Logo Epoch Times

Lauder nennt Jerusalem-Resolution der Unesco antisemitisch

top-article-image

Tempelberg mit Felsendom in Jerusalem. Foto: über dts Nachrichtenagentur

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses (WJC), Ronald Lauder, hat die Unesco aufgefordert, ihren jüngsten Beschluss zu Jerusalem zurückzunehmen: Die Resolution negiere “den jüdischen Charakter des Jerusalemer Tempelberges komplett”, schreibt Lauder in der “Zeit”. Darin werde der Ort “lediglich als muslimische Stätte” bezeichnet. Lauder stellt klar: “Der Tempelberg war, lange bevor das Christentum und der Islam überhaupt entstanden, schon der heiligste Ort des Judentums.”
Das Bestreiten dieser geschichtlichen Tatsache sei “genauso unsäglich wie das Leugnen des Holocaust. Es ist ein antisemitischer Akt”. Zu den Stimmenthaltungen durch Länder wie Frankreich sagte Lauder: “Für uns Juden sind auch diese Enthaltungen schmerzlich. In unserer Geschichte mussten wir schon zu oft den enormen Preis für solches Schweigen zahlen. Immer wieder erlebten wir, wie die Welt sich achselzuckend abwandte, wenn der Antisemitismus Auftrieb erhielt.” (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.