Helge Schneider sah sich mit roten Haaren als Außenseiter
Mülheim/Ruhr (dpa) - Mit seiner Haarfarbe hat sich der Komiker Helge Schneider (59) in seiner Jugend als Außenseiter gefühlt. „Weil ich rote Haare hatte, wollten früher die anderen Jungs nicht mit mir spielen“, erzählt er in dem…

Helge Schneider fühlte sich in seiner Kindheit ausgegrenzt. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Mit seiner Haarfarbe hat sich der Komiker Helge Schneider (59) in seiner Jugend als Außenseiter gefühlt.
„Weil ich rote Haare hatte, wollten früher die anderen Jungs nicht mit mir spielen“, erzählt er in dem Dokumentarfilm „Mülheim Texas – Helge Schneider hier und dort“, die kommenden Donnerstag (23. April) ins Kino kommt. Er habe seine Außenseiterrolle aber kultiviert: „Ich hab’ mir dann einen grünen Anzug angezogen als ich 15 war und bin in die Stadt gegangen und hab’ mich auf die Straße gesetzt und Gitarre gespielt.“
Helge Schneider, der aus der Ruhrgebietsstadt Mülheim stammt, hatte 1994 seinen Durchbruch mit dem Klamauk-Hit „Katzeklo“. Er gilt auch als begnadeter Jazz-Musiker. Derzeit hat er sich eine Bühnenpause verordnet.
(dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.