Bio-Unterricht mal anders: Lehrerin schlüpft in Anatomie-Bodysuit
Nicht ganz neu, aber in Zeiten zwischen Homeschooling und Präsenzunterricht umso interessanter. Wie Unterricht anschaulich gelingen kann, zeigte eine Lehrerin aus Spanien.

Ey, Mann, wer findet das Auto? - Ein Logik-Rätsel für Querdenker
Um dieses Rätsel zu lösen, braucht kein Autofahrer zu Sherlock Holmes zu werden. Ein bisschen Geduld – und vielleicht Stift und Papier – können jedoch nicht schaden. Leichter kamen Sie noch nie zu einem Auto ...


Ringförmige Sonnenfinsternis am 21. Juni über Afrika und Asien - Dunkler Vorbote oder glückliche Wende?
Der Juni dieses Jahres hat es aus astrologischer Sicht in sich. Mehrere bedeutende Ereignisse und Konstellationen lassen auf bewegte Zeiten schließen.

Beliebter Youtuber: Falun Dafa-Übende sind gute Menschen
"Zerstört ihren Ruf, ruiniert sie finanziell und vernichtet sie physisch!" – Mit diesen Worten startete Jiang Zemin, der damalige Führer der KP Chinas, 1999 eine beispiellose Verfolgungskampagne gegen die Meditationspraxis Falun Dafa. Hunderttausende Anhänger der Praxis wurden seitdem in China in Gefängnisse geworfen, gefoltert und ihrer Organe beraubt. Menschen auf der ganzen Welt setzen sich gegen diese massive Verfolgung ein – so auch ein beliebter chinesischer YouTuber.

Trump-Fans feiern Geburtstag des US-Präsidenten mit Schiffskolonnen in Florida
"Trumptillas" unterwegs: Eine kleine Flotte von Schiffen feierte den Geburtstag des US-Präsidenten in Florida.

30 Sekunden Bruchrechnung: Sind Sie schlauer als Ihr Smartphone?
Ein halbes Pfund Äpfel, eine Sieben-Achtel-Hose oder vier halbe Hähnchen – gebrochene Zahlen umschwirren uns im Alltag wie Wespen den Kuchen. Können Sie die Mathe-Schallmauer durchbrechen und diese Bruchrechnung in unter 30 Sekunden lösen?


Schweiz: Polizeiermittlungen gegen Achtjährigen wegen Einkaufs mit Spielgeld
Die Schweizer Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen einen achtjährigen Jungen ein, weil dieser mit Spielgeld in einem Dorfladen bezahlen wollte.

Felsstürze und seismische Aktivitäten: Milliarden Jahre alte Mondgebiete noch immer im Wandel
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass auf unserem Trabanten nicht in erster Linie Mondbeben, sondern vor allem Einschläge von Asteroiden die Ursache von Felsstürzen sind – und dass sich auf diese Weise selbst Milliarden Jahre alte Mondlandschaften noch immer verändern.

Außergewöhnlicher Polizeieinsatz: Statt Tempokontrolle Polizeieskorte ins Krankenhaus
Mit Polizeieskorte sind werdende Eltern am Sonntag in Koblenz zur Entbindungsstation ins Krankenhaus gebracht worden.

Rätselhafte Streichhölzer (2) - Wer hat die zündende Idee?
Streichhölzer sind mehr als kleine, praktische Helfer. Egal, ob gesellschaftliches Beisammensein am Lagerfeuer oder mathematische Rätsel mit den Jüngeren, Streichhölzer tragen maßgeblich zur Unterhaltung bei. In beiden Fällen stellt sich jedoch die Frage: Wer hat die zündende mathematische Idee?


Erdbeermond und Halbmondfinsternis: Heute Abend finden gleich zwei Himmelsspektakel statt
Heute am 5. Juni gibt es erneut ein Astro-Spektakel zu sehen. Wer einen wolkenfreien Himmel über sich hat, kann sich über den "Erdbeermond" freuen.

Instagram-Wirbel um Janni Hönscheid: Stillen - gesellschaftsfähig und „das Normalste der Welt“
Brust raus, Baby ran. Für die einen normal, für andere etwas Intimes, was man nicht in der Öffentlichkeit zeigen und schon gar nicht in den sozialen Medien posten sollte. Ein Foto der Surferin Janni Hönscheid auf ihrer Instagramseite sorgt für heiße Diskussionen. Dabei wollte die zweifache Mutter lediglich andere ermutigen und „Euch vermitteln, dass Stillen gesellschaftsfähig ist, und Ihr Euch niemals verstecken müsst“.

Wettlauf gewonnen: Igel ist Gartentier des Jahres 2020
Der Igel hat nicht nur gegen Meister Lampe gewonnen, sondern auch in diesem Jahr gegen die Mauerbiene und den Gartenrotschwanz.


40 Jahre Zauberwürfel - Eine Kultlegende feiert in Deutschland Geburtstag
Ursprünglich als Übung für dreidimensionales Denken erfunden, kam der Zauberwürfel vor 40 Jahren erstmals nach Deutschland. Von Kult oder Weltmeisterschaften war der Rubik's Cube damals weit entfernt, galt er doch als unlösbares Logik-Spielzeug elitärer Gruppen und Akademiker.


