Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel

Amerika am Scheideweg: Lasst uns die Bildung unserer Kinder selbst in die Hand nehmen

Öffentliche Schulen gewöhnten Kinder daran, Informationen eingeflößt zu bekommen, anstatt selbst nach Wissen zu suchen. Dies sei ein Systemfehler, findet unser Gastautor, der Schriftsteller und Lehrer Jeff Minsk aus den USA. Eltern sollten seiner Meinung nach mehr ins Bildungswesen eingreifen. In den USA ist das mit Homeschooling - dem Heimunterricht - möglich.

avatar
Jeff Minick / Epoch Times USA
•04. August 2020
14 Min.
post-image

Kolumne: Demokratie am Ende

Am 1. Juli ist das nationale Sicherheitsgesetz für Hongkong in Kraft getreten. Seitdem ist ein Monat vergangen. Und wie läuft es nun in Hongkong?

avatar
Lisa Lee
•03. August 2020
8 Min.
post-image

Corona-Demonstration Berlin: Gegen "Neue Normalität”+ Fotos & Videos

Mit Bilderstrecke zur Corona-Demonstration am 1. August in Berlin.

avatar
Frank Schmidtke / Gastautor
•02. August 2020
5 Min.
post-image

Sanktioniert die Führer der KP Chinas! - und danach alle anderen Partei-Mitglieder

Alle Funktionäre der KPC sind an den Verbrechen der Kommunistischen Partei im In- und Ausland mitschuldig. Deswegen sollten sie alle sanktioniert werden – angefangen mit Xi Jinping und den Mitgliedern des Politbüros, meint unser Gastautor, der US-Sozialwissenschaftler Steven W. Mosher.

avatar
Steven W. Mosher / Gastautor
•30. Juli 2020
14 Min.
post-image

Kommentar zum 21. Jahrestag der Verfolgung von Falun Gong durch die Kommunistische Partei Chinas

Es ist eine traurige Tatsache der Geschichte, dass sich die Menschen in der Vergangenheit von den Schrecken, die Stalin und Hitler in der Hungersnot in der Ukraine und im Holocaust geschaffen haben, abgewandt haben und zumindest für eine gewisse Zeit die Augen vor diesen Verbrechen verschlossen haben. Es ist jetzt unentschuldbar, dies in Bezug auf Falun Gong zu tun. Die Kommunisten müssen auf allen Ebenen zur Verantwortung gezogen werden.

avatar
David Flint / Gastautor
•29. Juli 2020
10 Min.
post-image

Das Problem der freigelassenen Dschihadisten in Europa

"Wir spielen russisches Roulette mit dem Leben der Menschen und lassen verurteilte, bekannte, radikalisierte Dschihad-Kriminelle durch unsere Straßen laufen." So zitiert "Gatestone Institute" den ehemaligen Leiter des britischen National Counter Terrorism Security Office, Chris Phillips.

avatar
Judith Bergman / Gastautorin
•29. Juli 2020
10 Min.
post-image

Die "Letzte Ölung” für die Kirche - Vatikan leitet "humanes Sterben” der Kirche ein

Die katholische Kirche hat kaum noch Priester. Deshalb übernehmen immer mehr Nicht-Kleriker Leitungsfunktionen. Der Papst hat diesem Umstand jetzt einen Riegel vorgeschoben – zum Leidwesen der Gemeinden.

avatar
Bettina,Philipp Tropf
•27. Juli 2020
5 Min.
post-image

Egon W. Kreutzer: Von nun an geht’s bergab

Man kann über den EU-Gipfel und seine segensreiche Wirkung denken, wie man will, eines steht fest: Die EU hat damit ihr Pulver verschossen.

avatar
Egon Kreutzer / Gastautor
•26. Juli 2020
27 Min.
post-image

Die Hagia Sophia ist vor allem ein christliches Symbol - dessen Schutz die EU zu verantworten hat

avatar
Soma Hegedős / Gastautor
•24. Juli 2020
6 Min.
post-image

Europa: Vergewaltigungsopfer werden immer öfter des Rassismus beschuldigt

Selbst wenn es um Vergewaltigung geht, dann ist das Opfer, wenn das Opfer weiß ist und der Vergewaltiger nicht, überhaupt kein Opfer; schlimmer noch, sie ist eine "Rassistin" und "Hasserin", die, wenn überhaupt, anscheinend verdient, was sie bekommen hat und mehr. "Dem Opfer die Schuld geben" kehrt verstärkt zurück und gewinnt im ganzen Westen an Boden. Ein Gastbeitrag von "Gatestone Institute".

