Panorama
Alle Artikel

Ente gut, alles gut: Polizisten retten Entenküken aus Gully und sorgen für Familienzusammenführung

Polizisten haben in Schleswig-Holstein ein Entenküken aus einem Gully gerettet und mit seiner Familie wiedervereint. Die Beamten wurden zuvor von Passanten auf das Geschehen aufmerksam gemacht, wie die Polizei in Ratzeburg mitteilte.

avatar
Redaktion
•13. Mai 2020
1 Min.
post-image

Batman-Rätsel verrät in 50 Sekunden, ob Sie die Augen eines Superhelden haben

Superhelden des Alltags brauchen keinen Umhang – aber scharfe Sinne. Diese Batman-Rätsel sind der beste Weg, um herauszufinden, ob Sie die Augen eines Superhelden haben und jedes noch so kleine Detail erspähen können.

avatar
Tim Sumpf
•13. Mai 2020
7 Min.
post-image

Asien: Corona, Covid, Lockdown: Babynamen in Zeiten der Pandemie

avatar
Redaktion
•12. Mai 2020
1 Min.
post-image

Frankreichs Sprachpäpste: Covid-19 ist weiblich

avatar
Redaktion
•11. Mai 2020
1 Min.
post-image

Seit 40 Jahren unverändert: Schaffen Sie das (Ostfriesen-) Abitur ohne Vorbereitung?

Trotz unvorhergesehener Umstände sind die Abschlussprüfungen in vollem Gange. Aber mal ehrlich, würden Sie – ohne besondere Vorbereitung – nochmal das Abi schaffen? Probieren Sie es aus! Die Aufgaben für das „Ostfriesenabitur“ sind seit über 40 Jahren dieselben ...

avatar
Tim Sumpf
•09. Mai 2020
8 Min.
post-image

Not macht erfinderisch: Portugiesisches Pflegeheim setzt Kran für Besuche in Corona-Krise ein

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Weil die Angehörigen ihre Liebsten wegen der Corona-Krise nicht mehr besuchen dürfen, setzt ein Pflegeheim in Portugal einen Kran ein, um Treffen trotzdem zu ermöglichen.

avatar
Redaktion
•09. Mai 2020
2 Min.
post-image

Polizei stoppt Fünfjährigen auf Autobahn auf dem Weg zum Lamborghini-Kauf

Weil seine Mutter ihm keinen Lamborghini kaufen will, schnappt sich ein fünfjähriger Amerikaner das Auto seiner Eltern. Trotzig macht er sich auf den Weg, um sich dann eben selber einen Sportwagen zu kaufen – erst auf der Autobahn endet seine Spritztour.

avatar
Redaktion
•06. Mai 2020
4 Min.
post-image

Rätselhafte Streichhölzer (1) - Erleuchtung für große und kleine Geister

Streichhölzer waren früher in fast allen Haushalten verfügbar und boten daher ideale Voraussetzungen für Rätselfreunde. In der Geschichte entwickelten sich daraus unzählige Aufgaben, die – obwohl Streichhölzer nicht in Kinderhände gehören – große und kleine Geister gleichermaßen erleuchten können.

avatar
Tim Sumpf
•06. Mai 2020
10 Min.
post-image

Erste Bären-Sichtung in nordspanischem Park in 150 Jahren

In einem nordspanischen Naturpark ist seit langer Zeit erstmals wieder ein Braunbär gesichtet worden. Das Männchen im Alter zwischen drei und fünf Jahren war an Kamerafallen der spanischen Produktionsfirma Zeitun Films vorbeigewandert, berichten…

avatar
Redaktion
•05. Mai 2020
1 Min.
post-image

Elon Musk und Sängerin Grimes sind Eltern geworden

Tesla-Gründer Elon Musk und seine Freundin, die Sängerin Grimes, sind erstmals zusammen Eltern geworden. "Mama und Baby sind wohlauf", schrieb der US-Unternehmer im Onlinedienst Twitter.

avatar
Redaktion
•05. Mai 2020
1 Min.
post-image

Saftiges Quark-Körnerbrot mit Radieschen-Apfel-Frischkäse

Mit wenigen Zutaten ein gelingsicheres, schnelles und leckeres Brot auf den Tisch zaubern? Kein Problem! Bei diesem Rezept wird keine Hefe benötigt. Somit ist der Zeitaufwand vom Kneten des Teiges bis zum herrlichen Duft von frisch gebackenem Brot, der durch die Wohnung zieht, sehr gering. Wer Körner mag, wird dieses Brot lieben!

avatar
Redaktion
•03. Mai 2020
3 Min.
post-image

Der Selbstversorgergarten im Mai: Alle Sommerkulturen müssen raus!

Im Mai müssen wir „die Hose flattern lassen“, wie mir ein Gärtnerfreund einmal zugerufen hatte, denn nun geht die Arbeit nach der Winterpause richtig los. Ein Gärtnermeister rät, was nun im Mai im Kleingarten zu tun ist.

avatar
Michael Hackmayer
•03. Mai 2020
8 Min.
post-image

Nur Adleraugen finden fünf Mal die falsche Brille

Dieses Rätsel hat es in sich und wer die falsche Brille aufsetzt, kommt vermutlich nicht weit. Dabei ist die Aufgabe *eigentlich* *ganz* *einfach*: Finden Sie die falsche Brille. Fünf Mal.

avatar
Tim Sumpf
•02. Mai 2020
5 Min.
post-image

Ganz großer Wurf: Schwangerer Mastiff überrascht Besitzer mit 21 Welpen

Die vierjährige neapolitanische Mastiff-Hündin namens „Shadow“ hat einen großen Wurf gemacht – wortwörtlich. Am 20. April 2020 brachte die australische Hündin bei einem Rekord-Wurf 21 Hundewelpen zur Welt.

avatar
Redaktion
•01. Mai 2020
5 Min.
post-image

Fossile Frösche geben Einblicke in "grüne” Antarktis vor 40 Millionen Jahren

Erstmals konnten Forscher Frösche in der Antarktis nachweisen und belegen warmes und gemäßigtes Klima am heutigen Südpol. Die beiden Helmfrösche sind etwa 40 Millionen Jahre alt und sind damit der erste und älteste Beweis wechselwarmer Amphibien aus noch existierenden Familien in der Antarktis.

avatar
Tim Sumpf
•01. Mai 2020
2 Min.
post-image

Von Jung bis Alt: 102-jährige Ordensfrau und Neugeborenes trotzen Corona

Sor Maria Trinidad ist beinahe 102 Jahre alt und konnte nach einer Corona-Infektion gesund die spanische Universitätsklinik verlassen. In New York strahlt eine Mutter mit ihrem Neugeborenen um die Wette, nachdem ihr Baby während des Corona-Komas der Mutter zur Welt gekommen war.

avatar
Redaktion
•29. April 2020
3 Min.
post-image

Reif für die Insel: Wie viele Siebenen verstecken sich in diesem Meer von Z’s?

Manchmal braucht man eine kurze Pause und manchmal einen ganzen Urlaub. Diese Rätsel bietet beides und kann dabei noch ihre Gehirnleistung steigern. Die eigentlich schwierige Frage dabei ist jedoch nicht, ob Sie alle Fehler finden, sondern wie oft sich die Sieben sich am Strand versteckt.

avatar
Tim Sumpf
•29. April 2020
7 Min.
post-image

Süß und bitter - Kaffee verändert den Geschmackssinn

Kaffee und dunkle Schokolade passen perfekt zusammen? Ja – das ist wissenschaftlich belegt. Forscher der Universität Aarhus bewiesen, dass süßes Essen noch süßer schmeckt, wenn Sie Kaffee trinken.

avatar
Redaktion
•27. April 2020
2 Min.
post-image

26.000 tote Vögel - Naturschutzbund identifiziert Erreger des Meisensterbens

Der Naturschutzbund identifizierte das Bakterium „Suttonella ornithocola“ als Grund des mysteriösen Meisensterbens Anfang April. Das Bakterium verursacht eine Lungenentzündung bei Blaumeisen. Andere kleine Meisen könnten ebenfalls betroffen sein.

avatar
Tim Sumpf
•27. April 2020
3 Min.
post-image

Knifflige Mathe verblüfft das Internet - können Sie den Term korrekt lösen?

