Merkel berührt die Chinesen
Merkels Bescheidenheit löst heiße Diskussion unter den chinesischen Internet-Benutzern aus

Massenvernichtungswaffen sind gefährlicher als Terrorismus
Bundesverteidigungsminister Jung besucht die Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

Fackellauf gegen Olympia 2008 in Peking in Berlin angekommen
Ex-DDR-Sportler Krieger: „Wollen ein Zeichen setzen“

Vom Stiefkind zur Chefsache
Bizarrer Streit um Geld hinter den Kulissen der Travemünder Woche

“Es ist völlig unklar, wohin das Geld wirklich geflossen ist”
Wirtschaftsexpertin He Qinglian über Chinas Umgang mit Entwicklungshilfe-Geldern



Zankapfel Elbvertiefung
Verschlickung, gefährliche Bug- und Heckwellen und unsichere Deiche

Deutscher Bundestag heute zur Verurteilung des chinesischen Laogai-Arbeitslager–Systems aufgefordert
China ist verärgert

«Wer den G8-Gipfel einlädt, lädt auch den Protest ein»
Ein G8-Treffen ist ohne sie inzwischen nicht mehr denkbar: Attac. Der Name ist zu einer verlässlichen Kampfansage für jede Gipfelkonferenz der führenden Industrienationen geworden.

Tod in Peking – Warum starb Bernhard Wilden
Deutscher Student stirbt unter ominösen Umständen

Nichtraucherschutz vermurkst
Verfassungsrechtliche Bedenken der Regierung haben Pläne zu Fall gebracht, das Rauchen bundesweit einheitlich in öffentlichen Gebäuden wie Schulen und Krankenhäusern, in Speisegaststätten und Discotheken zu verbieten.

Bürokratieabbau – ein Wunschtraum
Planungszeit – sieben Jahre – Bauzeit – dreieinhalb Monate
Pippi Langstrumpf und die Arbeitslosigkeit
Wie man die Arbeitslosenzahlen verschwinden lässt
Junge Männer wollen lieber Geld und Freizeit statt Familie
Studie belegt: Der Mann mit Beruf und Vaterfreuden gerät in die Minderheit
Deutsche Soldaten – auch überfordert?
„Die Soldatinnen und Soldaten wissen, dass sie für Menschenwürde, Recht und Freiheit notfalls auch mit ihrer Gesundheit und ihrem Leben eintreten müssen.“

Österreichs Außenminister: “Zäune funktionieren!”
"Geordnete Grenzübertritte für Flüchtlinge könnten ermöglicht werden, Zäune haben sich bewährt und funktionieren."

Chinas Premierminister Wen Jiabao trifft Bundeskanzlerin Merkel in Berlin
Meinungs- und Pressefreiheit live für den Regierenden eines kommunistischen Regimes

Zum Abschied ein herzliches «Auf Wiedersehen»
Benedikt XVI. beendet Deutschlandbesuch - Stoiber spricht vom «Papst der Herzen»


David Kilgour in Berlin über Organraub in China
Untersuchungsbericht zu den Anschuldigungen der Organentnahme an Falun Gong-Praktizierenden in China - jetzt in deutscher Sprache.
