Logo Epoch Times

"Als Hitler das rosa Kaninchen stahl”: Kinderbuch-Autorin Judith Kerr stirbt im Alter von 95 Jahren

Die deutschstämmige Kinderbuch-Autorin Judith Kerr ist tot. Die britische Staatsbürgerin sei im Alter von 95 Jahren gestorben, teilte ihr Verlag HarperCollins am Donnerstag in London mit.

top-article-image

TOPSHOT - German-born British author and illustrator Judith Kerr, poses for a photograph at her home in west London on June 12, 2018. - As British author Judith Kerr celebrates turning 95 on Thursday, her famous children's book "The Tiger Who Came To Tea" remains the crowning achievement of a life devoted to writing and drawing after she fled Nazi Germany. The story chronicles Sophie and her mother, having tea in the kitchen when the doorbell rings. In steps a huge tiger who devours all the food and drink before never being seen again. "It was a bedtime story I made up for my daughter who was then three," said the nonagenarian, with curly grey hair and a mischievous smile, in the living room of her south west London brick house where she raised two children. (Photo by Tolga Akmen / AFP) / TO GO WITH AFP STORY by Pauline FROISSART

Foto: Photo credit should read TOLGA AKMEN/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die deutschstämmige Kinderbuch-Autorin Judith Kerr ist tot. Die britische Staatsbürgerin sei im Alter von 95 Jahren gestorben, teilte ihr Verlag HarperCollins am Donnerstag in London mit. Ihr in Deutschland wohl berühmtestes Buch ist “Als Hitler das rosa Kaninchen stahl”, in dem sie die Geschichte ihrer Flucht 1933 mit ihrer jüdischen Familie aus Nazi-Deutschland über die Schweiz und Frankreich nach England erzählt.
“Als Hitler das rosa Kaninchen stahl” wurde bis heute in Deutschland mehr als 1,3 Millionen Mal verkauft, seit Jahrzehnten steht es auf den Lektürelisten für deutsche Schüler, im Jahr 1974 bekam Judith Kerr dafür den Deutschen Jugendliteraturpreis. Kerr, die sich selbst eher als Zeichnerin denn als Schriftstellerin verstand, war die Tochter des berühmten Theaterkritikers und Nazi-Gegners Alfred Kerr.
Für ihre Bücher erhielt die in Berlin geborene Judith Kerr zahlreiche Preise und Auszeichnungen. In London ist eine Schule nach ihr benannt – und auch in Berlin, der Stadt, aus der sie als kleines Mädchen fliehen musste und in die sie zuletzt als über 90-Jährige zu Besuch kam. Im englischsprachigen Raum sind ihr Bilderbuch-Erfolg “Ein Tiger kommt zum Tee” und ihre “Kater Mog”-Reihe am bekanntesten. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.