
Zwei Lebenswege – ein politisches System
Zwei Männer, zwei Wege. Doch so unterschiedlich die nachfolgend geschilderten Lebenswege auch erscheinen mögen, eines haben sie gemeinsam: Beide Wege waren gekennzeichnet von Unterdrückung, Ausgrenzung, Einschüchterung und Schmerz. Beide Wege beinhalten politische Haft. Beide Lebenswege führten sie über das politische System hinaus, das ihre Zukunft nachhaltig prägte.

Babylon – Mythos und Wahrheit
Abendländische Kultur und die 3.000-jährige Geschichte Babylons auf Berlins Museumsinsel.

Ein ehrenwertes Haus
Das „Jeans House“ in Wandsbek schaut auf elf Jahre Tradition zurück

Peace Train to Beijing
Eine neu erschienene Musik CD legt jetzt kurz vor den Olympischen Spielen den Themenschwerpunkt auf die Menschenrechte in China.

Neubewertung der Kernenergie
Atomlobby und Umweltschützer fordern das Gleiche – und meinen Grundverschiedenes



Kein Frieden ohne Menschenrechte
“Kein Frieden ohne Menschenrechte – die Grundlagen der modernen Gesellschaft“ – mit diesem Vortragsthema besuchte der Dalai Lama im Rahmen seines Deutschlandbesuchs am Samstag auch Mönchengladbach.

Die Ästhetik der Macht ohne Moral
Die ehemalige NS-Ordensburg in der Nordeifel ist die zweitgrößte bauliche Hinterlassenschaft der NS-Zeit. Sie wird zum Ort des Lernens und der Begegnung.


Ausländische Studenten sollen im Sommer aus China ausgewiesen werden
Angeblich um der Terrorgefahr vorzubeugen
ARD „Tagesschau.de“ im Visier chinesischer Blogger
Bereits abgeschlossene Online-Umfrage wurde mit Klicks bombardiert – Redaktion erhält Drohungen

Vergessener Skandal: Deutsche Entwicklungshilfe für China?
Millionengelder für Wirtschaftsmacht China – Staatsverschuldung und Kinderarmut in Deutschland
Tibeter – eine Gefahr für China?
Gespräch mit einem Tibeter vor dem Brandenburger Tor

Ralf Bauer: „Dem Herzen folgen“
Internationaler Solidaritätstag für Tibet: Der Schauspieler über seine Beziehung zu Tibet und warum er sich für Menschenrechte einsetzt

Kohle-Dinosaurier vor Vattenfalls Konzernzentrale verspottet „Steinzeitmethoden“
Strafzahlung billiger als Abscheider

Kunsthistoriker Wichmann über den unnatürlichen Tod Ludwig II. (Teil 1)
Der alte Mann und der König - Nach 28 Jahren Forschung veröffentlicht Professor Siegfried Wichmann neue Fakten zum Mord an Ludwig II.

Chinesisches Konsulat droht Konzertveranstalter und Deutschland wegen Shen Yun-Shows
Das chinesische Konsulat in München versucht mit allen Mitteln, die Abendveranstaltung von Shen Yun in München zu verhindern. Der Geschäftsführer von Tonicale Musik & Event GmbH wird im Zehn-Minuten-Takt angerufen, es hagelt Drohungen.

Blue Devils formieren sich
Das Team des vierfachen German Bowl-Siegers nimmt für die neue Saison Konturen an

Keine Peking-Oper in Deutschland 2008
Kurz-Version der Peking-Oper kommt nicht auf deutsche Bühnen
Landtagsabgeordnete der Linken soll Mandat zurückgeben
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau erklärte: „Wer die Berliner Mauer noch immer rechtfertigt und die Staatssicherheit der DDR als Zukunftsmodell preist, hat nichts aus der Geschichte gelernt.“

Oliver Neuville im Epoch Times-Interview
So sanft, so nett - aber unheimlich gefährlich

Ein Hochtal wie eine Insel, die Wildschönau in Tirol
„Krautinger“, „Kellerwirt“, Kundler Klamm und ein ideales Familienskigebiet: die Tiroler Wildschönau
