Außergewöhnliche Körperfunktion
Forscher erklären Fasten eines Yogis zum Wunder

Der 82-jährige indische Yogi Prahlad Jani, der behauptet, 70 Jahre seines Lebens ohne Nahrung und Wasser zugebracht zu haben, wurde zum zweiten Mal von Wissenschaftlern untersucht. Sie erklärten, dass seine Körperfunktion außergewöhnlich ist.
Jani erzählt, er hätte sein Elternhaus mit sieben Jahren verlassen und sei Wandermönch geworden. Ein Jahr später wurde er von einer Göttin gesegnet. Er behauptet, es gäbe ein Loch in seinem Gaumen, durch das sein Kopf Nektar tropfen lässt, um ihn zu ernähren und in die Lage zu versetzen, ohne Nahrung und Wasser zu leben.
„Wenn sich seine Behauptungen als wahr erweisen, würde das einen Durchbruch in der medizinischen Wissenschaft bedeuten”, sagt Dr. G. Ilavazhagan von Indiens Verteidigungsinstitut für Physiologie und verwandte Wissenschaften auf einer Nachrichtenkonferenz. Es wird dabei helfen, Strategien zum Überleben ohne Nahrung und Wasser zu entwickeln. Zum Beispiel bei Naturkatastrophen sind Menschen mit solch einer Situation konfrontiert. Ähnlich könnten unsere Soldaten einer solchen Situation ausgesetzt sein, wenn sie in der Wüste, im Wald oder in Hochgebirgsregionen eingesetzt werden.
Im Jahr 2003 befand sich Jani zehn Tage unter ärztlicher Beobachtung im Sterling Hospital in Ahmedabad, Indien. Er kam nicht mit Wasser in Berührung, außer mit den täglichen 100 Milliliter Wasser, um sich damit den Mund auszuspülen. Nach der Benutzung wurde es aufgefangen und gemessen, um sicherzustellen, dass er nichts davon getrunken hatte.
Mediziner bemerkten keine Beeinträchtigung seiner Gesundheit, obwohl er etwas an Gewicht verlor. Es wurde festgestellt, dass sich Urin in seiner Blase gebildet hatte, der später aber wieder vom Körper aufgenommen wurde.
Seit dem 22. April ist Jani wieder im Sterling Hospital, um sich von einem Team, bestehend aus 35 Wissenschaftlern der indischen Organisation für Verteidigung, Forschung und Entwicklung, untersuchen zu lassen. Zwei Kameras in seinem Krankenzimmer laufen rund um die Uhr. Weitere Kameras folgen ihm, wenn er den Raum verlässt.
Das Experiment soll 15 bis 20 Tage andauern und weitere Untersuchungen wie Magnetresonanztomographie, Bluttests und Messungen von Janis Herz- und Gehirnaktivität umfassen.
Bis zum 28. April haben die Mediziner keine Beeinträchtigungen aufgrund von Hunger oder Wassermangel an seinem Körper feststellen können. Es wurde befunden, dass die Yoga-Übungen Janis Körper biologisch verändert haben und dass sein Gehirn auf dem Niveau eines 25-Jährigen funktioniert.
Dr. Sudhir Shah, ein Neurophysiologe, der in die Studien involviert war, nannte das ein „Wunder in der Wissenschaft”.
„Ein Mensch kann ohne Nahrung und Wasser drei, vier, sieben bis zwölf Tage leben; wir haben Leute während des Fastens untersucht, die 16 bis 30 Tage fasteten, aber nach acht Tagen haben sie Wasser zu sich genommen und mit Sicherheit Urin gelassen. Aber dieser Fall ist einzigartig!”, sagte er.
Ohne Wasser können die meisten Menschen maximal vier Tage überleben, und mit Wasser, aber ohne Nahrung können sie bis zu 50 Tage am Leben bleiben. Der längste bekannte Hungerstreik war der von Terence MacSwiney, dem Oberbürgermeister von Cork in Irland während des irischen Unabhängigkeitskrieges. Er trat während seiner Gefangenschaft durch die Briten in den Hungerstreik und starb nach 74 Tagen.
Originalartikel auf Englisch: Researchers Find Miracles in Yogi’s Fasting

Aktuelle Artikel des Autors
11. Januar 2011
Fallende Vögel, Fische und andere Rätsel
21. Oktober 2010
Eine mögliche neue Energiequelle
30. August 2010
China: Illegal verhaftete Frau nach acht Tagen tot
22. Februar 2010
Aufmerksamkeit schon bei fünfmonatigen Babys lenkbar
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.