
Die Immunität stärken: Diese 10 Rezepte machen die Atemwege fit fürs kalte Wetter
Die Tage werden kürzer und das Wetter kälter – dies fordert unser Immunsystem heraus. Diese folgenden zehn Rezepte aus der Traditionellen Chinesischen Medizin können uns helfen, durch die kalte Jahreszeit zu kommen.

Auch wir im Westen können von dem Wissensschatz der Traditionellen Chinesischen Medizin profitieren.
Foto: onlyyouqj/iStock
1. Silberohr

Silberohr.
Foto: zhudifeng/iStock
Sud aus Silberohr und Birne
Zutaten:
- 1 Silberohr
- 1 Birne
- Kandiszucker nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Pilz im Wasser einweichen und in kleine Stücke zerrupfen.
- Die Birne schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Frucht in Würfel schneiden.
- Silberohr mit Kandiszucker in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und eine Stunde lang kochen.
- Die Birnenwürfel hinzugeben und einige Minuten köcheln lassen.
2. Lotuswurzel

Lotuswurzel.
Foto: bhofack2/iStock
Gebratene rote und gelbe Paprikaschoten mit Lotuswurzel
Zutaten:
- 2 kleine Portionen Lotuswurzel
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- Ein wenig gehackter Knoblauch
- Salz zum Abschmecken
Zubereitung:
- Die Lotuswurzel waschen und in Scheiben schneiden. Die rote und gelbe Paprika in Streifen schneiden.
- Etwas Öl in einen Topf geben und den gehackten Knoblauch auf niedriger Stufe anbraten, bis ein Knoblauchduft aufsteigt.
- Die Lotuswurzelscheiben dazugeben und unter Rühren mitbraten. Dann etwas Wasser hinzufügen und unter Rühren weiterbraten, bis die Lotuswurzelscheiben leicht glasig werden.
- Die rote und gelbe Paprika hinzufügen, mit Salz würzen, eine weitere Minute unter Rühren braten und dann vom Herd nehmen.
3. Judasohr (Mu-Err-Pilz)

Judasohr oder Mu-Err-Pilz.
Foto: weise/iStock
Judasohr-Salat
Zutaten:
- 2 Esslöffel Reisessig
- 2 Esslöffel Sojasoße
- 1 ½ Esslöffel getrocknete Mu-Err-Pilze
- 1 Esslöffel weißer Zucker
- 1 Esslöffel Sesamöl
- Eine halbe Salatgurke
- 2 Knoblauchzehen
- Salz zum Abschmecken
Zubereitung:
- Die Pilze etwa zwei Stunden lang in Wasser einweichen. Die Wurzeln abschneiden und gut abspülen.
- Drei Minuten lang in kochendem Wasser blanchieren. Herausnehmen, mit klarem Wasser abspülen, abtropfen lassen und beiseitestellen.
- Die Knoblauchzehen hacken, die Gurke raspeln und alles zusammen mit den Pilzen auf einen Teller geben.
- In einer separaten Schüssel Reisessig, Sojasoße, Zucker und Sesamöl gründlich vermischen und über den Salat gießen. Mit Salz abschmecken.
4. Birne

Frische Birnen.
Foto: molenira/iStock
Birnenkompott mit Kandiszucker
Zutaten:
- 1 Birne
- 1 Esslöffel Kandiszucker
- Ein paar Goji-Beeren
Zubereitung:
- Die Birnen schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Frucht in Stücke schneiden.
- Zusammen mit Kandiszucker und Goji-Beeren in einen Topf geben.
- Mit Wasser aufgießen und 20 Minuten lang kochen.
5. Walnüsse

Walnüsse.
Foto: seb_ra/iStock
Brei aus Walnüssen und roten Datteln
Zutaten:
- 10 rote Datteln
- 10 Walnüsse
- Eine halbe Tasse Reis
- Etwas Kandiszucker
Zubereitung:
- Rote Datteln in heißem Wasser einweichen und die Kerne entfernen.
- Walnüsse waschen.
- Rote Datteln, Walnüsse und den Reis in einen Topf geben. Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Dann auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Reis zu einem Brei gekocht ist.
- Etwas Kandiszucker hinzugeben und solange weiter kochen, bis er sich aufgelöst hat.
6. Ingwer

Ingwer.
Foto: grafvision/iStock
Ingwer-Tee
Zutaten:
- 1 ½ Esslöffel geschnittener Ingwer
- 1 Esslöffel Honig
- 2 ¼ Tassen Wasser
- 2 Zitronenscheiben
Zubereitung:
- Ingwer in einen Topf geben.
- Wasser hinzufügen, es zum Kochen bringen und zehn Minuten kochen lassen.
- Den Ingwer abseihen und den Tee in eine Tasse gießen.
- Honig und Zitronenscheiben dazugeben.
7. Rote Datteln (Jujube)

Rote Datteln oder Jujube.
Foto: zhikun sun/iStock
Roter Datteltee
Zutaten:
- 2 ½ Tassen heißes Wasser
- 6 rote Datteln
Zubereitung:
- Rote Datteln waschen und entkernen.
- Sie in einen Topf mit heißem Wasser geben und 15 Minuten ziehen lassen.
8. Kurkuma

Kurkuma.
Foto: alexander ruiz/iStock
Goldene Milch
Zutaten:
- 1 Tasse Milch
- 1 Teelöffel Kurkuma
- Eine Prise schwarzer Pfeffer
- Honig nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Milch erhitzen.
- Kurkuma und schwarzen Pfeffer hinzufügen und umrühren.
- Nach Geschmack mit Honig abschmecken.
9. Honig

Honig.
Foto: Alter_photo/iStock
Honig-Limonade
Zutaten:
- 1 Tasse Wasser
- eine halbe Zitrone
- 1 Esslöffel Honig
Zubereitung:
- Wasser erhitzen.
- Die halbe Zitrone waschen und in dünne Scheiben schneiden. Alternativ kann man die halbe Zitrone auch auspressen.
- Alle Zutaten in eine Tasse geben und mischen.
10. Goji-Beeren (Wolfsbeeren)

Goji-Beeren.
Foto: jirkaejc/iStock
Gojibeeren-Tee
Zutaten:
- 1 Tasse Wasser
- 1 Esslöffel Goji-Beeren
Zubereitung:
- Wasser erhitzen und die Beeren 10 Minuten lang einweichen.
- Vor dem Trinken das Wasser abkühlen lassen.
Über den Autor
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.