Logo Epoch Times

62 Prozent der 18- bis 24-Jährigen wohnen noch bei den Eltern

top-article-image

Vier junge Leute auf einer Treppe Foto: über dts Nachrichtenagentur

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Im Jahr 2015 haben in Deutschland 62 Prozent der 18- bis 24-Jährigen noch gemeinsam mit ihren Eltern in einem Haushalt gewohnt. Ihr Anteil in den letzten 10 Jahren ist nahezu unverändert geblieben (2005: 64 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Basis des Mikrozensus am Dienstag mit. Junge Frauen (56 Prozent) lebten deutlich seltener im elterlichen Haushalt als ihre männlichen Altersgenossen (68 Prozent).
Dass 18- bis 24-Jährige noch im Elternhaus wohnen, ist eher in ländlichen Gebieten verbreitet: In Gemeinden unter 10.000 Einwohnern lebten 78 Prozent der jungen Erwachsenen bei den Eltern. In Großstädten ab 500.000 Einwohnern traf dies auf 45 Prozent der Altersgruppe zu. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.