Chinas 17. Parteitag: Bürger zum Sicherheitsdienst herangezogen
Strikte Maßnahmen gegen Bittsteller

Autoren auf der Frankfurter Buchmesse als „Brückenbauer “
Die Zeichen standen auf Verständigung, auf Verstehen wollen, auf Brücken bauen

Droht mit der „Schweineseuche“ in China ein zweites SARS?
Mysteriöse Schweinekrankheit treibt Inflation in China nach oben – Unmut in der Bevölkerung


Die EU und Olympia 2008 in Peking
Pressekonferenz im europäischen Parlament: Chinesische Dissidenten telefonisch zugeschaltet

Wenn die Natur Gärtner spielt
Als es in unseren Wäldern noch Waldelefanten und Nashörner gab


China Reise: Die Stadt des „Sohns des Himmels“
Peking, Teil 1 - Der Himmelstempel

China und Burma – „Freundschaft zwischen Brüdern”
Chinas Rolle bei der „Safran-Revolution“ in Burma

Chinas Anwalt Gao Zhisheng: „Keiner sollte diese Kraft ignorieren“
Der Brief, für den der Menschenrechtsanwalt Gao sein Leben riskiert, im Wortlaut

善 (Shan) – barmherzig, gutherzig, mildtätig
Die Rätsel der chinesischen Schriftzeichen (5)

Der Kampf vor dem 17. Parteitag in China
Chinas Präsident Hu Jintao übernimmt auch realpolitisch die Macht von Jiang Zemin

Kanadischer Menschenrechtsanwalt spricht über Organraub in China
Ein Interview mit David Matas

Perfektion aus Leidenschaft
Ein Gespräch mit der Strick-Expertin Ursula Laudien

藥 (Yao) – Heilmittel, Medizin, Arznei, Medikament
Die Rätsel der chinesischen Schriftzeichen (2)

Merkel berührt die Chinesen
Merkels Bescheidenheit löst heiße Diskussion unter den chinesischen Internet-Benutzern aus

„Jeder Chinese kann ein potenzieller Informant sein“
Dissident und Ex-Diplomat Chen Yonglin: Westen schaut zu

Flauschige Therapeuten
Die Alpaka-Therapie – Die Hamburger Alternative zur Delfin-Therapie
