Logo Epoch Times
Internetüberwachung

Chinesische Variante von Skype überwacht die Nutzer

top-article-image

Die chinesische Variante der Kommunikationssoftware Skype überwacht die Nutzer.

Foto: Justin Sullivan/Getty Images

Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

 
Ein Masterstudent für Informatik in den USA hat herausgefunden, dass die chinesische Variante der Kommunikationssoftware Skype die Nutzer überwacht. Außerdem hat er die Keywords der Überwachung herausgefunden. Eine Kommunikation wird überwacht, sobald einer der Beteiligten die chinesische Variante von Skype verwendet.
Die chinesischsprachige Epoch Times, Dajiyuan, zitierte einen Bericht von „Bloomberg Business Week”, dass der Masterstudent Jeffrey Knockel die Lücke von Skype in China entdeckt habe. Knockel habe herausgefunden, dass in Festlandchina eine spezielle Version von Skype „Tom-Skype” verwendet werde. Tom-Skype sei von der TOM Group Limited aus Hongkong und Skype gemeinsam entwickelt worden. Wenn ein Nutzer aus Festlandchina Skype herunterlade oder sich bei Skype anmelde, werde er automatisch mit Tom-Skype verbunden.
Knockel habe außerdem die Keyword-Liste für die Überwachung entschlüsselt. Wenn eines der Keywords auf der Liste in einer Kommunikation auftaucht, werde diese mitgeschnitten und die persönlichen Daten der Beteiligten ermittelt. Er habe gemeint, dass die Keyword-Liste aktualisiert werde. Innerhalb von zwei Jahren habe er mehr als 2000 Keyword-Änderungen beobachtet. Die Keywords, die Knockel veröffentlicht habe, beinhalten unter anderem „Falun Gong”, „Dajiyuan”, „Austritt aus der Partei” und „Unterdrückung”.
Original-Artikel auf Chinesisch: 中国大陆版Skype监控用户 微软默许
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.