Für viele Menschen ist der Bedarf an Bruchrechnung fast völlig verschwunden. Elektronische Geräte und das Internet lösen zunehmend das eigene Denken und Rechnen ab, ein paar Grundrechenregeln helfen jedoch nicht nur im Alltag, sondern auch dem Gehirn.

avatar
Tim Sumpf
•25. April 2020
6 Min.
post-image

Luchs im Schwarzwald mit Halsband

Luchs „Toni“ hilft Tierschützern in Baden-Württemberg

Nur wenige Luchse kommen aus dem Schweizer Jura oder den Alpen nach Deutschland und durchstreifen dann oft völlig unbemerkt heimische Wälder. Eine der scheuen Großkatzen konnten Tierschützer jüngst kurz aufhalten und tauften diese auf den Namen „Toni“.

avatar
Tim Sumpf
•24. April 2020
3 Min.
post-image

Ins Schwarze (Quadrat) getroffen

Nur Meisterschützen finden alle Quadrate in unter 36 Sekunden

Ein guter Bogenschütze trifft immer ins Schwarze (Quadrat), in diesem Fall ließ er seine Pfeile jedoch liegen und gibt uns so die Möglichkeit, über den Rand der Zielscheibe zu gucken. Finden Sie alle Quadrate, die sich in den Pfeilen verstecken?

avatar
Tim Sumpf
•22. April 2020
4 Min.
post-image

Landwirte und Waldbesitzer befürchten drittes Dürrejahr in Folge

Die in Deutschland relativ niederschlagsarmen Monate März und April lösen bei Forst- und Landwirtschaft Befürchtungen aus, dass das Wetter 2020 zu trocken bleiben könnte.

avatar
Redaktion
•22. April 2020
2 Min.
post-image

Eichenprozessionsspinner: Die gefährliche Raupe ist erneut kaum zu bremsen

Der Eichenprozessionsspinner ist für Mensch und Tier gefährlich. Die Raupen des Waldschmetterlings bilden Gifthaare, welche Rötungen und auch Atembeschwerden hervorrufen können.

avatar
Redaktion
•21. April 2020
2 Min.
post-image

Für tot erklärte Frau wacht vor ihrer Beerdigung im Leichensack auf

Gladys Rodríguez Duarte zeigte in einem Bestattungsunternehmen in Paraguay Vitalfunktionen. Zuvor hatte sie ein Arzt für tot erklärt. Beim Bestattungsunternehmen bemerkten Mitarbeiter aber, dass sie am Leben ist.

avatar
Redaktion
•20. April 2020
2 Min.
post-image

Wie oft finden Sie die versteckte Zahl in diesem Rätsel-Bild?

Unter den vielen Freuden, die das Internet bietet, sind auch eine Fülle von Quizzen, Spielen, Matheaufgaben und Rätseln. Dabei bieten sie nicht nur die Möglichkeit, sich die Zeit zu vertreiben, sondern auch ein gutes Training für das Gehirn.

avatar
Tim Sumpf
•19. April 2020
6 Min.
post-image

Studie: Mahagoni-Stammbaum reicht bis in Blütezeit der Dinosaurier zurück

Mahagoni-Fossilien verraten Wissenschaftlern, wo einst tropische Wälder standen. Bis vor Kurzem war Paläobotanikern nur bekannt, dass die Wurzeln der Mahagoni-Familie bis ins Paläozän (vor etwa 60 Millionen Jahren) zurück reichten. Neueste Studien datieren Mahagoni noch einige Millionen Jahre früher – bis in die Zeit der Dinos.

avatar
Tim Sumpf
•17. April 2020
4 Min.
post-image

4.800 Rollen Klopapier: Australier will Hamsterkäufe zurückgeben und sieht Mittelfinger vom Verkäufer

Ein australischer Supermarkt hat in den letzten vier Wochen soviel Klopapier verkauft wie sonst in acht Monaten. Ein Kunde war daran nicht unbeteiligt. Als er knapp 5.000 Rollen Klopapier und 150 Liter Desinfektionsmittel zurückgeben wollte, zeigte ihm der Marktleiter unmissverständlich, was er vom "hamstern" hält.

avatar
Tim Sumpf
•17. April 2020
1 Min.
post-image

Schwangere Krankenschwester stirbt an Covid-19 - Baby per Kaiserschnitt gerettet

Die Briten trauern um eine Krankenschwester: Die schwangere 28-Jährige hatte sich mit Covid-19 angesteckt. Nur wenige Tage nach Ausbruch der Krankheit starb Mary Agyeiwaa Agyapong. Vorher machten die Ärzte noch einen Kaiserschnitt.

avatar
Redaktion
•16. April 2020
2 Min.
post-image

„Gemeinsam nach vorne säen“ - Gärtnern gibt Wurzeln

Gärtnern ist gut für die Gesundheit, und das gleich in doppelter Hinsicht. Nicht nur schmeckt selbst gezüchtetes Gemüse besser, Gärtnern hilft auch, ein positives Selbstbild zu erhalten, und kann Zuversicht und Entspannung fördern.

avatar
Tim Sumpf
•16. April 2020
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 174
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Samstag, 16. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale