Paarung der Inselgäste: Der fruchtbare Sommer der Bienen
Baltrum ist kein Schlaraffenland für Bienen, denn dort findet sich nur wenig Nektar. Trotzdem steuern Imker aus ganz Deutschland die Nordseeinsel im Sommer an, um Bienenköniginnen begatten zu lassen.

200 Jahre Hermann von Helmholtz: Jubiläum eines Universalgelehrten
Am 31. August hätte Hermann von Helmholtz seinen 200. Geburtstag gefeiert. Nur wenige andere haben die Wissenschaft – weit über ihr „Spezialgebiet“ hinaus – so geprägt wie Helmholtz. Ein Rückblick in das Leben des Universalgelehrten.


Deutscher Schauspielpreis für Hofstätter und Boateng

Kristen Stewart als Diana beim Filmfest Venedig
Was als Märchen begann, endete dramatisch - viele berührt das Leben von Prinzessin Diana bis heute. Kurz nach ihrem Todestag feiert nun ein Film über sie Premiere beim Festival. Ein besonders starlastiger Tag in Venedig.

Gedächtnis der Stadt - Neues Archiv in Köln eröffnet
Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs vor zwölf Jahren traumatisierte die Stadt. Nun ist das neue Archiv fertig, die Restaurierung der zerstörten historischen Dokumente wird aber noch Jahrzehnte dauern.

Schon 70 Wochen Nordsee-Urlaub für Flutopfer gespendet
Vor sechs Wochen verloren viele Menschen durch die Flutkatastrophe ihr Hab und Gut. Einige von ihnen können sich bald bei einer Auszeit im Norden von ihren Sorgen erholen.

Unstatistik des Monats: Höchster Anstieg der Treibhausgasemissionen seit 1990
Die Unstatistik des Monats August beschäftigt sich mit „dem höchsten Anstieg der Treibhausgasemissionen seit 1990“. Diese Meldung des Thinktanks Agora Energiewende ist nicht falsch, stiegen doch die Emissionen von 2020 zu 2021 überdurchschnittlich stark – aber nur, weil 2020 ein Lockdown war und deshalb deutlich weniger produziert wurde.

Miniatur-Wunderland gegen reines 2G-Modell: "Das ist Ausgrenzung, das machen wir nicht”
Seit Samstag können Hamburger Veranstalter wählen, nur Geimpfte und Genesene reinzulassen - dafür fallen Auflagen weg. Der Gründer des Miniatur Wunderlands findet ein anderes Modell interessanter.

„Das muss aufhören“: Eric Clapton weigert sich Konzerte nur für Geimpfte zu geben
Musik-Urgestein Eric Clapton gilt als großer Kritiker der Corona-Maßnahmen, hat sogar Songs darüber geschrieben. Seine neueste Single löst nun erneut heftige Diskussionen aus. Zudem drohte er Konzerte abzusagen, sollten nur Geimpfte daran teilnehmen dürfen.

Esa-Astronaut Maurer: Logo von Himmelsscheibe inspiriert
Wenn Matthias Maurer als zwölfter deutscher Astronaut ins Weltall startet, wird an seinem Raumanzug ein Logo für seine Mission „Cosmic Kiss“ haften. Nun verriet der Saarländer, woran das Logo erinnert.

Neue Trailer für James-Bond-Film "Keine Zeit zu sterben”
Schon vor zwei Jahren hätte er in die Kinos kommen sollen, nun ist es bald soweit. Zwei Trailer von «Keine Zeit zu sterben» im Netz schüren die Erwartungen.

Berliner Autobahn soll Gemüsefarm werden
Autofrei und Spaß dabei! Mit diesem Slogan werben schon lange Berliner Naturfreunde für eine klimagerechte Verkehrspolitik in der Hauptstadt. Nun hat eine Denkfabrik erneut konkrete Ideen vorgelegt. Buchautor Frank Hennig spricht von Heuchelei.

Iron-Maiden-Sänger: Touren ist Lebensverlängerung
Früher gingen Iron Maiden mit dem eigenen Jumbo auf Tour. Die Zeiten sind vorbei, aber gern unterwegs sind die Hardrocker immer noch.

Klimafreundliches Mittagessen: Berliner Uni und VW verbannen Fleisch aus den Kantinen
Es geht nicht um die Gesundheit des Einzelnen, sondern um den Klimaschutz. Aus diesem Grund verbannen immer mehr Kantinen das Fleisch aus ihrem Angebot.

Früherer ZDF-Sportchef Poschmann gestorben

Leben könnte auf mehr Exoplaneten möglich sein
Gibt es Leben auf anderen Planeten? Dieser Frage gehen Forscher schon lange nach. Organismen etwa in Thermalquellen zeigen eindrucksvoll, zu welchen Anpassungen das Leben fähig ist.

Dänische Forscher entdecken wohl nördlichste Insel der Welt
Das Inselchen ist nur 30 mal 60 Meter groß und könnte auch wieder verschwinden. Momentan ist es wahrscheinlich das nördlichste Fleckchen Land vor dem Nordpol.

Rolling Stones würdigen Charlie Watts mit Videocollage
Vor einigen Tagen verstarb Charlie Watts, der Drummer der Rolling Stones. Jetzt erinnert die Band an ihren Kollegen.

Lebensmittel retten: Das ist gar nicht so leicht
Immer mehr Start-ups sagen in Deutschland der Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Und auch die großen Lebensmittelhändler tun viel. Doch der größte Verschwender bleiben immer noch die Kunden.

"Ruhe im Beat”: Musikwelt trauert um Charlie Watts
Charlie Watts galt als perfekter Drummer. Sein Tod schockiert viele Musiker. "Es gibt keine Worte", twittert Lenny Kravitz. Auch für Watts Bandkollegen. Sie posten Fotos.

Bayreuther Festspiele im Zeichen von Corona
Weniger Besucher, Masken und kein festlicher Premieren-Empfang: Die Bayreuther Festspiele gingen in kleinerer Form über die Bühne, aber nicht mit weniger Leidenschaft. Nun geht die Spielzeit zu Ende.

Anthony Hopkins: Was ihm inneren Frieden gibt
Ab Donnerstag ist Anthony Hopkins mit dem Demenz-Drama "The Father" in den deutschen Kinos zu sehen. Privat hat er seinen "inneren Frieden" gefunden.

Riesiges Fischsterben in Europas größter Salzwasser-Lagune
Einst galt das Mar Menor im Südosten Spaniens als Natur- und Touristenparadies. Heute entzieht eine schädliche Nährstoffanreicherung Fischen und anderen Tieren die Lebensgrundlage.

Warum manche den Lockdown vermissen
Urlaub, Restaurants, Bars: Lieber nochmal alles mitnehmen, bevor der nächste Lockdown kommt? So denken viele. Doch manche sehen in den wiedergewonnenen Freiheiten nicht nur Positives.

Neue Antibiotika-Regeln geplant: Sind Haustiere in Gefahr?
EU-Parlamentarier wollen schärfere Regeln bei Antibiotika in der Tiermedizin. Tierärzte sind dagegen. Gekämpft wird mit harten Bandagen und Hundeblick.

Wieder "Zerstörung”: Rezo wütet über Laschet und die Grünen
Erneut meldet sich Youtuber Rezo im Bundestagswahlkampf zu Wort. In einem Video beklagt er die Lügen und Fehler von Politikern. Allen voran Unionskanzlerkandidat Armin Laschet.
