Aus für Klinsmann als Trainer Südkoreas
Jürgen Klinsmann hatte als Chefcoach des südkoreanischen Nationalteams große Ziele. Doch aus dem anvisierten Gewinn der Asien-Meisterschaft wurde nichts. Jetzt trifft der Verband eine Entscheidung.

Eintracht Frankfurt verspielt Sieg bei Saint-Gilloise
Der Bundesligist wähnt sich im Playoff-Hinspiel der Conference League bereits auf der Siegerstraße. Doch nach dem Wechsel geht bei den Hessen fast nichts mehr.

Ein Todesopfer und 21 Verletzte bei Schüssen bei Super-Bowl-Parade in Kansas
Die Kansas City Chiefs siegten beim wichtigsten Sportereignis der USA – dem Super Bowl. Dann wollten sie den Erfolg in ihrer Heimat feiern. Dabei fallen Schüsse. Ein Mensch stirbt.

Doll belohnt sich mit WM-Bronze: „Innerlich heule ich“
Erstmals gewinnen die Norweger bei der Biathlon-WM in Nove Mesto nicht alle Medaillen. Benedikt Doll schnappt sich Bronze im Einzel und erlöst die deutschen Männer.

Sven Schwarz mit Platz vier über 800 Meter Freistil zu Olympia
Bei seiner ersten WM schafft Sven Schwarz zwar keine Medaille. Dafür darf er nach Paris fahren.

Schwere Bob-Unfälle in Altenberg - Lochner bangt um WM
Wieder stürzen im anspruchsvollen Eiskanal von Altenberg zwei Viererbobs. Ein Schweizer verletzt sich schwer. Auch Zweierbob-Weltmeister Lochner erwischt es. Sein WM-Start ist fraglich.

Kaiserslautern trennt sich von Trainer Grammozis
Nach nicht einmal 100 Tagen im Amt muss Dimitrios Grammozis beim 1. FC Kaiserslautern gehen. Dem Trainer halfen auch die Erfolge im DFB-Pokal nicht.

„Super glücklich“: Hettich-Walz aus dem Nichts zu WM-Silber
Janina Hettich-Walz zeigt das beste Rennen ihrer Laufbahn. Bei der Biathlon-WM sichert sich die 27-Jährige überraschend Silber. Zwei Teamkolleginnen verpassen die Medaillen nur knapp.

Isabel Gose holt WM-Bronze über 1.500 Meter Freistil
Isabel Gose erfüllt sich in Doha ihren großen Traum von WM-Medaillen. Auf der längsten Beckendistanz holt sie erneut Bronze.

Bayern-Training vor Rom-Trip mit Kapitän Neuer
Der Kapitän ist bereit für die Champions League. In Rom fordert Trainer Tuchel eine Reaktion auf das Bayern-Versagen in Leverkusen. Ein Königsklassen-Gewinner von 2001 glaubt dran.

Angelina Köhler gewinnt WM-Gold über 100 Meter Schmetterling
Erstmals seit Britta Steffen 2009 holt wieder eine deutsche Beckenschwimmerin WM-Gold. In der Vorbereitung auf Angelina Köhlers Rennen spielt ein Popstar eine große Rolle.

„Haller-lujah“: BVB-Profi als Final-Held gefeiert
Nach 1992 und 2015 holt Gastgeber Elfenbeinküste erneut den Afrika-Cup. Eine Hauptrolle gehört Siegtorschütze Sébastien Haller, die andere dem Co-Trainer. Für beide ist es ein ungewöhnlicher Triumph.

Kansas City Chiefs drehen den Super Bowl: 25:22 gegen 49ers
Ein Spektakel versprachen sich alle vom ersten Super Bowl in Las Vegas. Die großen Erwartungen konnten Kansas City und San Francisco lange nicht erfüllen – am Ende wurde es dramatisch.

Nach Ski-Fiasko ohne Medaille: Biathlon-Team „am Boden“
So haben sich Deutschlands Biathletinnen und Biathleten den WM-Auftakt nicht vorgestellt. Die erste Woche endet ohne Medaille. Nur eine schafft es in die Nähe des Podests.

Losglück für Leverkusen: Im Halbfinale gegen Düsseldorf
Bayer Leverkusen hat im Pokal-Halbfinale Heimrecht. Gladbach müsste im Falle eines Weiterkommens reisen.

