinesische Staatschef Xi Jinping hat gegenüber einer russischen Besucherdelegation erklärt, dass Peking und Moskau „die richtige Richtung für die Reform der Weltordnungspolitik vorgeben“ sollten.

avatar
13. Juli 2023
post-image

Credit Suisse unterwandert? Pleitebank hat KPC-nahen Beamten im Risikoausschuss

Die engen Beziehungen eines Top-Managers der Credit Suisse zur KP Chinas sind ein offenes Geheimnis und auf der Website der Bank nachzulesen. Demnach ist er Mitglied in einer Organisation von Pekings Einheitsfront. Ihr Ziel ist es nach Angaben von US-Behörden, ausländische Institutionen zu infiltrieren und für ihre Zwecke zu gewinnen.

avatar
26. März 2023
post-image

Black-Farmer-Chef: „Biden hat Wort gegenüber schwarzen Landwirten gebrochen“

Der Verband NBFA wirft US-Präsident Biden Wortbruch vor. Zugesagte Förderprogramme für schwarze Landwirte endeten, während China ungehindert Land aufkaufe.

avatar
29. Oktober 2022
post-image

„Die Naivität gegenüber China ist vorbei“ - Habeck kündigt härteres Auftreten an

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat ein robusteres Auftreten gegenüber China im internationalen Handel angekündigt. „Die Naivität gegenüber China ist vorbei“, sagte Habeck zum Abschluss der G7-Konferenz. Die Handelsminister beschlossen auf dem zweitägigen Treffen östlich von Berlin, ihre Volkswirtschaften widerstandsfähiger zu machen.

avatar
19. September 2022
post-image

China übernimmt gut ein Drittel des Hamburger Hafenterminals Tollerort

Ein Teil des Containerterminals Tollerort wird zum „bevorzugten Umschlagspunkt“ der staatlichen chinesischen Reederei Cosco. Ein heikler Deal für 100 Millionen Euro.

avatar
23. Oktober 2021
post-image

Peking führt Gespräche mit Taliban-Vertretern

Peking und die Taliban stehen bereits länger in inoffiziellem Kontakt. Nun will man offenbar auf wirtschaftlicher Ebene, auch möglicherweise im Rahmen des "Neue Seidenstraße"-Projektes, enger zusammenarbeiten.

avatar
28. Juli 2021
post-image

Xi Jinping signalisiert Rückkehr zur Mao-Ära

Generalsekretär der KPC, Staatspräsident der Volksrepublik China und Vorsitzender der Militärkommission – vor Xi Jinping hatte nur Mao Zedong so viel Macht inne. Doch um seine Macht zu behalten, fehlt Xi noch etwas, was Mao hatte: die volle Kontrolle über die Ideologie der Nation.

post-image

Studie: China bürdet Schuldnerländern harte Bedingungen für Kredite auf

China ist mittlerweile der größte öffentliche Geldgeber für Entwicklungsländer – bürdet seinen Schuldnern aber einer Studie zufolge harte Bedingungen für die Kredite auf.

avatar
31. März 2021
post-image

Australischer „Belt and Road“-Deal wird voraussichtlich in wenigen Wochen platzen

Australiens „Foreign Relations Act“ verlangt, dass die Landesregierungen die Bundesregierung bis zum 10. März 2021 über alle Geschäfte mit ausländischen Machthabern informieren müssen. Pekings "Belt and Road"-Vertrag mit der Regierung des Bundesstaates Victoria droht in den nächsten Wochen zu platzen.

avatar
23. Februar 2021
post-image

Peking stellt BeiDou-Navigationssystem fertig - USA und Taiwan warnen vor militärischer Bedrohung

Das chinesische Regime hat kürzlich sein satellitengestütztes Navigationssystem eingeführt. Experten warnen seit Jahren vor den Sicherheitsbedrohungen, welche das BeiDou-System für Nutzer und Regierungen darstellt. Taiwan verbietet Regierungsangestellten, BeiDou auf ihren Smartphones zu nutzen.

post-image

US-Verteidigungsministerium: China und Russland nutzen Krise in Italien aus, um eigene Interessen zu fördern

Mit fast 31.000 Todesfällen braucht Italien dringend Hilfe im medizinischen Bereich. China, Russland und auch die USA bieten Hilfe an – die Absichten dahinter sind unterschiedlich.

post-image

Joshua Wong im US-Senat: Das System "Ein Land - zwei Systeme” ist nun völlig am Zusammenbrechen

Die Wirtschaft lahme, weil die freie Rede in Gefahr sei und es immer mehr Druck auf die Bürger gebe, ihre politische Meinung für sich zu behalten. Die Frage der nationalen Identität ist zu einer Frage der nationalen Sicherheit für die kommunistische Führung geworden. Dies sind zwei der Erkenntnisse, die die Anhörung mit Aktivisten der Freiheitsbewegung in Hongkong am Sonntag im US-Senat brachte.

avatar
19. September 2019
post-image

Kapituliert der Papst vor Pekings Krieg gegen die Religion?

Die Nachfolgeregelung für den am 3. Januar verstorbenen katholischen Bischof von Hongkong wird zur ersten Belastungsprobe für das Abkommen zwischen dem Vatikan und dem kommunistischen Regime Chinas vom September 2018 werden. Kritiker hielten die Vereinbarung für eine Kapitulation.

avatar
23. Januar 2019
post-image

Deutsche Industrie fordert härteren Kurs gegenüber China

China rückt zunehmend ins Zentrum der Weltwirtschaft. Es ist auch ein Wettbewerb der Systeme, der schärfer wird. Europa droht in vielen Feldern ins Hintertreffen zu geraten. Der BDI legt nun ein bemerkenswertes Papier vor.

avatar
10. Januar 2019
post-image

Russische Offizielle äußern Bedenken gegen die von China finanzierte Eisenbahnstrecke

Russland stellt ein Eisenbahnprojekt, das es zuvor mit China vereinbart hatte, in Frage.

post-image

Kein Ende des US-China-Handelsstreits in Sicht - Kommentator: "China will die Rolle eines Führers spielen, handelt aber nicht so”

Auf dem G20 Gipfel in Argentinien werden wohl auch Spitzengespräche zwischen dem chinesischen und dem US-Präsidenten stattfinden. Dass hier Lösungen für den Handelsstreit gefunden werden, wird von einigen Experten bezweifelt.

post-image

"Demokratische Werte verteidigen”: Taiwans Präsidentin fordert internationalen Zusammenhalt gegen China

Taiwans Präsidentin Tsai Ing Wen hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, China gemeinsam die Stirn zu bieten. Die Welt müsse den chinesischen Einfluss eindämmen und die demokratischen Werte verteidigen, sagte Tsai am Montag der AFP. 

avatar
25. Juni 2018
post-image

Ein fröhlicher Putin im Video: Der erste Auftritt nach der Bekanntgabe vorläufiger Wahlergebnisse

Ein fröhlicher Wladimir Putin trat nach der Bekanntgabe der ersten Wahlergebnisse in Russland vor sein Team und danach vor die Presse und beantwortete Fragen. Hier ein Video.

avatar
19. März 2018
post-image

China weitet Einfluss in EU aus: Milliardenschwere Investitionen für Mittel- und Osteuropa angekündigt

Mit Milliardenhilfen weitet China seinen Einfluss in Mittel- und Osteuropa aus. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban bezeichnet die chinesischen Investitionen als "großartige Gelegenheit".

avatar
28. November 2017
post-image