Frankreich mit Auftaktsieg bei Handball-EM
Vor dem offiziellen Eröffnungsspiel der Handball-EM zwischen Deutschland und der Schweiz legt Titelanwärter Frankreich einen erfolgreichen Turnierstart hin.

Tennis-Profi Altmaier in Auckland im Viertelfinale
Wenige Tage vor dem Beginn der Australian Open präsentieren sich Daniel Altmaier und Laura Siegemund in starker Form. Eine andere deutsche Tennis-Spielerin ist dagegen chancenlos.

Gedenkfeier für Beckenbauer in Allianz Arena am 19. Januar
Die Fußball-Welt verneigt sich vor Franz Beckenbauer. Der FC Bayern veranstaltet am 19. Januar eine große Gedenkfeier. Das Andenken des „Kaisers“ steht im Mittelpunkt.

Bessermacher Filbrich: Ex-Athlet bringt Biathleten nach vorn
Jens Filbrich ist schnell ein Teil des Teams geworden. Die Biathleten soll er schneller und besser in der Loipe machen. Das Vertrauen der Sportler ist da.

Watzke hört 2025 als BVB-Chef auf
Die Ära von Hans-Joachim Watzke bei Borussia Dortmund endet 2025 nach 20 Jahren. Zuletzt hatte er seinen Ausstieg noch verschoben, nun steht dem Revierclub ein Umbruch bevor.

Traum und Vision: Handballer fiebern Heim-EM entgegen
Die deutschen Handballer möchten bei der ersten Heim-EM eine Medaille gewinnen und Werbung für ihre Sportart machen. Die Vorfreude auf das Mega-Event ist bei Spielern und Funktionären riesig.

Große Überraschung: Friedrich Moch Tages- und Gesamt-Zweiter
Das hatte kaum einer erwartet: Die 18. Tour de Ski der Langläufer endet mit einem deutschen Podestplatz. Friedrich Moch erinnert mit seiner Leistung an die goldenen Zeiten der deutschen Männer.

EM-Generalprobe geglückt: Handballer gewinnen gegen Portugal
Die deutschen Handballer sind bereit für die Heim-EM. Gegen Portugal gelingt ein wichtiger Sieg. Eine verletzungsbedingte Auswechslung bereitet dem Bundestrainer Sorgen.

Kobayashi gewinnt Vierschanzentournee - Wellinger Zweiter
Ryoyu Kobayashi ist nach 2019 und 2022 zum dritten Mal Gesamtsieger der Vierschanzentournee. Deutschlands Skisprung-Hoffnung Wellinger muss sich geschlagen geben.

Trost von Hannawald: Geknickter Wellinger ohne Gold-Adler
Kein Titel und enttäuscht: Für Andreas Wellinger geht der Traum vom Titel bei der Vierschanzentournee nicht in Erfüllung. Sein siegreicher Rivale will „ein bisschen“ feiern.

United Cup: Zverev kassiert erste Saison-Niederlage
Angelique Kerber gewinnt ihr erstes Einzel nach der Babypause, doch plötzlich schwächelt Alexander Zverev: Das deutsche Tennis-Team verpasst den vorzeitigen Finaleinzug beim Mixed-Wettbewerb.

Langläuferin Hennig holt Tagesrang drei bei Tour de Ski
Im Schneetreiben von Val di Fiemme halten Deutschlands Langläuferinnen gut mit. Katharina Hennig gelingt gegen die starke Konkurrenz ein Podiumsplatz.

Kobayashi Favorit - Wellinger trotzdem „extrem optimistisch“
Showdown in Bischofshofen: Bei der Vierschanzentournee fällt die Entscheidung um den Gesamtsieg. Der deutsche Hoffnungsträger freut sich auf zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer.

Als Zweiter ins Finale: Wellinger träumt von Tournee-Triumph
Mit einem Podestrang wird es für Andreas Wellinger in Innsbruck nichts. Ein sportlicher Absturz auf der berüchtigten Bergiselschanze bleibt ihm aber erspart. Er kann Sven Hannawalds Nachfolger werden.

Beckham und Bergisel: Wellinger auf der Schicksalsschanze
Am berüchtigten Bergisel platzten schon häufig deutsche Tournee-Träume. Wellinger beeindruckt das nicht. Im „Kreuzbandzimmer“ entspannt er mit einer Dokumentation über einen ganz großen Fußballer.

Tournee als Zweikampf: Wellinger bleibt knapp vor Kobayashi
Die Vierschanzentournee der Skispringer ist so spannend wie lange nicht mehr. Mit seinem zweiten Platz in Garmisch überzeugt der Japaner Kobayashi. Wellinger bleibt aber voll auf Kurs.

Wellinger in Tournee-Quali auf Rang zwei - Lanisek siegt
Andreas Wellinger springt auch in Garmisch-Partenkirchen stark. Ein ungewohntes Hindernis strengt ihn zwar an, bringt ihn aber nicht aus dem Konzept.

Langläuferin Carl Zweite in Toblach - Hennig Fünfte
Die deutschen Langläuferinnen sorgen im ersten Distanzrennen der Tour de Ski für Furore. Victoria Carl und Katharina Hennig machen auch in der Gesamtwertung einen großen Sprung.

Darts-WM: Anderson gescheitert - Humphries gewinnt Krimi
Der nächste Ex-Weltmeister ist raus: Nach Peter Wright, Gerwyn Price und Michael Smith ist auch Gary Anderson in London nicht mehr dabei. Der Topfavorit kommt gerade so durch.

Reformen & neue Wettbewerbe: Das ändert sich 2024 im Fußball
Für Fans, Spieler und Trainer ändert sich im Fußball-Jahr 2024 einiges. Neue Formate gibt es unter anderem in der Champions League. Das schürt auch die Sorge vor Überlastung.

Nach Kerber-Niederlage: Zverev schafft Ausgleich
Angelique Kerber verliert ihre erste Partie nach der Babypause. Alexander Zverev hält das deutsche Team zum Auftakt des United Cups gegen Italien im Spiel. Beide stehen nochmal auf dem Platz.

Klatsche für Darts-Weltmeister - Van Gerwen meistert Prüfung
Das ersehnte Topduell bei der Darts-WM verläuft einseitig: Michael van Gerwen siegt deutlich gegen den Engländer Bunting. Der Weltmeister ist bereits im Achtelfinale raus.

Wellinger lässt Skisprung-Fans träumen: „Es ist unfassbar“
25.500 Skisprung-Fans feiern in Oberstdorf eine große Party nach großer Show. Andreas Wellinger präsentiert sich in Gala-Form. Auch eine deutsche Sprung-Legende ist begeistert.

Neue Co-Trainer für Terzic: BVB holt Sahin und Bender zurück
Zwei Neue für den kriselnden BVB; doch statt Spieler holt der Club zwei Assistenten mit großen Namen. Die Ex-Profis Sahin und Bender kehren zurück. Das könnte auch Konfliktpotenzial mit sich bringen.

Wenn Millionenstrafen verpuffen: Der Fußball im Pyro-Dilemma
Jedes Jahr überweisen Fußballclubs mehrere Millionen Euro für das Fehlverhalten ihrer Fans an den DFB. Als Abschreckung wirkt das nicht. Im Gegenteil. Deshalb werden nun Konsequenzen gefordert.

„Sehr ärgerlich“: Das deutsche Darts-Ende im Ally Pally
England feiert, die Deutschen fahren nach Hause: Bei der Darts-WM in London sind die Verhältnisse vorerst geklärt. Das bittere Aus für Pietreczko ist Schlusspunkt einer Serie von Niederlagen.

Wellinger: Rivalität mit Österreich macht Tournee aus
Die 72. Vierschanzentournee beginnt in Oberstdorf, die deutschen Springer haben große Ambitionen. Olympiasieger Wellinger betont die Bedeutung der Duelle mit Co-Gastgeber Österreich.

Chemnitz und Bayern in Bundesliga auf Kurs
Chemnitz bleibt an der Spitze, die Bayern sind als Verfolger siegreich: Am Weihnachtsspieltag der Basketball-Bundesliga gibt es Erfolge der Favoriten.

Superstar Doncic überragt bei NBA-Weihnachtsspielen
Dallas-Mavericks-Star Luka Doncic beweist an Weihnachten seine ganze Klasse und knackt eine wichtige Marke. Für Routinier LeBron James gibt es bei den Spielen am Feiertag eine Niederlage.

Kampf um den Adler und 100.000 Euro Preisgeld: Das Wichtigste zur Vierschanzentournee
Mit einem Trio fordern die deutschen Skispringer den Favoriten heraus. Auch Frauen gehen an den Start.
