Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland
plus-icon

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

Gedenkgottesdienst für die Opfer des Amoklaufs in der Aschaffenburger Stiftskirche. Zu den Trauergästen gehören Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Politische Fragen sollen heute jedoch nicht im Vordergrund stehen.

avatar
Albert Lutz,Tim Sumpf
•14. Juli 2025
7 Min.
post-image

Plakate mit GPS-Trackern

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

Die Satire-Partei von Martin Sonneborn klärte den Diebstahl von zwei Wahlplakaten auf. Verantwortlich ist ein CSU-Mitarbeiter, wie an Hand von GPS-Tracker-Daten deutlich wurde und die CSU selbst erklärte. Was schlägt Sonneborn als mögliches Strafmaß vor?

avatar
Redaktion
•29. Januar 2025
2 Min.
post-image

Baerbock für Einsatz von EU-Grenzschützern

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

Überwachen auch bald Bundespolizisten und Zollbeamte den Grenzübergang in Rafah zwischen dem Gazastreifen und Ägypten? In der Bundesregierung laufen Planungen für eine mögliche Entsendung im Rahmen einer EU-Mission. Auch bewaffnete Einsätze sollen möglich sein.

avatar
Redaktion
•29. Januar 2025
5 Min.
post-image

„Operation Abendsonne“ von SPD und Grünen

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

Die Ampel-Regierung hat „eine XXL-Staatsverwaltung installiert“, kritisiert der Bund der Steuerzahler. Die aktuell rund 30.000 Beamte und Mitarbeiter in den Ministerien sollten um 10.000 verringert und die Anzahl der Ministerien auf 10 reduziert werden. Derweil beförderte das Auswärtige Amt weitere 61 Mitarbeiter, das Kanzleramt schuf 77 neue Stellen.´

avatar
Redaktion
•29. Januar 2025
3 Min.
post-image

Migrationsdebatte

Mehrheit für Unions-Migrationsverschärfungen auf der Kippe - BSW will nur Teil mittragen

Unionskanzlerkandidat Merz will mehr Härte in der Migrationspolitik. Doch die Mehrheiten für Vorschläge seiner Fraktion im Bundestag sind ungewiss – zumindest bei einem Teil der Pläne.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
5 Min.
post-image

Landesverteidigung

Rekordwert bei der Bundeswehr: So viele minderjährige Rekruten wie nie

Im Jahr 2024 hat die Zahl minderjähriger Rekruten bei der Bundeswehr einen Rekordwert erreicht. 10,9 Prozent der eingestellten Soldaten waren erst 17 Jahre alt – der höchste Wert seit Beginn der Erfassung im Jahr 2011.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
3 Min.
post-image

Bundestagswahl am 23. Feb.

INSA sieht Union bei 30 Prozent, AfD bei 22 - beide Parteien im Aufschwung

Union, AfD, Grüne und Linke im Aufwind, alle übrigen Bundestagsparteien im Sinkflug: Das ist die Momentaufnahme des Meinungsforschungsinstituts INSA zur Sonntagsfrage mit Stand 27. Januar 2025. Bliebe es dabei, wäre ein schwarz-rotes Koalitionsbündnis wohl die einzige Option für Friedrich Merz.

avatar
Patrick Reitler
•29. Januar 2025
9 Min.
post-image

Auch ohne Zustimmung des Arbeitnehmers

Bundesarbeitsgericht: Lohnabrechnung darf auch digital sein

Die Digitalisierung der Personalverwaltung schreitet voran. Das BAG erlaubt Unternehmen, Lohnabrechnungen digital bereitzustellen, ohne eine Zustimmung der Beschäftigten einholen zu müssen.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
1 Min.
post-image

Kartellsenat des BGH muss entscheiden

Apple wehrt sich gegen strengere Wettbewerbsaufsicht

Große Digitalkonzerne sind schon länger im Visier deutscher Wettbewerbshüter. Der Bundesgerichtshof schaut nun auf Apple – und prüft eine wichtige Kennzeichnung.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
6 Min.
post-image

Würde sich auch praktisch etwas ändern?

Fragen und Antworten: Worum es im Streit um die Migrationspolitik geht

Wer schlägt was vor? Und welche praktischen Folgen hat das Feuerwerk von Vorschlägen zu Migrations- und Sicherheitsfragen, mit denen sich der Bundestag diese Woche beschäftigt?

