Wie mit US-Dollar Chinas Militär aufgebaut wurde und weiter ausgebaut wird: James Fanell und Bradley Thayer
Wie hat die progressive, kommunistische Ideologie die USA und das US-amerikanische Militär unterwandert?


Wirtschaft im Fokus: Von „absteigend“ bis „katastrophal“ - Berliner Meinungen
Wie beschreiben Berliner den derzeitigen wirtschaftlichen Zustand Deutschlands?


Straßenumfrage zu dem WHO-Pandemievertrag für 194 Länder
Was sagen Berliner zu dem WHO-Pandemievertrag und seinen Auswirkungen?


Michael Ballweg zu Corona und RKI-Files: „Ein großer Kampf um die Deutungshoheit findet statt”
In jüngster Zeit werden vermehrt Rufe sowohl aus der Politik als auch aus den Medien laut, die eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen fordern. Zu diesem und weiteren Themen sprachen wir mit dem Querdenken-Initiator Michael Ballweg.


Mit Blendgranaten und Maschinenpistolen: Hausdurchsuchung bei Corona-Maßnahmen-Kritiker
Unter Einsatz eines Sondereinsatzkommandos mit Blendgranaten und vorgehaltener Maschinenpistole wurde bei Bernd T. Dreyer im Juni 2022 eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen. Was war der Grund für das Eingreifen der Behörden?


Impfen, Masken, Lockdowns: Das sagen Berliner zu den RKI-Protokollen
Die jüngst veröffentlichten RKI-Protokolle sorgen für Aufruhr in den sozialen Medien. Was sagen die Bürger?


DunkelGrün - Schattenseiten des Cannabiskonsums
In der Theorie soll die Cannabis-Legalisierung gesellschaftliche Vorteile mit sich bringen. Doch wir bei Epoch Times wollten wissen, wie das im realen Leben aussieht. Wir bringen für Sie einzigartige Einblicke aus erster Hand, direkt von den Menschen – zu Ihnen nach Hause. Wir haben mit langjährigen Konsumenten gesprochen. Sie alle fanden es enorm wichtig, dass auch die sonst kaum thematisierten Schattenseiten beleuchtet werden.


Was ist Shen Yun? Exklusiver Einblick mit führenden Shen-Yun-Künstlern
In einer Zeit, in der ein Großteil der darstellenden Künste im Niedergang begriffen zu sein scheint, hat ein Ensemble einen kometenhaften Aufstieg erlebt.


„Freiheit der Meinungsäußerung wird über den Pandemievertrag massiv eingeschränkt“: Dr. Beate Pfeil
Was bedeuten die für Mai geplanten WHO-Pandemieverträge?


Hilfe für Impfgeschädigte: „Hier muss eine echte Aufarbeitung her“
„Keinen Tag und keine Nacht symptomfrei“ ist das Leben vieler Impfgeschädigter durch die COVID-19-Impfung. Bei einer Veranstaltung des Vereins Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie in Landshut schilderten einige ihren Leidensweg. Der Verein stellt klare Forderungen an die Politik.


Hat sich Brandenburg ganz dem Bund untergeordnet?
In der letzten öffentlichen Sitzung des Corona-Untersuchungsausschusses für diese Legislaturperiode ging es hoch her. Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) musste den Ausschussmitgliedern als Zeuge Rede und Antwort stehen.


Estnischer Historiker über das Tucker-Putin-Interview, Trump und das WHO-Pandemieabkommen
„Ja, es sieht sehr legitim aus, wenn der Präsident spricht, aber ich glaube kein Wort, wenn ein KGB-Mann redet […]. Das war in erster Linie eine Propagandabotschaft für die amerikanische Öffentlichkeit“, sagt Anti Poolamets, Historiker und Mitglied der Konservativen Volkspartei Estlands.


Dr. Paul Marik: Verborgene Schlüsselstrategien zur Krebsvorbeugung
„30 bis 40 Prozent der Krebserkrankungen sind vermeidbar", sagt Dr. Paul Marik, Gründungsmitglied der Frontline COVID-19 Critical Care Alliance.


Straßenumfrage zum Ukraine-Krieg: Taurus-Raketen oder doch die weiße Fahne hissen?
In der Ukraine herrschen weiterhin schwere Kämpfe und kein Ende in Sicht. Wie spiegelt sich das in den Meinungen der Bürger wider?


Mitglied im Corona-Expertenrat zum „Angstpapier“: „Nicht noch einmal zusätzliche Ängste schaffen“
Bei der letzten Sitzung des Corona-Untersuchungsausschusses im Landtag Brandenburg ging es um den Todesfall des ehemaligen In-Extremo-Bandmitglieds Boris Pfeiffer, der am Rande eines Corona-Spaziergangs in Wandlitz im Januar 2022 verstarb. Zu diesem Thema wurde der Leiter der Polizeidirektion Ost des Landes Brandenburg befragt. Zwei Sachverständige standen zu weiteren Themen der Corona-Zeit Rede und Antwort.


Nach Aktion vor dem Reichstagsgebäude: Greta Thunberg erneut abgeführt
Greta Thunberg wurde heute nach einer Aktion vor dem Reichstagsgebäude in Stockholm von der Polizei abgeführt. Es ist der dritte Tag in Folge, an dem Thunberg und Klimaaktivisten vor den Toren des Reichstagsgebäudes demonstrieren. Heute wurde sie von der Polizei abgeführt – wie auch schon gestern.


