Berufungsgericht verlängert Haftstrafe für Pistorius - mehr als 13 Jahre Haft
Das oberste Berufungsgericht Südafrikas hat den den früheren Spitzensportler Oscar Pistorius wegen Totschlags zu 13 Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt.

Oscar Pistorius Mordprozess. Foto: AFP/Getty Images
Foto: AFP/Getty Images
Das höchste Berufungsgericht Südafrikas hat die Haftstrafe für den wegen Mordes verurteilten Paralympics-Sieger Oscar Pistorius um mehr als das Doppelte erhöht.
Der Ex-Sportler müsse für 13 Jahre und fünf Monate ins Gefängnis, urteilte Richter Willie Seriti am Freitag in Bloemfontein. Eine untere Instanz hatte zuvor gegen Pistorius eine sechsjährige Haftstrafe verhängt – gegen das aus ihrer Sicht zu niedrige Strafmaß hatte die Staatsanwaltschaft Einspruch eingelegt.
Pistorius hatte im Februar 2013 seine Freundin Reeva Steenkamp durch die geschlossene Toilettentür seines Hauses erschossen. Der unterschenkelamputierte Sportler beteuerte stets, das Model für einen Einbrecher gehalten und in Panik gehandelt zu haben. Im Oktober 2014 wurde er zunächst wegen fahrlässiger Tötung zu fünf Jahren Haft verurteilt und ein Jahr später in den Hausarrest entlassen.
Ein Berufungsgericht sprach ihn jedoch im Dezember 2015 des Mordes schuldig, da er mit seinen Schüssen den Tod eines Menschen billigend in Kauf genommen habe. Im Juli 2016 wurde Pistorius schließlich zu sechs Jahren Haft verurteilt. Gegen die Strafe legte die Staatsanwaltschaft Einspruch ein. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.