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
7 Min.
post-image

Ostsee und Nordsee

Bilanz 2024: Seenotretter holten fast 500 Menschen aus akuter Gefahr

Einer der größten Einsätze der Deutschen Seenotretter gehörte der Brand des Tankers „Annika“ in der Ostsee Ende Oktober 2024. Insgesamt fuhren die Crews im Jahr 2024 nahezu 2.000 Einsätze. Sie retteten 103 Menschen aus Seenot.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
2 Min.
post-image

Geld und Finanzen

Bundesrichter erlauben digitalen Lohnzettel - „Es gibt keinen Anspruch auf Papierform“

Eine Edeka-Verkäuferin besteht auf einer Gehaltsabrechnung auf Papier statt der im Unternehmen üblichen digitalen Variante. Das Bundesarbeitsgericht sieht das in einer Grundsatzentscheidung anders.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
1 Min.
post-image

Lehre aus Aschaffenburg

CDU-Vorschläge: Grüne wollen lieber keinen Kanzler Merz - Fraktionen beraten im Bundestag

Ein Monat vor der Bundestagswahl fordert die Union mehr Härte für Deutschland. Erstmals könnte nun mit Hilfe der AfD ein Gesetz beschlossen werden. Die noch regierenden Parteien gehen nicht mit.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
7 Min.
post-image

Wer war zuständig?

Berliner Wiederholungswahl: Verfassungsgericht weist Beschwerde endgültig ab

Karlsruhe hat die Beschwerden gegen die Wiederholung der Landtagswahl zum Berliner Abgeordnetenhauses vom 26. September 2021 endgültig abgewiesen. Debattiert wurde auch, ob das Bundesverfassungsgericht eine „zweite Instanz über den Landesverfassungsgerichten“ sei.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
3 Min.
post-image

Kritik an Friedrich Merz

Schwarz-blaue Koalition verhindern - Scholz signalisiert Gesprächsbereitschaft zu Migration

Olaf Scholz sieht die Vorschläge von Friedrich Merz zur Migration als unausgegoren an. Dennoch ist er selbstverständlich bereit, darüber zu diskutieren.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
1 Min.
post-image

Debatte um CDU-Vorschläge zu Migrationspolitik

Lindner: FDP stimmt für Unionsanträge zu Migration - auch gemeinsam mit AfD

Die FDP wird die Anträge der CDU unterstützen, erklärt FDP-Chef Christian Lindner. Er warf SPD und Grünen vor, beim Thema Migration „Konjunkturprogramme für die AfD“ machen.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Zustrombegrenzungsgesetz

AfD will Asylpolitikwende der Union unterstützen - SPD: „beispielloser Tabubruch“

Die Unionsfraktion will den Bundestag am kommenden Freitag nun doch über den Entwurf ihres bereits beschlussreifen Zustrombegrenzungsgesetzes abstimmen lassen. Die AfD hatte genau das verlangt. Die FDP will ebenfalls zustimmen, Grüne und SPD befürchten einen Tabubruch.

avatar
Patrick Reitler
•28. Januar 2025
8 Min.
post-image

Vorteil für Deutschland: Europäisches Wertesystem

Wissing zu DeepSeek: KI aus Deutschland nicht chancenlos

Der Überraschungserfolg eines chinesischen KI-Start-ups hat die Börse schockiert. Digitalminister Wissing sieht in dem DeepSeek-Moment jedoch vor allem Chancen. Denn im Wettbewerb mit China sei das europäische Wertesystem ein Vorteil.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
2 Min.
post-image

Wer bleibt bei Rot stehen?

4-Stunden-Kontrolle hätte 158.000 Euro Bußgeld eingebracht: ADAC untersucht Verkehrsverstöße

Wie zuverlässig halten sich Verkehrsteilnehmer an rote Ampeln? Der ADAC hat das Verhalten von Straßennutzern in fünf deutschen Großstädten untersucht. Dabei fällt besonders eine Gruppe auf.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
2 Min.
post-image

Rekordmenge

Deutsche Umwelthilfe: Berlin spielt zentrale Rolle bei russischen LNG-Importen

Im Jahr 2024 hat Europa so viel LNG aus Russland bezogen wie noch nie. Dort spielt Russland anders als bei Kohle und Erdöl noch eine bedeutende Rolle bei den Energielieferungen.

