Deutsche Helfer im indonesischen Katastrophengebiet eingetroffen
Deutsche Helfer sind auf der indonesischen Insel Sulawesi im Katastrophengebiet angekommen.

Palu in Sulawesi, 29. September 2018.
Foto: BAY ISMOYO/AFP/Getty Images
Knapp eine Woche nach dem schweren Erdbeben und dem anschließenden Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi sind deutsche Helfer im Katastrophengebiet angekommen.
Ein Vorausteam der deutschen Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany traf am Donnerstag im Katastrophengebiet ein, wie die Hilfsorganisation mitteilte. Auf Bitten der indonesischen Regierung sollen die I.S.A.R.-Helfer und ihr Kooperationspartner Bundesverband Rettungshunde (BRH) die lokalen Einsatzkräfte vor allem bei der Erzeugung von Trinkwasser und Strom unterstützen.
Am Freitag wird den Angaben zufolge in Palu ein größeres Team samt Spezialausrüstung erwartet. In der Hauptstadt der indonesischen Provinz Zentralsulawesi hatten das Erdbeben und der nachfolgende Tsunami Ende vergangener Woche die schlimmsten Zerstörungen angerichtet.
Insgesamt haben I.S.A.R. Germany und BRH 14 Rettungshelfer nach Indonesien entsendet. Mehr als 1400 Menschen wurden durch das Erdbeben mit der Stärke 7,5 und die anschließende Flutwelle am vergangenen Freitag getötet. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