Dr. Harvey Risch: Anstieg aggressiver „Turbo-Krebsarten“ - besonders bei jüngeren Menschen | ATL:NOW
„Klinikärzte beobachten seltsame Phänomene“, sagt Dr. Harvey Risch. „So erkranken 25-Jährige an Darmkrebs, obwohl es in ihrer Familie keine Vorerkrankung dafür gibt.“


Debatte um Gras: Berlins Bürgerstimmen zur Legalisierung
Deutschlands Gesetzeslage zu Cannabis erlebt eine historische Wendung. Wie spiegelt sich das in den Meinungen der Bürger wider? Wir erkunden die Ansichten der Menschen in Berlin.


Dr. Aaron Kheriaty: Warum Totalitarismus keine Gulags oder Konzentrationslager benötigt
Worin besteht der Unterschied zwischen Totalitarismus und Diktatur? Was ist ein ungerechtes Gesetz und wie erkennt man es? Warum sind manche Menschen anfälliger für Manipulation als andere? Und was ist das Gegenmittel gegen Tyrannei?


Wo sind die Akten? Corona-Untersuchungsausschuss tappt im Dunkeln
Im brandenburgischen Landtag fand am Freitag, 1. März, erneut eine Sitzung des bundesweit einzigen Corona-Untersuchungsausschusses statt.


Wie die gesellschaftliche Spaltung überwinden, wie Brücken bauen?
Wie entwickelt sich die gesellschaftliche Spaltung? Wie die Spaltung überwinden, wie Brücken bauen? Zu diesem Thema diskutiert Alexander Zwieschowski, Gastgeber der EpochTV-Sendung „Respektiven“, am 26. Februar mit prominenten Gästen.


„Warum der neue Plan der WHO alle beunruhigen sollte“: Dr. Meryl Nass
„Die WHO beansprucht für sich das Recht zu bestimmen, welche Medikamente wir haben dürfen und welche nicht, und wie wir in Zukunft mit gesundheitlichen Notfällen umgehen sollen“, sagt Dr. Meryl Nass, Gründerin und Leiterin der Organisation Door to Freedom.


Warum die Klimaschutzpolitik schlimmere Auswirkungen haben könnte als die COVID-Lockdowns
„Uns allen wird gesagt, dass wir intelligente Zähler in unseren Häusern haben müssen…und das ermöglicht der Zentralregierung, Geräte in Ihrem Haus abzuschalten, wenn der Wind nicht weht. Man spricht nicht gerne darüber, aber genau das wird passieren“, sagt Andrew Montford, Leiter der britischen Organisation Net Zero Watch und Autor von „The Hockey Stick Illusion“.


Landtagspolitikerin: Coronaproteste führten zur Aufhebung der Maßnahmen
Im brandenburgischen Landtag fand am Freitag, 16. Februar, erneut eine Sitzung des bundesweit einzigen Corona-Untersuchungsausschuss statt.


Palästina-Protest an der FU Berlin nach Angriff auf jüdischen Studenten
Nur wenige Tage nach einem gewalttätigen Übergriff auf einen jüdischen Studenten der Freien Universität Berlin (FU) in einer Berliner Bar durch einen offenbar propalästinensischen Kommilitonen am vergangenen Wochenende, hielten Studenten einen Pro-Palästina-Protest vor der FU-Mensa ab. Daraufhin formierte sich auch eine proisraelische Gegenveranstaltung in der Nähe.


Blick hinter die Kulissen von Shen Yun und wie es den Sabotageversuchen der KP Chinas trotzt
„Praktisch jedes Theater, das wir seit der Gründung von Shen Yun besucht haben, hat entweder einen Anruf oder einen Brief von der chinesischen Botschaft oder dem chinesischen Konsulat erhalten, in dem Druck ausgeübt wurde, uns nicht auftreten zu lassen“, sagt Shen Yuns Master of Ceremonies, Jared Madsen.


150.000 Menschen demonstrieren in Berlin: "#WirSindDieBrandmauer“ gegen Rechts
Rund 150.000 Menschen sind am Samstag (3. Februar) nach Polizeiangaben in Berlin auf die Straße gegangen. Menschen strömten zum Reichstagsgebäude, wo sich die Demonstranten unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer“ versammelten.


Miss Irak: Die Lügen über Israel durchschauen - Interview mit Sarah Idan
Sarah Idan wuchs als Irakerin unter Saddam Hussein auf und vertrat den Irak bei der Wahl zur Miss Universe 2017. Nie hätte sie gedacht, dass ein Foto ihre Familie zur Flucht aus dem Land zwingen würde.


Kemmerich im Exklusivinterview: „In Berlin muss andere Politik gemacht werden“
Seit 2015 ist Thomas L. Kemmerich Vorsitzender im Landesverband der FDP in Thüringen.


Marc Friedrich im Talk: Geld und Inflation - wie können Sie Ihr Vermögen in Sicherheit bringen?
Am 30. Januar um 19 Uhr spricht der Finanzexperte Marc Friedrich live im EpochTV-Studio über sein neues Buch „Die größte Revolution aller Zeiten: Warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren“.

