Ringo Starr wollte als Kind Landstreicher werden
London (dpa) - Ex-Beatle Ringo Starr (74) träumte als Kind nicht von Ruhm als Rockstar, sondern von einem Leben als Landstreicher. „Als Kind schien das eine tolle Idee zu sein - man geht einfach hin, wo immer man hin will, wann immer man will“…

Ringo Starr streunte gerne herum.
Foto: Sebastien Nogier/dpa
Ex-Beatle Ringo Starr (74) träumte als Kind nicht von Ruhm als Rockstar, sondern von einem Leben als Landstreicher. „Als Kind schien das eine tolle Idee zu sein – man geht einfach hin, wo immer man hin will, wann immer man will“, sagte der britische Schlagzeuger und Sänger der „Times“.
Mit zwei Freunden sei er im Park herumgestreunt, manchmal hätten sie die Schule geschwänzt. „Seitdem habe ich in mehreren Häusern gewohnt, aus denen ich auf meinen eigenen Park schauen kann. Das kann ich manchmal immer noch nicht glauben.“
Ringo Starr, der eigentlich Richard Starkey heißt, hat gerade sein neues Album „Postcards from Paradise“ veröffentlicht und lebt in Kalifornien.
(dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.