Großer Ölfilm auf Neckar entdeckt
Die Feuerwehr ist im Einsatz, die Polizei ermittelt: Auf dem Neckar gibt es einen Ölfilm. Betroffen ist Esslingen, auch die Innenstadt.

Nach Sturz in Luxemburg: US-Abgeordnete Nancy Pelosi erhält neue Hüfte
Nancy Pelosi stürzte in Luxemburg bei einem Treffen, sie wurde erfolgreich operiert. Die frühere Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses dankte unter anderem dem Personal des US-Militärkrankenhauses im rheinland-pfälzischen Landstuhl.

Kuriose Post: Was Zöllner alles in Weihnachtspaketen finden
Lebende Tiere, gefälschte Artikel oder gesundheitsgefährdende Waren. Zöllner machen vor Weihnachten in Paketen so manche Entdeckung. Worauf Käufer achten sollten, damit es nicht plötzlich teuer wird.

Gründer von Modekonzern Mango bei Bergunfall gestorben
Er war einer der reichsten Männer Spaniens und begeisterter Wanderer: Isak Andic, Gründer der Modemarke Mango. Nun ist er bei einem Ausflug unweit von Barcelona verunglückt.

Gründer der spanischen Bekleidungsmarke Mango tödlich verunglückt
Der Gründer der spanischen Bekleidungsmarke Mango, Isak Andic, ist tot.

Schulen warnen vor TikTok-Trend – mehrere Knochenbrüche nach „Superman-Challenge“
Frakturen, Gehirnerschütterung, Bewusstlosigkeit. Seit Monaten verbreiten sich Videos zur „Superman-Challenge“ auf TikTok, die Schlimmes erahnen lassen. Denn was spaßig aussieht, kann schnell im Krankenhaus enden.

Argentiniens Präsident Milei nun auch Italiener
Seine Großeltern waren vergangenes Jahrhundert ausgewandert. Jetzt stattet Ministerpräsidentin Meloni ihren Gast mit der Staatsbürgerschaft aus. Die Opposition findet das nicht in Ordnung.

Junge Menschen mit Lücken im Finanzwissen
Wie investiere ich mein Geld richtig? Was ist das passende Finanzprodukt für mich? Viele junge Leute fühlen sich auf solche Fragen von der Schule nicht gut vorbereitet.

Ex-Intendantin Patricia Schlesinger soll über neun Millionen Schadenersatz zahlen
Der Verwaltungsrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg verlangt mehr als neun Millionen Euro Schadenersatz von seiner früheren Intendantin Patricia Schlesinger. Sie war im August 2022 nach Vorwürfen der Untreue und Vetternwirtschaft fristlos entlassen worden.

Unbekannte stehlen in Hessen 560 Säcke Zement von Baustelle
Schwer Beute gemacht, so könnte man den Diebstahl von Unbekannten in Hessen beschreiben. Sie haben zehn Paletten mit Zementsäcken mitgehen lassen. Das Diebesgut wog insgesamt 14 Tonnen.

Mehrjährige Haftstrafen im ersten Münchner Cum-Ex-Prozess
Der Schaden von 343 Millionen Euro suche seinesgleichen, hatte die Staatsanwaltschaft gesagt. Das Gericht sprach von einem „schamlosen“ Griff in die Staatskasse.

Unbekannte stehlen mehr als 120 Weihnachtsbäume
Unbekannte haben im sächsischen Riesa und in Guben in Ostbrandenburg mehr als 120 Weihnachtsbäume gestohlen.

„Hochprofessionelle“ Enkeltrick-Betrüger gestoppt: Europaweit 20 Festnahmen
Mit einem Großeinsatz gingen Ermittler in Deutschland und anderen Staaten gegen Enkeltrickbetrüger vor. Laut der Polizei Berlin wurden insgesamt 20 Verdächtige auf frischer Tat festgenommen.

So gewinnt man bei „Schnick-Schnack-Schnuck“
Schere, Stein, Papier – und jede Menge Taktik: Profis im „Schnick-Schnack-Schnuck“ behaupten, es sei mehr als ein Glücksspiel. Können sie ihre Gegner wirklich durchschauen?

Sperrung der A21 bei Bargteheide in Richtung Süden
Autofahrer auf der A21 müssen am Wochenende mit Behinderungen am Kreuz Bargteheide rechnen. Eine direkte Querung der A1 in südlicher Richtung ist nicht möglich.

Verfassungsbeschwerde gegen Tabaksteuer für E-Zigaretten scheitert
Eine Beschwerde gegen die Tabaksteuer auf sogenannte Liquids für E-Zigaretten ist vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gescheitert. Sie wurde nicht zur Entscheidung angenommen.

