Logo Epoch Times
Brand bei Polizeidienststelle

23 Polizeiautos „komplett zerstört“ – Münchner Kriminalpolizei ermittelt

In München hat in der Nacht zu Samstag ein Feuer 23 Einsatzfahrzeuge der Polizei zerstört. Die Ursache für den Brand wird derzeit von der Kriminalpolizei untersucht.

top-article-image

Rätselhafter Großbrand bei der Münchner Polizei.

Foto: Feuerwehr München

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bei der Diensthundestaffel der Polizei München ist es in der Nacht zu Samstag zu einem Feuer mit 23 brennenden Fahrzeugen gekommen.
Der erste Notruf meldete gegen 2:40 Uhr einen vermeintlichen Dachstuhlbrand in der Polizeidienststelle, so die Münchener Feuerwehr. Später wurden starke Feuerscheine und Explosionen gemeldet.
Als die Feuerwehr eintraf, zeigte sich ein anderes Bild als zunächst gemeldet: Auf der Freifläche vor dem Dienstgebäude standen 23 Einsatzfahrzeuge in Vollbrand. Das Gebäude der Polizeiinspektion und die Hundezwinger seien nach ersten Erkenntnissen nicht vom Feuer betroffen gewesen, es seien weder Menschen noch Tiere verletzt worden, hieß es weiter.

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Die Feuerwehr konnte den Brand nach Polizeiangaben gegen 3:30 Uhr löschen. Die Polizei sprach von einem hohen Sachschaden. Demnach übernimmt die Münchner Kriminalpolizei die Ermittlungen zu dem Feuer. (afp/red)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.