Gefangen auf einer einsamen Insel: Können Sie den drei Freunden helfen, zu entkommen?
Zum Entspannen gibt es kaum einen schöneren Ort als eine einsame Insel – als Gefangener in einem eisernen Käfig ist das jedoch denkbar ungünstig, wenn es um fremde Hilfe geht. Zum Glück gibt es Sie, denn die drei eingesperrten Freunde benötigen dringend Ihre Hilfe.


Kanada: Wal verirrt sich in Gewässer von Montréal
Hunderte Kilometer von seinem natürlichen Lebensraum entfernt hat sich ein Buckelwal in die Gewässer vor Montréal verirrt. Der riesige Wal, dessen Alter auf zwei bis drei Jahre geschätzt wird, wurde am Wochenende im Sankt-Lorenz-Strom vor der Skyline der kanadischen Metropole gesichtet.

Das 4er-Paradox deutscher Zahlwörter: Was versteckt sich (nicht) hinter dieser „Zahl“?
Stellen Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich des abstrakten Denkens auf die Probe und versuchen Sie, alle Aufgaben dieses Zahlensalat-Rätsels zu lösen. Die Ausgangssituation bleibt immer dieselbe, doch in dieser „Zahl“ steckt mehr, als Sie denken – und sogar ein Paradoxon, dass es nicht nur in der deutschen Sprache gibt.


Dresden: Grünes Gewölbe öffnet sechs Monate nach Juwelen-Diebstahl wieder
Ein halbes Jahr nach nach dem spektakulären Raub öffnet das Historische Grüne Gewölbe in Dresden wieder für Besucher. Kunstfreunde können das Museum ab Samstag wieder besichtigen. Das Historisch Grüne Gewölbe war seit Ende November geschlossen.

Die Sinne schärfen in 10 Sekunden: Wie viele „T“ und „7“ können Sie finden?
Puzzles, Suchbilder und Rätsel: Besonders in Zeiten mangelnder Bewegungsfreiheit sind Menschen darauf angewiesen, ihre Sinne auf eine andere Art und Weise zu schärfen. Zum Glück gibt es das Internet – und zweimal pro Woche ein Rätsel der Epoch Times.


Masken aus Python-Haut: Wie ein Kunsthandwerker aus der Plage einen Nutzen macht
Pythons und Leguane gelten in Teilen der USA als Plage, welche das dortige fragile Ökosystem stören. Allerdings kann hier doch noch ein Nutzen gewonnen werden.

Mathe-IQ-Test: Wenn Sie überall Muster erkennen, sind Sie vielleicht ein Genie
Falsch rechnen ist gar nicht so einfach ... Dieses Rätsel verblüfft vor allem wegen seiner Abweichung von den traditionellen Regeln der Mathematik. Unter der Voraussetzung, dass es ein verborgenes Muster gibt: Können Sie die fehlende Zahl ermitteln?


Murmeltiere statt Atomraketen: Forscher nutzen 60 Jahre alte Spionagebilder für Tier-Zählung
Mit Hilfe von Spionagesatelliten beobachteten die USA in der Hochzeit des Kalten Krieges das Gebiet der damaligen Sowjetunion. Heute erfüllen die jahrzehntealten Aufnahmen wieder eine Aufgabe: In einer Studie über Murmeltiere.

Artenvielfalt in BaWü: BUND kürt Wiedehopf-Paar zum Sieger
Etwa zehn Sekunden Zeit hat der Fotograf, um das Siegerfoto des BUND-Fotowettbewerbs anlässlich des Internationalen Tags der Artenvielfalt zu schießen - nach unzähligen Stunden Vorbereitung. Aus rund 1.300 Naturfotos kürte die Jury das Wiedehopf-Paar, aufgenommen an einem geheimen Ort am Kaiserstuhl, zum Sieger.

Pinguin-Guano macht Forscher high - Studie weist „hohe Mengen“ Lachgas nach
In einer neuen Studie haben Forscher der Universität Kopenhagen nachgewiesen, dass Pinguine in der Antarktis über ihren Kot große Mengen Lachgas abgeben. So viel, dass die Forscher „verrückt“ wurden, weil sie von Pinguin-Guano umgeben waren.


Goldschatz im Silbersee: Können Sie den Schatz trockenen Fußes heben?
Gefräßige Piranhas sind nicht die schlechtesten Wächter einer Schatzinsel. Jedes Stückchen Fleisch, das das Wasser berührt, verschwindet binnen Sekunden. Finden Sie trotzdem einen Weg auf die Insel, um an den verlockenden Goldschatz zu gelangen?


Tipps vom Gärtnermeister: Was tun bei zu vielen Schnecken im Hausgarten?
Die Fraßschäden von Schnecken können für Hausgärtner entmutigend sein, sodass die Freude am Gemüsebau beeinträchtigt wird. Es gibt aber gute Lösungen für dieses Problem, die unser Gärtnermeister Ihnen aufzeigen möchte.

Abschlussprüfung in der Fisch-Schule: Wie viele Fische schwimmen im Teich?
23 Fische schwimmen im Gartenteich, doch die fischige Gemeinde hat kürzlich einige schwere Schicksalsschläge erlitten. Können Sie als Detektiv Licht ins trübe Wasser bringen und den Fischen bei ihrer Abschlussprüfung – und der Versetzung in andere Gewässer – helfen?