42-Jähriger bei Säureanschlag lebensgefährlich verletzt
Ein bislang unbekannter Angreifer hat einen Mann mit Säure angegriffen. Das Opfer wurde in eine Spezialklinik gebracht, die sofortige Fahndung nach dem Täter verlief bislang erfolglos.

90 Jahre „Vater und Sohn“: Es begann mit einem „schlechten Hausaufsatz“
Die Zeichenfiguren aus der Feder von e.o. plauen verzaubern bis heute viele Menschen. Hinter den vielen lustigen Abenteuern der beiden Comic-Helden steckt eine berührende Lebensgeschichte.

Geringes Vertrauen in Politik hält junge Menschen von Engagement ab
Fast die Hälfte der jungen Menschen ist gar nicht oder nur wenig zufrieden mit den hiesigen politischen Institutionen. Das ergab eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Geringes Vertrauen in Parteien und demokratische Beteiligungsformen hält junge Menschen von einem politischem Engagement ab.

Viele Menschen finden Models ohne Tattoos attraktiver
Wer sich tätowieren lässt, hat dafür die unterschiedlichsten Gründe. Die Hoffnung auf ein attraktiveres Erscheinungsbild erfüllt sich aber nicht immer – sagt zumindest eine neue Studie aus Hamburg.

Tod eines deutschen Mallorca-Urlaubers: Spanier schuldig
Bis zuletzt waren im Prozess um den rätselhaften Tod eines Deutschen auf der spanischen Baleareninsel Mallorca Fragen offen und Widersprüche nicht geklärt. Nun sprachen die Geschworenen.

Bundesverwaltungsgericht: Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen dürfen sonntags öffnen
Seit 2019 gilt die Verordnung, dass öffentliche Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen bis zu 6 Stunden an Sonn- und Feiertagen öffnen dürfen. Die Gewerkschaft Verdi klagte gegen diese Regelung, hatte aber keinen Erfolg.

DDR-Bürgerrechtler: „Wir sind das größte Problem losgeworden, den Kommunismus!“
Berlin, Jannowitzbrücke, Chinesische Botschaft. Es ist kalt, doch das sind die DDR-Bürgerrechtler gewohnt. Dass die Obrigkeit sie unangenehm beäugt, ebenfalls. Warum kommen sie trotzdem?

Wirtschaftsforscher: Stark steigende Preise erhöhen Überschuldungsgefahr
Für das Jahr 2024 geht die Creditreform-Wirtschaftsforschung von einem „signifikanten Zuwachs“ der Privatinsolvenzen aus. Immer mehr Verbraucher in Deutschland stünden durch den teilweise starken Anstieg der Lebenshaltungskosten unter finanziellem Druck.

Elf Wildschweine nach Zusammenstoß mit Auto verendet
Elf Wildschweine, welche bei Braunschweig die Autobahn überqueren wollten, haben für eine stundenlange Sperrung gesorgt. Ein Auto fuhr in die Rotte. Sieben Tiere starben sofort. Um die weiteren mussten sich Polizisten und Jäger kümmern.

Polizei: Tödliche Explosion in Den Haag galt Geschäft für Brautmoden
Nach der Explosion in einem Wohnhaus in den Niederlanden wurden drei Verdächtige festgenommen. Ermittler vermuten, dass die Tat einem Geschäft im Erdgeschoss galt.

Prominente im Bundestagswahlkampf: Wer wird sich für wen exponieren?
Eine vorgezogene Bundestagswahl im Winter – und kaum Vorbereitungszeit. Die Parteien müssen in dieser Situation auf Multiplikatoren und Influencer hoffen, Prominente gehören dazu. Das Beispiel von Taylor Swift in den USA zeigt jedoch auch die Grenzen ihres Einflusses auf.

Kempten: Arbeiter auf Baustelle von Baggerteil getroffen und stirbt
Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle im bayerischen Kempten ist am Dienstag ein 30-Jähriger ums Lebens gekommen.

Das Wesen emotionaler Verletzungen verstehen
Emotionale Verletzungen brechen unsere gewohnte Normalität und erzeugen Angst. Der richtige Umgang liegt in der Reflexion und Beobachtung unserer Reaktionen. Statt uns in der Angst zu verstricken, können wir Verletzungen als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen.

Uschi Glas hatte keine Lust auf Hollywood
Uschi Glas hat nach eigenen Angaben nie Lust auf einen Wechsel nach Hollywood gehabt. Tatsächlich habe es die Chance gegeben, aber das hätte ihrem Wunsch nach einer Familie entgegengestanden, sagte die Schauspielerin der „Augsburger Allgemeinen“.