avatar
Redaktion
•22. Juli 2020
7 Min.
post-image

Vor vier Jahren hat die KP Chinas der internationalen Ordnung den Krieg erklärt - ohne Konsequenzen

Die Invasion in Hongkong, Chinas Cyber-Hacking, Chinas allgegenwärtige Spionageoperationen und seine Doppelzüngigkeit in Bezug auf die COVID-19/Wuhan-Virus-Pandemie haben hochrangige amerikanische Führer schließlich davon überzeugt, dass ein von der KPC geführtes China nur Macht respektiert und nur eine größere Macht seine Ambitionen abschrecken kann.

avatar
Austin Bay / Gastautor
•15. Juli 2020
6 Min.
post-image

Das Vermächtnis einer fehlgeschlagenen Kampagne des Bösen

Wie die Verfolgung von Falun Gong China verändert - und den Rest der Welt.

avatar
Thomas Sterling / Gastautor
•14. Juli 2020
11 Min.
post-image

Die Welt ertrinkt in Schulden

Nach Angaben des IWF wird die globale fiskalische Unterstützung als Reaktion auf die Krise mehr als 9 Billionen Dollar betragen, was etwa 12 Prozent des weltweiten BIP entspricht.

avatar
Daniel Lacalle / Gastautor
•13. Juli 2020
7 Min.
post-image

Wuchernde Sklaverei in Afrika und dem Nahen Osten - der Westen beschuldigt sich fälschlicherweise selbst

Echte Sklavenhändler und Rassisten – diejenigen, die glauben, dass westliche Gesellschaften und Werte überhaupt nicht existieren sollten – schauen sich höchstwahrscheinlich die gegenwärtige Selbstgeißelung des Westens an und jubeln voller Zustimmung. Ein Gastbeitrag von "Gatestone Institute".

avatar
Giulio Meotti / Gastautor
•13. Juli 2020
16 Min.
post-image

Verhaftung von Ghislaine Maxwell beweist, dass der Fall Epstein noch lange nicht abgeschlossen ist

avatar
Brian Cates / Gastautor
•09. Juli 2020
7 Min.
post-image

Sklaverei: Was wäre, wenn es keine Vereinigten Staaten gegeben hätte?

avatar
Tom Del Beccaro / Gastautor
•09. Juli 2020
8 Min.
post-image

Chinas unerklärter Krieg gegen Indien

Wenn zugelassen wird, dass China in seiner Aggression erfolgreich ist, wird das die Kommunisten in Peking nur dazu ermutigen, Grenzen neu zu ziehen, anderen Ländern in der Region Bedingungen zu diktieren und ihren Plan, die Welt zu beherrschen, voranzutreiben. Ein Gastbeitrag von "Gatestone Institute".

avatar
Vijeta Uniyal / Gastautor
•09. Juli 2020
7 Min.
post-image

Deutschland braucht die Diskussion über eine Renaissance des Föderalismus

Sollte Deutschland über die Errichtung eines Bundesstaates mit weitgehender Eigenständigkeit der einzelnen Bundesländer diskutieren? Frank Schäffler hält das für durchaus angebracht.

avatar
Frank Schäffler / Gastautor
•30. Juni 2020
6 Min.
post-image

Paris liegt längst in Deutschland: Warum die Gewalt von Stuttgart erst der Anfang ist

avatar
Ramin Peymani / Gastautor
•29. Juni 2020
5 Min.
post-image

Kriminalitätsentwicklung in Deutschland 2014-2019 - eine Bestandsaufnahme

Statistiken zeigen eindeutig, dass insbesondere Zuwanderer aus tribalistischen Gewaltgesellschaften (Nordafrika, Afghanistan, Irak) maßgeblich und überproportional zur Ausländerkriminalität in der Bundesrepublik Deutschland beitragen.

avatar
Frank Haubold / Gastautor
•28. Juni 2020
6 Min.
post-image

Wenn alle niederknien, wer tritt dann für die westliche Geschichte und Kultur ein?

