Tuchel-Befreiung gegen Leipzig dank Doppelpacker Kane
Im ersten Spiel nach dem beschlossenen Tuchel-Aus zum Saisonende raffen sich die Bayern zu einem Sieg gegen RB Leipzig auf. Auf die Tor-Maschine ist wieder einmal Verlass.

Stuttgart stolpert gegen Köln - Aufatmen in Gladbach
Im Rennen um die Champions-League-Plätze lässt Stuttgart zwei Punkte liegen. Im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga gelingt Borussia Mönchengladbach der Befreiungsschlag.

Skeleton: Grotheer und Neise gewinnen WM-Gold im Mixed-Team
Christopher Grotheer verteidigt seinen WM-Titel im Mixed-Team, für Hannah Neise ist es das erste WM-Gold ihrer Karriere.

„Bisschen Angsthasenfußball“: DFB-Frauen hadern mit sich
Die erste Olympia-Chance ist dahin. Jetzt sind Horst Hrubesch und seine Fußballerinnen in den Niederlanden gefordert. Aus dem Frankreich-Spiel können sie einige Lehren ziehen.

Zverev-Aus im Halbfinale von Los Cabos
Fünf Matchbälle hat Alexander Zverev abgewehrt. Doch für das Finale reicht es nicht.

Spielunterbrechungen: Köln-Chef Keller fordert Straffreiheit
Wochenlang sind Spiele in den Fußball-Bundesligen lange unterbrochen worden. Das könnte die Clubs viel Geld kosten.

DFB-Frauen vergeben erste Olympia-Chance
Nach dem WM-Debakel vom Vorjahr droht dem Fußball-Nationalteam der Frauen ein Sommer ohne Olympia. Den ersten Matchball jedenfalls verhaut die Auswahl von Horst Hrubesch.

Nagelsmann verzichtet auf konkrete Zielsetzung für Heim-EM
Bundestrainer Julian Nagelsmann verzichtet auf eine konkrete Zielsetzung für die anstehende Heim-Europameisterschaft. „Die A-Nationalmannschaft liegt seit Jahren sportlich am Boden“, sagte er dem „Spiegel“. „Da war zuletzt nichts dabei, was die Hoffnung nähren könnte, dass wir ins Halbfinale kommen."

Kroos erhört Nagelsmanns Comeback-Ruf: „Bock“ auf die EM
Toni Kroos will wieder für Deutschland spielen, sieht sich aber nicht als EM-Heilsbringer. Bundestrainer Nagelsmann setzt mit Neuer, Hummels und dem Real-Profi auf einen Retro-Schub beim Heimturnier.

Tuchel-Abschied in München: Aufbäumen oder Ende ohne Titel?
Thomas Tuchel wird den FC Bayern im Sommer verlassen – spätestens. Welche Auswirkung hat dies für die restliche Saison der Münchner? Ein Blick auf ähnliche Beispiele der jüngeren FCB-Vergangenheit.

Investoren-Deal der DFL gescheitert - wie geht es weiter?
Der geplante Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga ist im zweiten Anlauf vom Tisch. Für die DFL ist dies eine weitere krachende Niederlage. Enden nun die Fan-Proteste?

Kein Investor: DFL-Präsidium beendet Verhandlungen
Seit Wochen protestieren die Fans gegen den Einstieg eines Investors im deutschen Profi-Fußball. Nun hat die DFL die Verhandlungen gestoppt.

Philipp Lahm statt Lionel Messi: Peking geht rigoros gegen ungehorsamen Fußballstar vor
Chinesen lieben internationale Fußballstars, aber Lionel Messi hat sich bei dem kommunistischen Regime Chinas äußerst unbeliebt gemacht. Nun geht Peking gegen chinesische Kooperationspartner des Fußballspielers vor. Die Aktien des Logistikdienstleisters J&T Express brachen daraufhin kurzzeitig ein.

Deutsches Tischtennisteam schafft Olympiaqualifikation
Das erste Ziel bei der Tischtennis-WM ist erreicht: Die deutschen Männer haben die Olympiaqualifikation sicher. Jetzt soll auch noch eine WM-Medaille her.

Bayern-„Neuausrichtung“ im Sommer ohne Tuchel
Nach einem „guten Gespräch“ mit dem Vorstandschef steht fest: Trainer Tuchel verlässt den FC Bayern im Sommer. Dieser Impuls soll die Münchner Saison retten. Welche Nachfolge-Lösung wäre Bayern-like?

Verpflichtung perfekt: Baumgart neuer HSV-Trainer
Steffen Baumgart ist neuer Trainer des Hamburger SV. Der HSV hofft mit dem früheren Köln-Coach endlich auf die Bundesliga-Rückkehr.

Fußball-Weltmeister Andreas Brehme ist tot
Der deutsche Fußball trauert um einen Weltmeister von 1990. Brehme hatte 1990 im WM-Endspiel gegen Argentinien mit einem Elfmeter das Siegtor zum 1:0 erzielt.

Investorstreit: 96-Boss Martin Kind bleibt stur - DFL-Präsidium berät
96-Boss Martin Kind ist eine zentrale Figur im Streit um den Einstieg eines Investors in den deutschen Profi-Fußball. Vor einer offenen Wahl hätte er keine Sorge. Das DFL-Präsidium berät.

Steffen Baumgart neuer HSV-Trainer
Steffen Baumgart wird Informationen der „Bild“ und „Sport Bild“ zufolge neuer HSV-Trainer. Der HSV will mit dem früheren Kölner endlich die Mission Bundesliga-Rückkehr abschließen.

„Marca“: Mbappé-Vertrag mit Real unterschrieben
Es sollen bereits die Unterschriften darunter stehen: Der Vertrag zwischen Kylian Mbappé und Real Madrid soll für fünf Jahre gültig sein.

Silber zum Abschluss: Wellbrock zeigt Comeback-Qualitäten
Die WM bietet sportliche Höchstleistungen, Schwimm-Krimis und sorgt für Tränen. Wellbrock zeigt in seinem letzten Doha-Rennen mentale Stärke. So gut wie in Katar war das deutsche Team lange nicht.

Drei Führungen reichen nicht: Frankfurt nur 3:3 in Freiburg
Im ersten Sonntagsspiel des 22. Bundesliga-Spieltags haben sich der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt mit einem 3:3 unentschieden getrennt. Beide Teams lieferten sich im ersten Durchgang einen offenen Schlagabtausch.

Nur drei Medaillen: Aber für DSV-Team „nicht alles schlecht“
Die Bedingungen in Nove Mesto waren keine für die Deutschen. Mit drei WM-Medaillen geht‘s für die Biathleten nach Hause. Keine Glanzleistung, aber auch kein Desaster.

2. Liga: St. Pauli schlägt Braunschweig - Nürnberg-Fans im Stadion-Innenraum
Zum Abschluss des 22. Spieltags der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli 1:0 gegen Eintracht Braunschweig gewonnen und damit die Tabellenführung wieder etwas ausgebaut.

Flugtaxis über Paris: Deutscher Unternehmer will für Olympia startklar sein
Paris fürchtet bei den Olympischen Spielen im kommenden Sommer einen Verkehrskollaps. Einigen Menschen könnte es allerdings vergönnt sein, das Chaos auf den Straßen unter sich zu lassen und sich in einem Flugtaxi durch die Lüfte zu bewegen.

In „Arbeitshosen“ auf Meisterkurs: Bayer zeigt Reife
Wer solche Spiele gewinnt, wird immer mehr zum Titelfavoriten: Bayer ist beim 2:1 in Heidenheim einmal mehr effizient. Leverkusen kann Topspiele und Arbeitssiege zugleich.

Stundenlang: Polizei stoppt Regionalzug und durchsucht hunderte HSV-Fans
Bei einer großen Razzia überprüft die Polizei hunderte HSV-Fans in einem gestoppten Regionalzug. Die Fans müssen stundenlang in dem Zug ausharren. Grund der Aktion: die Suche nach Gewalttätern.

„Wirklich tragisch“: Todesfälle überschatten Leipziger 2:0
RB Leipzig holt mit dem Sieg gegen Mönchengladbach in der Tabelle weiter auf. Das Topspiel wird von zwei Todesfällen in der Fanszene überschattet.

Leverkusen siegt, BVB patzt - Fans protestieren erneut
Viele Unterbrechungen, aber kein Abbruch: Die Fan-Proteste bestimmen erneut die Spiele der Fußball-Bundesliga. Sportlich ist vor allem Bayer Leverkusen zufrieden; auch dank einer Bestmarke.

Rodel-Doppel Eitberger/Schirmer siegt in Oberhof
Die deutschen Rodlerinnen überzeugen beim Doppelsitzer-Weltcup in Oberhof erneut. Auch die Männer sind vorne mit dabei; zum Sieg reicht es aber nicht.