Machtprobe mit Kalkül - Spiel-Abbruch eine Frage der Zeit
Noch ein Tennisball auf dem Platz hätte wohl gereicht. Der Protest der Fans gegen den geplanten Investoren-Einstieg bei der DFL verschärft sich weiter. Das Ende des Konflikts scheint offen.

Deutsche Frauen sind erneut Europameister
Freude in Berlin: die deutschen Hockey-Frauen haben erneut den EM-Titel geholt. Damit sind sie zugleich für die WM 2025 qualifiziert.

Top-Start für Köhler: Deutscher Rekord bei Schwimm-WM
Angelina Köhler und Lukas Märtens starten stark in die WM in Doha. Märtens ist erleichtert. In der Vorbereitung hatten ihn unerwartete Probleme zurückgeworfen.

Leverkusen zieht den Bayern davon: Klarer Sieg im Topspiel
Es ist das Topspiel der Fußball-Bundesliga, und Bayer Leverkusen besteht den Test mit Bravour. Nach dem 3:0 der Werkself beträgt der Vorsprung auf den FC Bayern München fünf Punkte.

Biathleten im WM-Sprint chancenlos - drei Norweger vorn
Die deutschen Biathleten sind auf dem Höhepunkt noch nicht konkurrenzfähig. Wieder keine Medaille, während die Norweger auftrumpfen.

Am Rande des Abbruchs: Union siegt nach langer Unterbrechung
Die Fans in Berlin haben fast für den ersten Abbruch eines Bundesliga-Spiels in der Investoren-Diskussion gesorgt. An einem langen Nachmittag verlassen die Eisernen den Platz als Sieger.

Gegen Investorsangebot: Wieder Fan-Proteste in den Bundesliga-Stadien
In der Bundesliga protestieren die Fans gegen den Einstieg eines Investors. Auch am Samstag fliegen Tennisbälle und andere Gegenstände auf den Rasen.

Ex-Weltmeister Doll führt Sprintaufgebot bei Biathlon-WM an
Einen Tag nach den Frauen starten auch die deutschen Männer bei der Biathlon-WM in Tschechien in ihr erstes Einzelrennen. Die Hoffnungen ruhen auf einem Routinier, aber die Favoriten sind andere.

DFB in Nations League gegen Niederlande, Ungarn und Bosnien
Julian Nagelsmann und Rudi Völler verfolgen am Donnerstag die Auslosung der Nations League in Paris. Die Gegner sind herausfordernd; es kommt es zum schnellen Wiedersehen mit einem EM-Gegner.

Gelassen und gierig: Bayer ganz bayerisch in den Bayern-Hit
Leverkusen ist im Moment einfach nicht zu schlagen. 30 Pflichtspiele hat Bayer diese Saison absolviert und keines verloren. So kann das Team auch selbstbewusst in den Hit gegen die Bayern gehen.

Asien-Cup: Klinsmann scheitert mit Südkorea im Halbfinale
Im Achtel- und Viertelfinale feiert Südkorea späte Siege. Gegen Jordanien bleiben die Comeback-Qualitäten von Klinsmanns Team aus.

Alonso trotz Bayern-Hit auf Pokal konzentriert: „Top Woche“
Die Bundesliga freut sich schon auf das absolute Top-Spiel zwischen Leverkusen und dem FC Bayern am Samstag. Doch Bayer steht erst das Pokal-Viertelfinale gegen starke Stuttgarter bevor.

Happy End in Willingen: Wellinger siegt zum Abschluss
Schanzenrekord, viel Regen, prominente Ausfälle und ein Happy End für das Heimpublikum. Der Weltcup in Willingen bietet allerlei Spektakel, Enttäuschungen und einen deutschen Sieger.

1. Bundesliga: Wolfsburg und Hoffenheim unentschieden
Beide Trainer stehen beim Mittelfeld-Duell zwischen Wolfsburg und Hoffenheim im Fokus. Nach dem Unentschieden können sowohl Kovac als auch Matarazzo nicht wirklich zufrieden sein.

Stadion-Protest ohne Ende: Verhärtete Fronten zwischen Fußballfans und DFL
Seit Wochen protestieren Fußballfans in den Stadien gegen die Investorenpläne der DFL – bislang ohne Ergebnis. In Berlin muss das Spiel lange unterbrochen werden. Ein Ende ist nicht in Sicht.
