Buchautorin will "Gender-Sprache” mit Petition auf Wikipedia durchsetzen
Schriftstellerin Theresa Hannig startet eine Petition zur Abschaffung des generischen Maskulinum in der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Die Autorin reagiert damit auf eine Petition des Vereins "Deutsche Sprache" gegen das Gendern.

Wikipedia Foto: über dts Nachrichtenagentur
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Umfragen zufolge lehnt die Mehrheit der Deutschen die Nutzung geschlechtsneutraler Sprache ab. Dennoch startete die 34-jährige Science-Fiction-Autorin Theresa Hannig nun eine Petition, die sich für eine Verwendung einer solchen Sprache ausspricht.
Hannig möchte, dass die Pflicht zum generischen Maskulinum bei Wikipedia abgeschafft wird, heißt es in einem Bericht des Jugendmagazins der “Süddeutschen Zeitung” namens “jetzt”.
“Deutsch-Papst” startete im März Petition gegen Gendersprache
Bereits Anfang März startete der Verein Deutsche Sprache eine Petition gegen die Einführung der Gendersprache, die bisher rund 70.000 Personen unterzeichneten.
Initiator der Petitionen ist ein Organisatorenquartett bestehend aus der Schriftstellerin Monika Maron, dem Vorsitzenden des Vereins Deutsche Sprache Walter Krämer, dem als “Deutsch-Papst” bekannten Buchautor Wolf Schneider und dem langjährigen Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes Josef Kraus. (er)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.