Mittwoch, 13. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Panorama
Alle Artikel

Tiere mögen unperfekte Gärten

Lebensgefahr für Wild- und Heimtiere durch Mähroboter: Tipps für einen tierfreundlichen Garten

avatar
Redaktion
•23. Mai 2021
2 Min.
post-image

Bei Sömmerda

Tierischer Ausflug: Ausgebüxte Kühe halten Einsatzkräfte in Thüringen auf Trab

avatar
Redaktion
•20. Mai 2021
1 Min.
post-image

Erosion

Felsformation Darwin’s Arch vor Küste der Galapagos-Inseln eingestürzt

avatar
Redaktion
•18. Mai 2021
1 Min.
post-image

Rheinland-Pfalz

Entenfamilie spaziert auf Bundesstraße - Polizei rückt aus

avatar
Redaktion
•13. Mai 2021
1 Min.
post-image

erste Todesopfer der Saison

Zwei ausländische Bergsteiger am Mount Everest gestorben

avatar
Redaktion
•13. Mai 2021
1 Min.
post-image

Fünf Töchter, vier Söhne

25-Jährige bringt in Marokko Neunlinge zur Welt

avatar
Redaktion
•05. Mai 2021
1 Min.
post-image

Frostigster Ostermonat seit 1929

13 Frosttage: Deutscher Wetterdienst misst kältesten April seit 40 Jahren

avatar
Redaktion
•29. April 2021
2 Min.
post-image

500. Todestag von Ferdinand Magellan

Eine Reise nach Westen in den Osten: Ferdinand Magellans Weltumsegelung in zwei Etappen

„Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken.“ – Ferdinand Magellan, portugiesischer Seefahrer und Namensgeber des „Mar Pacifico“, dem Pazifischen Ozean.

avatar
Tim Sumpf
•27. April 2021
14 Min.
post-image

Frankreich

Experiment: Nach 40 Tagen verlassen Teilnehmer eine Höhle

Nach 40 Tagen in einer Höhle in den französischen Pyrenäen sind 15 Freiwillige am Samstag wieder ans Tageslicht zurückgekehrt. Bei dem Experiment sollte der Verlust von Zeit- und Raumgefühl erforscht werden.

avatar
Redaktion
•25. April 2021
1 Min.
post-image

Wölfe in Deutschland

Das schwierige Verhältnis von Mensch und Wolf?

Vor fünf Jahren wurde in Deutschland der erste sogenannte Problemwolf erschossen: Kurti kam in der Lüneburger Heide Menschen zu nah - vermutlich hatten Menschen ihn aktiv angelockt. Daten zeigen zudem, der Mensch ist für Wölfe eine weitaus größere Gefahr.

avatar
Redaktion
•22. April 2021
5 Min.
post-image

DNA aus Sedimenten

MPI-Forscher isolieren erstmals Neandertaler-DNA aus Höhlensedimenten

DNA-Untersuchungen erlauben einen Blick in unserer Vergangenheit - wenn Knochenfunde es erlauben. Forscher des Max-Planck-Instituts (MPI) konnten nun erstmal Neandertaler-DNA aus Sedimenten - Dreck - isolieren und erfuhren, was einzelne Knochen nicht verraten können.

avatar
Redaktion
•15. April 2021
1 Min.
post-image

Ausgrabungen

Archäologen finden seltene römische Überbleibsel in England

Ein römisches Luxusanwesen oder eine heilige Stätte? Sicher ist: Was Archäologen im englischen Eastfield ausgegraben haben, ist ein bedeutender Fund, womöglich einzigartig.

avatar
Redaktion
•14. April 2021
1 Min.
post-image

"Christus, der Beschützer"

Neue Christus-Statue in Brasilien soll noch größer werden als Statue in Rio

avatar
Redaktion
•12. April 2021
1 Min.
post-image

6000 Meter hohe Aschewolke

Vulkan auf Karibik-Insel St. Vincent erstmals seit vier Jahrzehnten ausgebrochen

avatar
Redaktion
•09. April 2021
2 Min.
post-image

Feierliche Prozession in Ägypten

Mumien 22 ägyptischer Pharaonen ins neue Museum umgesetzt + Video

avatar
Redaktion
•04. April 2021
4 Min.
post-image

Internationaler Ehrentag der (Heil-)Pflanze

Die Welt der Heilpflanzen: Von Amerikas Wundermitteln bis zu den Zauberpflanzen des Harzes

Über 400.000 verschiedene Pflanzenarten gibt es auf dieser Welt zu entdecken, und alle sind einzigartig. Viele der gut 28.000 Heilpflanzen unter ihnen verfügen über bestimmte Superkräfte, die schon seit Jahrtausenden bekannt sind und weiterhin genutzt werden.

avatar
Redaktion
•03. April 2021
7 Min.
post-image

Kreatives Kuchenrezept

Zitronenkuchen-Osterei

Sauer macht lustig (aber erst nach drei Tagen) – wer also pünktlich zum Sonntag gute Laune verbr-EI-ten möchte, dem sei dieses ganz spezielle Osterei ans Herz gelegt. PS: Zitronen hemmen übrigens auch die Frühjahrsmüdigkeit

avatar
Bettina Schwarz / Gastautorin
•02. April 2021
3 Min.
post-image

4500 Jahre alter Einbaum

Ur-Boot im Bodensee wird geborgen

Seit Tausenden Jahren überqueren Menschen den Bodensee. Mit Flößen und Holzbooten, in Galeeren und Yachten. Und spätestens in der Bronzezeit auch mit Einbäumen. Ein Relikt wird nun geborgen.

avatar
Redaktion
•31. März 2021
4 Min.
post-image

Frische Vitamine

Vitamine von der Fensterbank: Sprossen, Microgreens und Weizensaft

Michael Hackmayer ist Gärtnermeister für Bio-Gemüsebau, ausgebildeter Gesundheitsberater, erfolgreicher Selbstversorger aus dem eigenen Garten und blickt auf 30 Jahre Erfahrung mit dem Ziehen von Sprossen zurück. Er plauderte für Epoch Times aus dem Nähkästchen – oder besser – von seiner frühlingsfrischen Fensterbank.

avatar
Redaktion
•28. März 2021
8 Min.
post-image

"Es ist etwas, das mir ziemlich unheimlich ist"

Franzose schafft neuen Rekord im Apnoetauchen unter Eis

avatar
Redaktion
•25. März 2021
1 Min.
post-image

Neues von den Dinosauriern

Stegosaurier am Nordpol, buddelnde Panzerechsen und gigantisch-mikroskopische Puzzles

Knochen von Dinosauriern liegen oft wie Puzzleteile in der Erde – meist wurden sogar mehrere Puzzles zusammen ausgekippt, wenn beispielsweise viele Tiere in einer Fundstelle zusammenkommen. Umso schwieriger ist die exakte Zuordnung zu einzelnen Tieren. Forscher der Universität Bonn liefern Antworten – während woanders neue Rätsel, in Form von Stegosauriern und Ankylosauriern, ausgegraben werden.

avatar
Redaktion
•22. März 2021
8 Min.
post-image

Kulinarisches

Möhren-Kokos-Hase - oder die zufällige Rettung des Sonntagskuchens

Ostern steht vor der Tür und vielleicht auch einige Gäste. Als unserer Gastautorin vor einigen Jahren die Zutaten für ihren Kuchen ausgingen, wurde dieser Möhren-Kokos-Hase geboren und hat den Sonntag gerettet. Heute teilt sie mit uns ihr Rezept und verrät außerdem: Möhrengrün ist nicht nur für Hasen gut.

avatar
Bettina Schwarz / Gastautorin
•21. März 2021
3 Min.
post-image

Internationaler Tag der Wälder

"Dramatisch wie nie”: BUND fordert mehr Waldwildnis und Schutz alter Wälder

Anlässlich des internationalen Tags der Wälder am 21. März zieht der BUND eine erschreckende Bilanz. Knapp die Hälfte der Wälder Baden-Württembergs seien deutlich geschädigt. Der BUND fordert mehr und größerer Schutzgebiete, Transparenz und ein sofortiges Fällverbot.

avatar
Redaktion
•21. März 2021
4 Min.
post-image

Blühendes Leben unter dickem Eis

„Polarstern“-Expedition erkundet Eisberg doppelt so groß wie Berlin

Ein riesiger Eisberg ist vor rund zwei Wochen vom Antarktischen Eisschild abgebrochen. Die „Polarstern“ war als einziges Forschungsschiff in der Nähe und hat die Gelegenheit genutzt, in den Spalt zwischen Brunt-Schelfeis und Eisberg zu fahren.

avatar
Redaktion
•21. März 2021
5 Min.
post-image

Prähistorisches Mischwesen

Forscher identifizieren "geflügelten Hai” aus der Kreidezeit

Er fraß Plankton wie ein Wal, flog ähnlich wie ein Rochen durch den Ozean der Kreidezeit und gehört biologisch zu der Gattung der Haie. Die Fossilien dieses Rochen-Hai-Mischwesens sind 93 Millionen Jahre alt und wurden von einem internationalen Team aus Paläontologen in Mexiko entdeckt.

avatar
Redaktion
•20. März 2021
3 Min.
post-image

schon zum 2. mal

Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021

avatar
Redaktion
•19. März 2021
1 Min.
post-image

Größtenteils auf Griechisch beschrieben

Israelische Archäologen finden Fragmente biblischer Schriftrolle

avatar
Redaktion
•16. März 2021
2 Min.
post-image

5 Millionen Euro passen in einen Aktenkoffer

Wie viel ist eine Billion Euro?

Eine Billion Euro trägt man nicht "mal eben so" im Aktenkoffer davon, trotzdem sprechen Politiker über diese Summe als wären es Kleinigkeiten. Hier der Vergleich, wie viel eine Billion Euro wirklich ist - in Scheinen und in Münzen.

avatar
Tim Sumpf
•15. März 2021
6 Min.
post-image

Tierschutz

Klöckner: Tote Rinder und Schweine auf Tierschutzverstöße prüfen

Behörden sollen künftig untersuchen können, ob Verstöße gegen den Tierschutz zu vorzeitigen Tötungen von Rindern und Schweinen geführt haben.

avatar
Redaktion
•10. März 2021
1 Min.
post-image

Schluss mit Kollateralschäden

Mücken ade: Forscher bestätigen Katzenminze als wirksames, natürliches Insektenschutzmittel

Wer künftig Mücken vertreiben möchte, könnte mit einer Katze auf dem Schoß enden, denn Katzenminze wirkt als Insektenschutzmittel mindestens so gut wie beispielsweise DEET. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher aus den USA und Schweden.

avatar
Tim Sumpf
•10. März 2021
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 174
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale