Logo Epoch Times
Aktuelles zu den Deutschen am 3. August

TICKER Tag 11: Torhüterin schießt Fußballerinnen ins Halbfinale; Silber im Zehnkampf

Der 11. Tag der Olympischen Spiele in Paris hat begonnen. Welche deutschen Sportler triumphieren und wer verpasst den Einzug ins Finale?

top-article-image

Stolze Gold-Gewinner: die deutschen Reiter Jessica von Bredow-Werndl, Frederic Wandres und Isabell Werth.

Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 21 Min.

Von 8:00 Uhr bis 00:00 Uhr kommen Sportbegeisterte auch am 11. Tag der Olympischen Spiele auf ihre Kosten. Die deutschen Athleten messen sich heute in 14 Disziplinen mit internationalen Sportlern. Übertragen werden die Wettkämpfe heute auf ZDF und Eurosport 1.
Die deutschen Athleten konnten olympische Medaillen sowohl im Rudern, Reiten und im Zehnkampf holen. Im Medaillenspiegel belegt Deutschland mit viermal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze aktuell den elften Platz.

21:58 Uhr: Deutscher Zehnkämpfer holt Silber

Die deutschen Zehnkämpfer Niklas Kaul, Leo Neugebauer und Till Steinforth haben heute die übrigen fünf Disziplinen bestritten: 110-Meter-Hürdenlauf, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf und 1500-Meter-Lauf. Nach allen Disziplinen kommt Leo Neugebauer auf 8748 Punkte und holt sich die Silbermedaille. Niklas Kaul erreicht mit 8449 Punkten Rang 8 und Till Steinforth mit 8170 Punkten Rang 15. Gold geht an Norwegen, Bronze an Grenada.
Führt das Zehnkampf-Feld an: Leo Neugebauer.

Leo Neugebauer holt im Zehnkampf die Silbermedaille.

Foto: Michael Kappeler/dpa

21:50 Uhr: Fußballerinnen nach Elfmeterschießen im Halbfinale

Die deutschen Fußballerinnen haben ihr Spiel gegen Kanada im Elfmeterschießen mit 4:2 gewonnen. Den entscheidenden Ball verwandelte die deutsche Torhüterin Ann-Katrin Berger. Damit sind sie im Halbfinale, das am Dienstag (6. August) stattfindet.

21:16 Uhr: Hockeydamen verlieren 0:2

Das deutsche Hockeyteam der Damen hat sein letztes Vorrundenspiel mit 0:2 gegen Belgien verloren. Als Gruppen Dritte erreichen sie dennoch das Viertelfinale am Montag (5. August).

20:29 Uhr: Handballerinnen mit Niederlage

Im Spiel gegen Norwegen haben die deutschen Handballerinnen eine Niederlage mit 30:18 einstecken müssen. Als Gruppen Vierte müssen sie hoffen, dass Südkorea in seinem letzten Spiel gegen Dänemark mit deutlichem Torabstand verliert. Sonst reicht es für die deutschen Handballerinnen nicht zum Einzug ins Viertelfinale am Dienstag (6. August).
Gegen Norwegen brechen Deutschlands Handballerinnen nach einem Blitzstart ein.

Gegen Norwegen brechen Deutschlands Handballerinnen nach einem Blitzstart ein.

Foto: Aaron Favila/AP/dpa

20:15 Uhr: Läuferin verpasst knapp Halbfinale

Im 100-Meter-Lauf hat Gina Lückenkemper Rang 4 belegt und kommt damit nicht ins Finale.

18:30 Uhr: Basketballerinnen besiegen Spanien

Die deutschen Sportlerinnen im 3×3 Basketball haben ihr Spiel gegen Spanien mit 18:15 gewonnen. Damit ziehen sie vorzeitig ins Halbfinale am Montag (5. August) ab 17:30 Uhr ein.

18:00 Uhr: Deutsche Radler verpassen Medaille

Die deutschen Radfahrer Nils Politt und Maximilian Schachmann haben im Straßenrennen Rang 70 und Rang 28 belegt. Gold geht an Belgien sowie Silber und Bronze an Frankreich.

Die deutschen Starter Maximilian Schachmann und Nils Politt kamen nur auf Rang 28 und 70.

Foto: Buda Mendes/Getty Images

17:35 Uhr: Judoteam holt kein Bronze

Im Kampf um Platz 3 und einer Bronzemedaille traf das deutsche Judokateam auf Südkorea. Da sie 4 von 7 Kämpfen verloren haben, holten sie sich keine Medaille.

17:19 Uhr: Auch die Kanuten sind weiter

Beim Kanu-Slalom im Kajak Cross der Männer gingen Stefan Hengst und Noah Hegge für Deutschland an den Start. Hengst bestritt das siebte Rennen und schaffte es in seiner Vierergruppe auf Rang 2, während Hegge im Rennen 8 sogar auf Rang 1 kam. Damit haben sich beide für die Vorläufe am Sonntag (4. August) um 15:30 Uhr qualifiziert.

16:35 Uhr: Ergebnisse im Windsurfen

Die deutsche Marie Theresa Steinlein segelte zunächst direkt ins Viertelfinale, doch am Ende reichte es dort nur für den dritten Platz. Damit verpasste Steinlein knapp das Halbfinale, denn nur die ersten Zwei qualifizierten sich. Bei den Männern erreicht der deutsche Sebastian Kördel den zwölften Platz und qualifizierte sich nicht für das Viertelfinale.

16:04 Uhr: Deutsche Kanutinnen sind weiter

Beim Kanu-Slalom im Kajak Cross der Frauen gingen Elena Lilik und Ricarda Funk für Deutschland an den Start. Lilik und Funk bestritten das zweite beziehungsweise siebte Rennen und schafften es beide in ihrer Dreiergruppe auf Rang 1. Damit haben sich beide für die Vorläufe am Sonntag (4. August) um 16:45 Uhrqualifiziert.

15:35 Uhr: Deutsche Reiter holen Gold

Im Team haben die deutschen Reiter um Isabell Werth beim Dressur Grand Prix mit Rang 1 die Goldmedaille geholt. Silber geht an Dänemark und Bronze an Großbritannien. Mit ihrer achten Goldmedaille ist Isabell Werth nun die beste deutsche Olympioniken.

Das deutsche Reiterteam aus Jessica Von Bredow-Werndl (links), Frederic Wanders (Mitte) und Isabell Werth (rechts) holte sich die Goldmedaille.

Foto: Mike Hewitt/Getty Images

15:03 Uhr: Deutsche Schützinnen auf Rang 1 und 20

Die deutschen Schützinnen Nadine Messerschmidt und Nele Wissmer haben im ersten Teil der Qualifikation Rang 20 und Rang 1 erreicht. Den morgigen, zweiten Teil der Qualifikation (um 9:00) müssen sie mindestens mit Rang 6 abschließen, damit sie ins Finale am Sonntag (4. August) um 15:30 Uhr einziehen können.

14:54 Uhr: Deutscher Schütze raus

Der deutsche Schütze Sven Korte konnte seinen gestrigen Rang 6 im zweiten Teil der Qualifikation nicht halten, sondern verlor zwei Plätze. Mit Rang 8 ist es ihm nicht möglich in das heutige Finale einzuziehen.

13:15 Uhr: Schwimmstaffel der Frauen nicht im Finale

Die deutsche Frauenstaffel im 4×100-Meter-Lagen-Schwimmen hat Rang 9 belegt und sich damit nicht für das Finale qualifiziert.

13:07 Uhr: Ergebnisse im Stabhochsprung der Männer

Die deutschen Torben Blech, Bo Kanda Lita Baehre und Oleg Zernikel erreichten bei Qualifikation im Stabhochsprung Rang 23, Rang 10 und Rang 1. Damit ziehen nur Lita Baehre und Zernikel ins Finale am Montag (5. August) um 19:00 Uhr ein.

Der deutsche Leichtathlet Oleg Zernikel teilt sich zusammen mit fünf weiteren Stabhochspringern den ersten Rang und ist im Finale.

Foto: Michael Steele/Getty Images

13:12 Uhr: Deutsches Judokateam verliert

Im Halbfinale traf das deutsche Judokateam auf Japan und konnte keinen der vier Kämpfe gewinnen und ziehen nicht ins Finale ein. Doch es gibt noch die Chance auf eine Bronzemedaille, die sie sich heute ab 16:00 Uhr holen können.

12:59 Uhr: Beachvolleyballerinnen ausgeschieden

Laura Ludwig und Louisa Lippmann konnten auch ihr drittes Vorrundenspiel gegen Italien mit 2:0 nicht für sich entscheiden. Damit sind die Olympischen Spiele für das deutsche Duo vorbei.
Laura Ludwig beendet ihre erfolgreiche Laufbahn.

Die deutsche Beachvolleyballerin Laura Ludwig hat nach dem Ausscheiden aus den Olympischen Spielen in Paris ihr Karriereende verkündet.

Foto: Jan Woitas/dpa

12:57 Uhr: Schwimmstaffel der Männer im Finale

Die deutsche Männerstaffel im 4×100-Meter-Lagen-Schwimmen hat Rang 8 belegt und sich damit für das Finale am Sonntag (4. August) um 19:10 Uhr qualifiziert.

12:40 Uhr: Deutsche Schwimmer nicht weiter

Die deutschen Schwimmer Florian Wellbrock und Sven Schwarz haben in den Vorläufen des 1.500-Meter-Schwimmen Rang 14 und Rang 10 erreicht. Ihre Zeiten reichen jedoch nicht aus, um ins Finale zu kommen.

12:30 Uhr: Leichtathlet im Halbfinale

Joshua Hartmann hat im 100-Meter-Lauf den dritten Platz belegt und sich für das Halbfinale qualifiziert. Dieses findet am Sonntag (4. August) um 20:05 Uhr statt.

11:50 Uhr: Deutsche Athletin im zweiten Lauf weiter

Die deutsche Leichtathletin Majtie Kolberg schaffte es in ihrem Hoffnungslauf auf Rang 1 und zieht damit nachträglich ins Halbfinale ein. Dieses findet morgen (4. August) um 20:35 Uhr statt.

Majtie Kolberg hat es nachträglich ins Halbfinale geschafft.

Foto: Jewel Samad/AFP via Getty Images

11:45 Uhr: Deutsches Judokateam im Halbfinale

Im Viertelfinale kämpfte das deutsche Judokateam gegen Brasilien und gewann 4 von 6 Kämpfen. Damit ziehen sie ins Halbfinale ein, wo sie gegen die Sportler aus Japan kämpfen müssen.

11:40 Uhr: Deutscher rudert zu Gold

Nachdem sich Oliver Zeidler im Einer bereits den olympischen Rekord gesichert hatte, holte er nun im Finale mit Rang 1 auch noch die Goldmedaille. Für den ehemaligen Schwimmer ist dies die erste olympische Medaille im Rudern – und vielleicht nicht die letzte.
Die Olympischen Spiele mit Oliver Zeidler

Oliver Zeidler hat Gold geholt.

Foto: Bertrand Guay/AFP via Getty Images

11:16 Uhr: Ruderer im Achter ohne Medaille

Die deutschen Ruderer im Achter haben im Finale Rang 4 erreicht und sich damit keine Medaille erpaddelt. Gold geht an Großbritannien, Silber an die Niederlande und Bronze an die USA.

10:48 Uhr: Bogenschützin Kroppen raus

Michelle Kroppen hat im Achtelfinale mit 4:6 gegen ihre Kontrahentin aus Indien verloren und scheidet im Einzelwettbewerb aus den Olympischen Spielen aus.

10:33 Uhr: Föster rudert auf Rang 1

Alexandra Föster, die deutsche Ruderin im Einer, hat im medaillenlosen Finale B Rang 1 belegt. Gold geht an die Niederlande, Silber an Neuseeland und Bronze an Litauen.

Alexandra Föster hat es im Finale B auf Rang 1 geschafft.

Foto: Alex Davidson/Getty Images

10:00 Uhr: Deutsches Judoteam im Viertelfinale

Im Achtelfinale sind sich die beiden Judokateams aus Deutschland und Österreich auf der Matte begegnet. Jeweils drei Frauen und drei Männer sind in ihren jeweiligen Gewichtsklassen angetreten. Die meisten Kämpfe konnte Deutschland für sich gewinnen und zieht somit ins heutige Viertelfinale ein.

9:45 Uhr: Beachvolleyballer siegen

Nils Ehlers und Clemens Wickler konnten auch ihr letztes Vorrundenspiel gegen Polen mit 2:0 für sich entscheiden. Mit drei Siegen sind sie als Gruppensieger sicher im morgigen Achtelfinale um 10:00 Uhr. Dort müssen sie gegen ein brasilianisches Duo antreten.
Die olympischen Spiele mit Nils Ehlers und Clemens Wickler

Im letzten Moment haben die deutsche Beachvolleyballer Nils Ehlers und Clemens Wickler das Spiel gegen Australien gedreht und gewonnen.

Foto: Thomas Samson/AFP via Getty Images

7:45 Uhr: Deutsche Segler auf Kurs

Beim Segeln am gestrigen Tag schaffte es Philipp Buhl nach Rennen 4 in der Einhandjolle auf Rang 15. Deutlich besser schnitt die deutsche Seglerin, Julia Büssellberg, ab: Mit der Einhandjolle schaffte sie es nach Rennen 3 auf Rang 9. Das deutsche Mixedteam aus Simon Diesch und Anna Markfort schaffte es mit der Zweihandjolle nach zwei beendeten Rennen auf Rang 3.

7:30 Uhr: Große Hoffnung auf Gold

Der Zehnkampf nähert sich mit den letzten fünf Disziplinen am heutigen Tag dem Ende. Auf dem Kurs zu Olympia-Gold liegt derzeit Weltjahresbester Leo Neugebauer mit 4.650 Punkten. Für den ehemaligen Welt- und Europameister Niklas Kaul wird es in Paris keine Medaille geben. Der nachnominierte und kurzfristig angereiste Till Steinforth freut sich über einen zwölften Platz beim überraschenden Olympia-Debüt.

Spielplan 3. August 2024 – Olympia Tag 11

Änderungen vorbehalten, einschließlich Wettkämpfen mit deutscher Beteiligung (orange) und Duellen um Medaillen (Zeit grün) und noch nicht feststehende Paarungen (grau).

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.