Sepp Maier sieht Neuer als Nummer eins bei Heim-EM
FC-Bayern-Legende Sepp Maier geht davon aus, dass Manuel Neuer bei der Fußball-EM im kommenden Jahr bei der deutschen Nationalmannschaft im Tor stehen wird.

Frohe Weihnachten für Darts-Profis - Quartett in Runde drei
Pietreczko, Hempel, Schindler und Clemens: Deutschland ist bei der Darts-WM so stark wie noch nie. Der Debütant mit dem Spitznamen Pikachu beweist kurz vor dem Fest seine ganze Klasse.

Perfekte Saison: Snowboarderin Hofmeister gewinnt erneut
Ramona Hofmeister ist in diesem Winter nicht zu schlagen. Die Snowboarderin gewinnt kurz vor Weihnachten in der Schweiz den dritten Weltcup.

Schulterschluss beim BVB: Terzic bleibt Trainer
Beim BVB bleibt das drohende weihnachtliche Beben aus. Ungeachtet der wachsenden öffentlichen Kritik steht die Vereinsführung weiter zu Edin Terzic. Der Coach soll erneut für eine Trendwende sorgen.

UEFA verliert vor EuGH im Super-League-Streit
Missbraucht die UEFA ihr Monopol? Das behaupten die Macher hinter der Super League, die mit ihren Ideen den europäischen Fußball aufgemischt hat. Der EuGH findet nun eine deutliche Antwort.

Ex-Nationalspieler Kruse beendet Karriere
Ende November war für Max Kruse beim SC Paderborn Schluss. Einen neuen Anlauf im Profifußball nimmt der 35-Jährige nicht mehr.

Toni Kroos kann sich DFB-Comeback vorstellen
Kehrt ein weiterer Rio-Weltmeister ins DFB-Team zurück? Toni Kroos scheint jedenfalls nicht abgeneigt zu sein.

Bayern lassen sich nicht von Hoeneß ärgern: Kanes Blitztor
Im Topspiel gegen Stuttgart sind die Bayern voll da. Den Ausfall von Kimmich und Goretzka kompensiert Trainer Tuchel beim 3:0 kreativ. Der Torjäger schraubt sein Trefferkonto auf 20.

3:0 gegen Frankfurt: Leverkusen Weihnachtsmeister
Für Eintracht Frankfurt gibt es bei Bayer Leverkusen seit Jahren nichts zu holen. Und in dieser so starken Leverkusen-Saison erst recht nicht. Bayer wird damit als Tabellenführer überwintern.

Pleite für Handballerinnen zum WM-Abschluss
Die deutschen Handballerinnen kassieren im letzten WM-Spiel eine klare Niederlage, die das insgesamt gute Turnierergebnis etwas schmälert. Das nächste Ziel ist das Olympia-Ticket.

Brisante Botschaft: Nagelsmann verkündet radikale EM-Pläne
Rumms. Kurz vor Weihnachten redet der Bundestrainer Klartext. Die Nagelsmann-Botschaft für die Heim-EM lautet: Alle hören auf mein Kommando. Auch Joshua Kimmich – und womöglich sogar Toni Kroos.

Dortmund wieder blass in der Bundesliga - Gerüchte um Terzic
Erik ten Hag als Nachfolger? Der aktuelle Dortmunder Trainer Edin Terzic kämpft gegen Spekulationen. Der Befreiungsschlag in der Bundesliga beim FC Augsburg bleibt wieder aus.

Skispringer Paschke holt mit 33 Jahren ersten Weltcup-Sieg
Die deutschen Skispringer sind mit dem dritten Sieg in Serie kurz vor der Tournee auf Kurs. Der Premierensieger muss um Worte ringen.

Besondere Rückkehr nach München: Nübel trifft auf Neuer
Für VfB-Torhüter Alexander Nübel ist das Topspiel der Fußball-Bundesliga ein besonderes Duell. Die Bayern haben ihn an Stuttgart ausgeliehen. Wo er in Zukunft spielt, ist ungewiss.

Starke Serie: Rodler Langenhan gewinnt erneut
Schon wieder gewinnt Max Langenhan. Auch beim Weltcup in Whistler ist der Rodler nicht zu schlagen.

Forsbergs Abschieds-Tor: Leipzig besiegt Bern
Für RB Leipzig und Bern ging es im letzten Gruppenspiel der Champions League um nichts mehr. Das merkte man dem Spiel lange an, ehe es in der zweiten Halbzeit so richtig Fahrt aufnahm.

Lehrstunde für DHB-Team: Handballerinnen ohne WM-Medaille
Wieder keine WM-Medaille für Deutschlands Handballerinnen. Das DHB-Team erlebt im Viertelfinale gegen Schweden katastrophale erste 14 Minuten. Der Halbfinal-Fluch hält an.

WM-Dämpfer weggelacht: DHB-Frauen wollen ins Halbfinale
Rückenwind statt Rückschlag. Die knappe Niederlage gegen Titelkandidat Dänemark stärkt das Selbstvertrauen der deutschen Handballerinnen. Im WM-Viertelfinale wartet ein alter Bekannter.

Dauerthema Investor für Deutsche Fußball Liga: Milliarden-Verlockung und Protest
Die DFL nimmt an diesem Montag einen neuen Anlauf beim Thema Investoren-Deal. Zuletzt haben sich mehrere Vereine positioniert. Ein Club fordert die Verschiebung der Abstimmung.

Kiel siegt im Top-Spiel - heftige Ausschreitungen in Rostock
Kiel zieht in der 2. Fußball-Bundesliga mit Spitzenreiter St. Pauli gleich. Eine lange Unterbrechung gibt es in Rostock – allein die erste Halbzeit dauerte mehr als 80 Minuten.

Größter Weltcup-Erfolg: Langläuferin Carl auf Rang drei
Beim Weltcup in Schweden zeigt Langläuferin Victoria Carl ihr großes Potenzial. Sie schafft etwas, das ihr zuvor noch nie gelungen war. Bei den Männern dominiert Norwegen.

Die Pleiten des FC Bayern und ihre Folgen
Mit vier Toren Unterschied verliert der FC Bayern eher selten. Und wenn, dann sah es für den eigenen Trainer oder die Konkurrenz in den folgenden Wochen nicht gut aus.

Skispringer Karl Geiger gewinnt beim Heim-Weltcup in Klingenthal
Die deutschen Skispringer schaffen es auch beim Heimspiel auf das Podium. Diesmal ist der Jubel sogar besonders groß. Ein Österreicher wird erstmals in dieser Saison geschlagen.

20 Mutige springen beim Nikolausschwimmen in Bodensee
Das Wasser im See ist ziemlich kalt, die Rede ist von 7 Grad. Die Temperatur hat aber 15 Männer und 5 Frauen nicht abgeschreckt, ein Bad im Bodensee zu nehmen.

Nur ein Top-Ten-Platz: Biathleten in Hochfilzen chancenlos
Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt sind die Podestplätze für die deutschen Biathlon-Herren in Hochfilzen weit entfernt. Auch für die Frauen reicht es nicht annähernd für den Sprung nach ganz vorn.

WM-Viertelfinale nah: DHB-Frauen gewinnen gegen Rumänien
Deutschlands Handballerinnen sind bei der WM nicht zu stoppen. Beim Sieg gegen Rumänien trumpft Torhüterin Filter auf. Das DHB-Team ist seinem Minimalziel ganz nah.

Saarbrücken gelingt nächster Coup - auch Leverkusen weiter
Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen und überraschend auch der 1. FC Saarbrücken haben im DFB-Pokal das Viertelfinale erreicht.

DFB-Chef: Bis zur EM keine Debatten über Nagelsmann
Nach dem guten Start mit Julian Nagelsmann hat die DFB-Auswahl vor dem EM-Jahr enttäuscht. Der Verbandschef will keine Diskussionen über den Bundestrainer zulassen.

Nationaltorwart Ter Stegen muss wegen Schmerzen am Rücken operiert werden
Seit einigen Wochen hat Marc-André ter Stegen Rückenprobleme. Jetzt steht es fest: Der Torhüter muss diese Woche zur OP. Das kann Auswirkungen auf die EM haben.

DHB-Team will mehr „Handball-Genuss“: Gegner können kommen
Mit einem souveränen Sieg gegen Polen verdienen sich die deutschen Handballerinnen zwei Tage Pause. Für die WM-Hauptrunde stellt der Trainer klare Forderungen.
