Logo Epoch Times

Christoph Waltz findet Künstliche Intelligenz unheimlich

Oscar-Preisträger Christoph Waltz, steht den "Errungenschaften" der Technik, anscheinend, eher skeptisch gegenüber.

top-article-image

Christoph Waltz überlegt, sein Smartphone wieder abzuschaffen. Foto: Andy Rain/dpa

Foto: Andy Rain/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In seinem neuen Film “Alita” spielt Oscar-Preisträger Christoph Waltz  einen Wissenschaftler, der eine Roboterfrau bei sich aufnimmt – im wahren Leben wäre das dem Schauspieler allerdings nicht geheuer: “Künstliche Intelligenz ist mir unheimlich”, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND, Samstagausgaben). “Man fühlt sich im Unheimlichen eben nicht zu Hause”, fügte er hinzu. Es gehe um “eine dunkle Sache, die sich nicht abschätzen lässt”.
Dass der Mensch einen Roboter lieben kann, schließt der Schauspieler hingegen nicht aus: “Der Mensch kann alles lieben. Denken Sie nur an die Liebe zu Haustieren”, sagte er den RND-Zeitungen. “Manche Menschen zeigen ja auch Entzugserscheinungen, wenn sie ihres Smartphones beraubt werden.”
(afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.