Logo Epoch Times

Deutscher Lehrerverband kritisiert Lehrpläne aller Bundesländer: Mangel an konkreten Unterrichtsinhalten

Es seien in den Lehrplänen vor allem "verbal gigantisch überhöhte Kompetenzen" zu finden, sagte Kraus der "Zeit".

top-article-image

Rechtschreibexperte Christian Stang schreibt das Wort Rechtschreibung auf eine Tafel. Der Deutsche Philologenverband kritisiert, dass Schülerinnen und Schüler zu wenig lesen und daher keine Rechtschreibkompetenz erwerben.

Foto: Armin Weigel/Archiv/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Josef Kraus, kritisiert, dass es in den Lehrplänen aller Bundesländer an konkreten Unterrichtsinhalten mangele. Es seien in den Lehrplänen vor allem “verbal gigantisch überhöhte Kompetenzen” zu finden, sagte Kraus der “Zeit”. Kraus fordert, dass in Deutsch in der Oberstufe zu jeder literarischen Epoche drei bis fünf Werke zur Auswahl stehen sollten.
“Damit der Unterricht nicht beliebig wird und die Leistungen vergleichbar bleiben, muss die Kultusministerkonferenz einen Kanon für alle Fächer und Schulformen vorgeben” so Kraus. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.