Logo Epoch Times

1,5 Millionen Rentnern wird ihr Geld ins Ausland überwiesen

Die Zahl der Senioren, die sich ihre in Deutschland erworbene Rente ins Ausland schicken lässt, ist seit dem Jahr 2000 von 1,1 auf 1,5 Millionen gestiegen.

top-article-image

Rentner

Foto: Ralph Orlowski/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Immer mehr Rentner mit Altersbezügen aus der gesetzlichen Rentenkasse leben einem Zeitungsbericht zufolge im Ausland. Ihre Zahl sei seit dem Jahr 2000  von 1,1 auf 1,5 Millionen gestiegen, berichtet die “Saarbrücker Zeitung” (Samstagsausgabe) unter Berufung auf eine aktuelle Datenübersicht der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Etwa jede siebte Rente (14 Prozent), die ins Ausland geht, wird demnach an Deutsche ausgezahlt. Mit gut 26.000 Renten habe die Schweiz den höchsten Anteil. Es folgten die USA und Österreich mit jeweils rund 24.300 Rentenzahlungen.
Der Anstieg der Rentenzahlungen ins Ausland beruhe zu einem großen Teil auf der Zuwanderung von Arbeitnehmern vor allem aus Italien, Spanien, Griechenland, dem ehemaligen Jugoslawien und der Türkei in den 1960er und 1970er Jahren, schreibt das Blatt unter Berufung auf einen Sprecher der Rentenversicherung. Den mittlerweile nicht mehr in Deutschland lebenden ehemaligen Gastarbeitern werde die Rente in ihr Heimatland überwiesen. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.