Die westliche Geschichte wird scheinbar so umgeschrieben, dass die gesamte westliche Zivilisation als eine einzige große Apartheid dargestellt wird. Es ist, als sollten wir nicht nur Statuen, sondern auch uns selbst niederreißen. Eine erfolgreiche Demokratie kann jedoch nicht auf der simplen Auslöschung der Vergangenheit aufgebaut werden. Ein Gastbeitrag von "Gatestone Institute".

avatar
Giulio Meotti / Gastautor
•26. Juni 2020
15 Min.
post-image

COVID-19: Statistik für Fortgeschrittene - Arzt: „Je mehr Tests, desto weniger Grundrechte“ + "Tönnies”-Update

Kein Test ist perfekt und erkennt jeden COVID-19-Infizierten und Gesunden völlig fehlerfrei. Unter einer beliebigen Anzahl vermeintlich Infizierter befinden sich immer auch gesunde Menschen, die fälschlicherweise als "Virenschleudern" eingestuft werden. "Mehr Tests" führen also zu mehr (auch falschen) positiven Testergebnissen – und bilden die Grundlage für weitere Einschränkungen der Grundrechte.

avatar
Dr. Rabe / Gastautor
•25. Juni 2020
11 Min.
post-image

Marc Friedrich: Das monetäre Endspiel der Notenbanken

Durch die Corona-Pandemie ist die Welt aus den Fugen geraten. Nicht nur wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich, sondern vor allem finanziell. Innerhalb weniger Wochen sind global Billionen Dollar, Euro und andere Währungen durch Konjunkturprogramme der Staaten oder durch Maßnahmen der Notenbanken ins System gepumpt worden, um gegen den Wirtschaftseinbruch und die stark ansteigende Arbeitslosigkeit anzukämpfen.

avatar
Marc Friedrich / Gastautor
•25. Juni 2020
10 Min.
post-image

Unsere Eliten haben ein großes Vorbild: China

Die Eliten wollen den Staat nicht „zerschlagen“. Sie wollen ihn in der chinesischen kommunistischen Tradition zu ihrem eigenen Vorteil stärken und formalisieren.

avatar
Roger L. Simon / Epoch Times USA
•23. Juni 2020
5 Min.
post-image

Egon W. Kreutzer: "Zersetzung” - in Polizei und Bundeswehr

Betrachtet man die derzeitigen Einwirkungen der Politik auf Polizei und Bundeswehr einmal so, wie der MAD in den Sechzigerjahren das Wirken der Agenten der Sowjetunion und der DDR betrachtet hat, dann taucht unvermeidlich der Begriff „Zersetzung“ wieder auf.

avatar
Egon W. Kreutzer / Gastautor
•19. Juni 2020
13 Min.
post-image

Eine neue schweigende Mehrheit ist im Aufbruch

Angeführt von einem Medium, das zugleich wahnhaft und zynisch ist - eine Augenrollen-Kombination - befindet sich Amerika in den Wirren eines nationalen Wahnsinns.

avatar
Roger L. Simon
•16. Juni 2020
6 Min.
post-image

Die Corona-Pandemie erfordert neue gesetzliche Regelungen für die Zuwanderung

Deutschlands Grenzen sind offen. Drei Monate nach ihrer weitgehenden Schließung – von Virologen seinerzeit als viel zu spät kritisiert – ist der Reiseverkehr wieder freigegeben.

avatar
Ramin Peymani / Gastautor
•15. Juni 2020
5 Min.
post-image

„Black Lives Matter“ setzte den Vorwurf des systemischen Rassismus in die Welt

Die Ursprünge der „Black Lives Matter“-Bewegung (BLM) sind sozialistisch, marxistisch. Die Bewegung behauptet friedlich zu sein. Kritiker weisen jedoch darauf hin, dass BLM von Anfang an gewalttätig war.

avatar
Matthew Vadum / Epoch Times USA
•15. Juni 2020
11 Min.
post-image

Neues Geld für ausufernde Staatsdefizite

Die EZB finanziert die Staaten mit der elektronischen Notenpresse - und ein Ende ist nicht in Sicht schreibt Prof. Dr. Thorsten Polleit, Chefökonom der Degussa Goldhandel.

avatar
Prof. Dr. Thorsten Polleit / Gastautor
•14. Juni 2020
4 Min.
post-image

Das Dilemma der Großbank HSBC ist eine Warnung für multinationale Unternehmen

Die britische HSBC befindet sich in einem höchst politischen Dilemma. Die USA oder die Kommunistische Partei Chinas? Geschäftsführer müssen sich vielleicht bald für eine Seite entscheiden. Doch die Bank hat sich selbst in diese Lage gebracht, kommentiert Fan Yun von der amerikanischen Epoch Times.

avatar
Fan Yu / Epoch Times USA
•11. Juni 2020
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 54
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 13. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale