Panorama
Alle Artikel

Achtung Krötenwanderung!

Frösche und Kröten auf Wanderschaft

Der Frühling kommt und mit ihm die heimischen Amphibien. Dank milder und frostfreier Temperaturen gehen Frösche und Kröten wieder auf Wanderschaft. Wann die Krötenwanderung beginnt, welches Wetter sie bevorzugen und was jeder Einzelne für den Artenschutz tun kann, verraten Experten von WetterOnline und dem Aquazoo Löbbecke Museum.

avatar
Tim Sumpf
•07. März 2021
3 Min.
post-image

Rezept

Hefegugelhupf mit Aprikosenfüllung und einer feinen Mandelnote

Was ist rund, gelb, samtig, fruchtig lecker und obendrein äußerst gesund? Natürlich, Aprikosen. Egal ob frisch, getrocknet oder gebacken in einem Gugelhupf, die goldgelben Früchtchen liefern wichtige Nährstoffe - und das seit über 4.000 Jahren.

avatar
Bettina Schwarz / Gastautor
•07. März 2021
3 Min.
post-image

Stark bedroht

Eigene Schutzstation soll Überleben der australischen Schnabeltiere sichern

avatar
Redaktion
•04. März 2021
1 Min.
post-image

Der Mensch als Tier-Nanny?

Grüne in Bremen wollen Tierhalter-Führerschein für Meerschweinchen und Rennmäuse-Verbot

Sind Sie für Ihr Tier vorteilhaft? Wenn Sie dessen nicht sicher sind und in Bremen leben, könnten Sie bald schon ein Problem haben. Die Grünen und ihr Tiersprecher in der Bürgerschaft haben ein Papier erarbeitet.

avatar
Steffen Munter
•03. März 2021
2 Min.
post-image

Tag des Artenschutzes

Großflächige Naturlandschaften in Brandenburg bieten Refugien für bedrohte Brutvogelarten

Am 3. März ist Tag des Artenschutzes: Besonders beliebt bei sogenannten Offenlandarten sind die weiten, sandigen Flächen ehemaliger Truppenübungsplätze in Brandenburg. Gerade Brachpieper und Wiedehopf haben diese für sich entdeckt, aber auch die Sperbergrasmücke hat in der Heide einen „Hauptwohnsitz“.

avatar
Redaktion
•03. März 2021
5 Min.
post-image

Berliner Zoo

Berliner Gorillababy: Es ist ein Mädchen!

Noch hat die Mutter noch niemanden an ihr Kind herangelassen. Doch Tierpfleger im Berliner Zoo wollen das Geschlecht des Neuankömmlings dennoch erkannt haben.

avatar
Redaktion
•02. März 2021
1 Min.
post-image
plus-icon

Unstatistik des Monats

Unter 0,5 oder 1,4 oder 3 Prozent: Verwirrende Zahlen zur Coronasterblichkeit

Ende Februar meldete Statista für Deutschland eine Coronasterblichkeit von 3,02 Prozent, das deutsche Ärzteblatt von 1,4 Prozent und P.A. Ioannidis von der Stanford Universität sprach von unter einem halben Prozent. Die Unstatistik des Monats erklärt, wie diese Unterschiede zustande kommen und worauf man stattdessen achten sollte.

avatar
Redaktion
•02. März 2021
7 Min.
post-image

Warum schwächelt der Golfstrom?

Golfstrom schwächer als je zuvor im vergangenen Jahrtausend

Der Golfstrom transportiert immer weniger Wärme in den nördlichen Atlantik. Forscher befürchten, dass eine weitere Abschwächung zu mehr extremen Wetterereignissen in Europa und steigendem Meeresspiegel an der US-Ostküste führen könnte.

avatar
Redaktion
•01. März 2021
6 Min.
post-image

Pharohylaeus lactiferus

100 Jahre verschollene Bienenart in Australien entdeckt

Schwarz mit markanter weißer Körperzeichnung - die nur in Australien beheimatete Biene galt seit einem Jahrhundert als ausgestorben. Zu Unrecht, wie sich jetzt herausstellt.

avatar
Redaktion
•01. März 2021
1 Min.
post-image

Schelfeis

Riesiger Eisberg in der Antarktis abgebrochen

avatar
Redaktion
•26. Februar 2021
1 Min.
post-image

Mit Unterschrift und Absender

Internet entziffert Geheimbotschaft im Fallschirm von Mars-Rover binnen sechs Stunden

Der Fallschirm, an dem der Mars-Rover „Perseverance“ auf den roten Planeten schwebte, enthält – oder besser enthielt – eine geheime Botschaft. Binnen weniger Stunden wurde der Code geknackt: Unterschrift und Rücksendeadresse eingeschlossen.

avatar
Tim Sumpf
•24. Februar 2021
3 Min.
post-image

Gesundes Leben

Der Garten im Februar und März: Salat im Blumentopf

avatar
Petra Martin / Gastautor
•23. Februar 2021
3 Min.
post-image

Neues Leben im Pub

Irischer Pub wird zu Wildtier-Krankenhaus

avatar
Redaktion
•21. Februar 2021
1 Min.
post-image

Mit Livestream

Seltene Mondblume in Cambridge aufgeblüht

Tausende hatten seit Wochen gewartet. Am Samstagnachmittag war es dann soweit: Per Livestream aus dem botanischen Garten einer britischen Universität konnten Botanikfreunde aus aller Welt ein seltenes Ereignis beobachten.

avatar
Redaktion
•21. Februar 2021
1 Min.
post-image

Winterliche Rezept-Ideen

Chicorée: Mit zwei Rezepten gesund und gestärkt durch den Winter

Chicorée ist ein wahres Wundergemüse. Vor allem seine bitteren Inhaltsstoffe regen nicht nur den Stoffwechsel an, sondern wirken zudem blutzuckersenkend und schmerzstillend. Wie leicht das Blattgemüse in die tägliche Ernährung eingebunden werden kann, zeigen die folgenden Rezepte.

avatar
Bettina Schwarz / Gastautorin
•21. Februar 2021
4 Min.
post-image

COVID-19: Kein Grund, das Stillen auszusetzen

Studie: Muttermilch von Corona-Infizierten enthält Antikörper gegen COVID-19

Muttermilch von COVID-19-Infizierten stellt keine Gefahr für Kinder dar, zu diesem Ergebnis kommen Forscher aus Idaho, USA. Im Gegenteil, ein Großteil der Proben enthalte Corona-Antikörper und biete „wahrscheinlich spezifische immunologische Vorteile für Säuglinge.“

avatar
Redaktion
•19. Februar 2021
3 Min.
post-image

Polarlichter bis zum Äquator

Studie: Letzte Polumkehr des Erdmagnetfelds dauerte 1.250 Jahre

Das Magnetfeld unterliegt wiederkehrenden Schwankungen, die sich gelegentlich bis zur kompletten Umpolung steigern. Die letzte Polumkehr dauerte etwa 1.250 Jahre und erzeugte vermutlich Polarlichter bis zum Äquator. Seit etwa 2.000 Jahren befindet sich das Erdmagnetfeld wieder in einer Schwächephase.

avatar
Redaktion
•18. Februar 2021
6 Min.
post-image

Westaustralien

Forscher weisen organische Materie in dreieinhalb Milliarden Jahre altem Gestein nach

Wissenschaftler haben erstmals biologisch wichtige organische Materie in dreieinhalb Milliarden Jahre alten Gesteinen in Westaustralien nachgewiesen. Die Verbindungen dienten sehr wahrscheinlich als Nährstoffe frühen Lebens auf der Erde.

avatar
Redaktion
•18. Februar 2021
2 Min.
post-image

Superfrucht für den Alltag

Tag der Mandel: Fakten und Rezepte rund um die Superfrucht

avatar
Tim Sumpf
•16. Februar 2021
5 Min.
post-image

Forschung des ältesten Lichts im Universum

Neues Weitwinkelteleskop in Chile soll Informationen über Urknall liefern

avatar
Redaktion
•12. Februar 2021
1 Min.
post-image

West-Wales

Stonehenge womöglich aus Steinen eines älteren Monuments erbaut

Die prähistorische Stätte Stonehenge im Südwesten Englands ist womöglich aus Steinen eines noch älteren Monuments erbaut worden. Das geht aus einer neuen Studie hervor.

avatar
Redaktion
•12. Februar 2021
1 Min.
post-image

Antarktis: tropisches Urlaubsparadies am Äquator

Eine Milliarde Jahre in 40 Sekunden: Video zeigt „faszinierenden Tanz der Erde“

Forscher der Universität von Sydney haben eine Milliarde Jahre Plattentektonik rekonstruiert und als Zeitraffervideo veröffentlicht. Was heute die Antarktis ist, war schon überall, auch ein „tropisch warmes Urlaubsparadies am Äquator“.

avatar
Tim Sumpf
•11. Februar 2021
4 Min.
post-image

Rekordverdächtige Regenfälle

Extreme Regenfälle in Ostafrika erhöhen globale Methanemissionen

Extreme Regenfälle in den Jahren 2018 und 2019 ließen in Ostafrika nicht nur die Wasserstände steigen, sondern auch die Methanemissionen. Eine Studie der Universität Edinburgh zeigt, dass die zusätzlichen Emissionen nach dem Regen „mehr als ein Viertel des globalen jährlichen Anstiegs der Methanemissionen verursachen“.

avatar
Tim Sumpf
•10. Februar 2021
3 Min.
post-image

iCar

Berichte über Apple-Auto werden immer konkreter

Kommt ein Apple-Auto nun doch? Laut Medienberichten steht ein Deal mit den südkoreanischen Autobauern Hyundai und Kia unmittelbar bevor. Ein Markteintritt des iPhone-Konzerns könnte den Wandel der Branche noch einmal beschleunigen.

avatar
Redaktion
•05. Februar 2021
5 Min.
post-image

Schallschutz für die Meere

Studie: Lärmverschmutzung der Meere betrifft mehr Tiere als angenommen

Durch Bauarbeiten im Meer, die Schifffahrt und die Gas- und Ölförderung werden die Ozeane immer lauter. Eine internationale Studie mit Beteiligung des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) zeigt, dass von diesem Lärm weit mehr Tierarten in ihrem Verhalten betroffen sind, als bisher angenommen.

avatar
Redaktion
•04. Februar 2021
6 Min.
post-image

Eiszeit

Arktischer Ozean bestand während Eiszeiten komplett aus Süßwasser

Eis- und Warmzeiten prägen seit Jahrmillionen die Erde – und hinterließen tiefe Spuren. So haben Forscher Alfred-Wegener-Instituts herausgefunden, dass der Meeresspiegel in der Vergangenheit über 100 Meter tiefer lag als heute. Das machte die Beringstraße zur Landbrücke und das Nordpolarmeer zum größten Süßwassersee der Welt. Zweimal.

avatar
Redaktion
•03. Februar 2021
2 Min.
post-image

Reise ins All

SpaceX will gegen Jahresende erstmals Touristen ins All schicken

Die Reise mit vier Touristen soll drei Tage lang dauern und in einer Serie von Erdumrundungen bestehen, das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX ankündigte.

avatar
Redaktion
•02. Februar 2021
2 Min.
post-image

Nerven aus Stahl

Australier wehrt Krokodil mit bloßen Händen ab

avatar
Redaktion
•28. Januar 2021
1 Min.
post-image

Mondgläubig

Die Macht des Mondes: Studien belegen seinen Einfluss

Den nächsten Friseurtermin werden wohl nur wenige Zeitgenossen nach dem Mondkalender auswählen. Doch einen Einfluss des Erdtrabanten auf den Menschen haben Forscher nun gefunden.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2021
5 Min.
post-image

Autofahrer muss zahlen

Hund bekommt 20.000 Euro für Physiotherapie und Schadenersatz

avatar
Redaktion
•26. Januar 2021
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 174
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 14. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale