Logo Epoch Times

Zu viele am Weihnachtstisch? Polizei kündigt scharfe Kontrollen an

Zur Einhaltung der Pandemiegesetze kündigt die Polizei eine scharfe Kontrolle der Corona-Maßnahmen an.

top-article-image

Familiäre Weihnachtsfeier (Symbolbild).

Foto: Istockphoto/Deagreez

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Zwar werde die Polizei nicht “anlasslos von Haus zu Haus gehen und nachzählen, wie viele Leute am Tisch sitzen”, was wegen des Grundrechts auf Unversehrtheit der Wohnung auch nicht möglich sei, beteuerte der Vizevorsitzende der Gewerkschaft der Polizei Jörg Radek gegenüber der “Süddeutschen Zeitung” (Dienstagausgabe). Aber wenn man Hinweise auf Regelverstöße bekäme, gehe man diesen nach.

Sorge um nachbarschaftlichen Frieden

Allerdings riet Radek der Bevölkerung, während der Feiertage nicht vorschnell die Polizei zu rufen. Wenn etwa die Nachbarn zu viele Menschen eingeladen hätten. Man solle sie dann zunächst bitten, sich an die Regeln zu halten. Allerdings:
„Diese Pandemie erfordert von uns allen auch ein Stück Zivilcourage”, so Radek.
Zur Kontrolle der neuen und strengen Corona-Maßnahmen, die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten zuvor mit dem harten Lockdown beschlossen hatten, kündigte Radek an, dass die Polizei die Präsenz im öffentlichen Raum nun erhöhen werde.

Impfstoffzentren in Gefahr?

Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Corona-Impfungen. Laut Radek könnte es angeblich Attacken auf die Impfzentren geben, in denen auch die Impfstoffe gelagert werden.
„Ich will keine Gefahren herbeireden”, so Radek, es gebe aber eine Prognose, “dass die Impfzentren angegriffen werden könnten”. Die Polizei werde die Zentren daher verstärkt schützen.
(dts/sm)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.