Cate Blanchett hat großen Respekt für das Mitgefühl der Deutschen

Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die zweifache Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett lobt die Deutschen für ihr Engagement in der Flüchtlingskrise. “Ich habe großen Respekt für das Mitgefühl und die Großzügigkeit der Deutschen. Ich hoffe, dass ein kleines bisschen davon auch auf mein Heimatland Australien abfärbt”, sagte Blanchett der “Welt am Sonntag” (29. November).
Australien verwehrt seit 2013 Bootsflüchtlingen jede Aufnahme. Die 46-Jährige kritisierte diese Politik: “Australien hat für lange Zeit Menschenrechtskonventionen gebrochen, unsere Bilanz ist entsetzlich. Das muss sich wirklich ändern, sonst werden wir auf diese Zeit zurücksehen und uns zutiefst dafür schämen.” In Deutschland dagegen habe eine intensive Auseinandersetzung mit dem Schicksal von Flüchtlingen stattgefunden. “Millionen Deutsche mussten einst fliehen. Deutschland musste sich wohl wie kein anderes Land neu beurteilen, sich als Nation neu erfinden. Es musste sich sehr tiefgehende Fragen stellen, in einer Weise, wie es nicht viele Nationen müssen.” Die Flüchtlingskrise sei ein globales Problem, so wie der Klimawandel, so Blanchett. “Kein Land kann das allein lösen, es braucht globale, verpflichtende Zusagen.”
(dts Nachrichtenagentur)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.