avatar
Erik Rusch
•28. Januar 2025
6 Min.
post-image

TV-„Duell“ am 16. Februar

RTL ändert seinen Plan: Scholz, Merz, Habeck, Weidel zu Vierer-Debatte eingeladen

Der RTL will das TV-Duell von Friedrich Merz und Olaf Scholz um zwei weitere Politiker ergänzen. Für den 16. Februar wurden nun auch Robert Habeck und Alice Weidel eingeladen. Rückmeldungen der Eingeladenen sind zunächst nicht bekannt.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
2 Min.
post-image

Krankenhäuser: Milliardenverluste durch Bürokratie

Pfleger und Ärzte: Täglich gehen 3 Arbeitsstunden für Bürokratie drauf

Die Lage an den deutschen Krankenhäusern verschärft sich: 80 Prozent sind in den roten Zahlen. Immer neue bürokratische Auflagen kosten Unmengen Geld – allein im ärztlichen Bereich so viel wie 60.000 neue Klinikarztstellen, sagt Verbandschef Gerald Gaß.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
3 Min.
post-image

Heute streikt die Post

Eintägiger Warnstreik bei der Post: Verdi will 7 Prozent mehr Geld und mehr Urlaub

Wer auf einen Brief oder ein Paket wartet, der muss sich etwas in Geduld üben: Bei der Post gibt es einen eintägigen Warnstreik.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
3 Min.
post-image

7,6 Prozent mehr Lohn, 500 Euro Bonus

Drohen wieder Warnstreiks? Was bei den Bahn-Tarifverhandlungen diesmal anders ist

7,6 Prozent mehr Geld fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft von der Deutschen Bahn. Stehen die Züge in Deutschland bald wieder still? Die Gewerkschaft will vorgezogene Verhandlungen – mit einer Regierung unter Führung von CDU/CSU könnte sich zu viel ändern.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
5 Min.
post-image

Schwierige finanzielle Lage

Fast jedes sechste DRK-Krankenhaus insolvent

In Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg hat das DRK Krankenhäuser geschlossen. DRK-Präsidentin sieht die Krankenhausreform als eine Ursache – es gibt keine ausreichende finanzielle Übergangsregelung.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
1 Min.
post-image

EU-Emissionshandel ab 2027

Drei Szenarien zu hohem CO2-Preis: In 5 Jahren kostet das Heizen erheblich mehr

Binnen 5 Jahren könnte sich das Heizen für eine 4-köpfige Familie im Einfamilienhaus um mehr als 1.100 Euro pro Jahr verteuern. Basis dafür ist das EU-Emissionshandelssystem für Heizen und Verkehr, das ab 2027 gilt. Das Vergleichsportal Verivox hat drei Szenarien berechnet.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
4 Min.
post-image

Unter SPD und Grünen

Rund 8.000 Euro pro Monat: 90 Beförderungen in Ministerien seit Ende der Ampel

In den zwei Monaten seit Ende der Ampel-Koalition wurden 90 Beamte in SPD- und Grünen-Ministerien befördert. Im Entwicklungsministerium waren es 26, im Arbeitsministerium 16.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
1 Min.
post-image

INSA-Umfrage

Wahlumfrage: CDU und AfD legen in Wählergunst zu

In der neuen Wahlumfrage von INSA haben CDU/CSU und die AfD an Wählerstimmen hinzugewonnen. SPD und Grüne verlieren hingegen etwas.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
1 Min.
post-image

Im Bundestag

Weidel will Migrationsvorhaben der Union zustimmen

AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel will den Migrationsplänen der Union zustimmen.

avatar
Redaktion
•27. Januar 2025
1 Min.
post-image

Am Freitag

Im Bundestag: Union kündigt Einbringung von „Zustrombegrenzungsgesetz“ an

Die Unionsfraktion im Bundestag will am Freitag dieser Woche einen Gesetzentwurf zur „Begrenzung des illegalen Zustroms von Drittstaatsangehörigen nach Deutschland“ auf die Tagesordnung setzen. Das entschied der Fraktionsvorstand laut der „Welt“ (Dienstagausgabe) am späten Montagnachmittag.

avatar
Redaktion
•27. Januar 2025
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 25. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick