Logo Epoch Times
Shen Yun Premiere in Frankfurt

Firmenchef: „Habe viel über China gelernt“

top-article-image

Falk-Ingo Krommes und seine Frau Anita Krommes waren sich einig: "Es hat sich gelohnt", für Shen Yun den Urlaub zu verkürzen und in die Frankfurter Jahrhunderthalle zu gehen.

Foto: Alexander M. Hamrle/The Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Frankfurt a. M. – Samstagabend war Premierenabend in Frankfurt am Main. Die Goethestadt zelebrierte in der Jahrhunderthalle mit dem Ensemble von Shen Yun Performing Arts die Renaissance von 5.000 Jahren chinesischer Kultur. Die New Yorker Künstlergruppe startete an diesem Abend des 26. Februar ihre Europatournee 2011 in Deutschland.
Im Publikum der Shen Yun-Show, die klassischen chinesischen Tanz, ethnische Tänze, ein Live-Orchester sowie Soloinstrumentalisten und -vokalisten vereint, fand sich auch das Ehepaar Krommes. Es war auf Einladung eines Frankfurter Juweliers zu Shen Yun gekommen und hatte für den Besuch der Show „extra den Urlaub vier Tage früher abgebrochen“, wie uns Anita Krommes sagte. Doch dieses Opfer habe sich gelohnt. Sie und ihr Mann Falk-Ingo, Geschäftsführer eines US-amerikanischen Elektronikkonzerns in Deutschland, waren sich einig: „Wir haben viel über China gelernt.“ Ihre Begeisterung galt vor allem der Synchronizität der Tanzdarbietungen. Sie empfanden Shen Yun als „wirklich klassische Show“.
Ebenfalls unter den Zuschauern befand sich der in der Forschung beschäftigte Biochemiker Ralf Voss aus Engelheim, der in Begleitung seiner Tochter zu Shen Yun gekommen war. „Ich kann es nur empfehlen“, sagte uns der Biochemiker zur Pause. Seine Tochter im Teenager-Alter bereute es ebenfalls nicht, ihren Samstagabend bei Shen Yun verbracht zu haben. Ihr Augenmerk gehörte den Kostümen, die sie besonders in Erinnerung behielt. Ihr Vater war vor allem von der Harmonie und der Ausgeglichenheit der Darbietungen fasziniert.
Er war auch von dem Tanz „Unsere Geschichte“, in dem die Verfolgung einer Falun Dafa – eine buddhistische Qigong-Schule – praktizierenden Lehrerin gezeigt wird, beeindruckt und wollte sich nach der Show mehr über die spirituellen Inhalte dieses Weges informieren. Über das Orchester fand er nur lobende Worte. Eine weitere Zuschauerin fasste ihr Erleben der Shen Yun-Show wie folgt zusammen: „Das ging direkt in die Seele.“
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2011 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
DEUTSCHLAND
Frankfurt/Main im Februar
Sa, 26.02.2011 – 19:30 Uhr
So, 27.02.2011 – 14:00 Uhr
So, 27.02.2011 – 19:30 Uhr
Ort: Jahrhunderthalle / Pfaffenwiese
Ticket-Hotline: 01805-697469
(0,14€/min aus dem dt. Festnetz)
Online-Bestellung: www.ticketonline.de
Sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Ludwigsburg (Stuttgart) im April
Mi, 20.04.2011 – 20:00 Uhr
Do, 21.04.2011 – 20:00 Uhr
Ort: Forum am Schlosspark – Ludwigsburg
Easyticket +49(0)711-2555555
Online-Bestellung: www.easyticket.de
Sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
ÖSTERREICH
Bregenz im März
Fr 04.03. , 20:00  Uhr
Sa 05.03.11, 15:00 Uhr und 20:00 Uhr
So 06.03.11, 19:00 Uhr
Ort: Festspielhaus/Großer Saal
Platz der Wiener Symphoniker 1
6900 Bregenz
Telefonbuchung: +43 (0) 5574 4080
Onlinebuchung: www.v-ticket.at/
Wien im Mai
So 01.05. 11, 18:00 Uhr
Mo 02. 05. 11, 19:30 Uhr
Di 03. 05. 11, 19:30 Uhr
Mi 04. 05. 11, 19:30 Uhr
Ort: Wiener Stadthalle, Halle F
Vogelweidplatz 14
A-1150 Wien
Telefonbuchung: +43 (1) 7999979
Onlinebuchung:
www.stadthalle.com
www.oeticket.com
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.