Logo Epoch Times

Künstliche Intelligenz boomt: Zahl der Lehrstühle steigt auf 142

Künstliche Intelligenz boomt. Immer mehr Universitäten und Hochschulen in Deutschland bieten ihren Studenten Vorlesungen zu diesem Thema an. Bis 2025 soll das Angebot ausgeweitet werden.

top-article-image

Roboter (Symbolbild).

Foto: Alexander Koerner/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Immer mehr deutsche Universitäten und Hochschulen bieten ihren Studenten Vorlesungen zum Thema künstliche Intelligenz (KI) an. Wie das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf eine Erhebung des Bundesbildungsministeriums berichtet, haben die Hochschulen mittlerweile 142 Lehrstühle eingerichtet, die sich mit KI beschäftigen. Der Großteil ist an Lehrstühle für Informatik angeschlossen.
Im Rahmen der KI-Strategie plant die Bundesregierung bis 2025 weitere 100 Lehrstühle in Deutschland. Dafür sollen auch Professoren und Experten aus dem Ausland gewonnen werden, als auch Nachwuchsforscher stärker gefördert werden.
Die Zahl der Lehrstühle könnte sogar noch stärker steigen, schreibt Focus weiter. Allein Niedersachsen will demnach in den nächsten Jahren bis zu 50 neue unbefristete Professuren für Digitalisierung einrichten. Baden-Württemberg plant weitere 20, das Saarland zehn zusätzliche KI-Lehrstühle an den jeweiligen Hochschulen. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.