Logo Epoch Times

Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Abitur nach 13 Schuljahren

top-article-image

Kinder spielen auf einem Schulhof

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Deutschen sind mehrheitlich dafür, dass Schüler das Abitur nach 13 Jahren ablegen: Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid, berichtet das Nachrichtenmagazin “Focus”. Demnach sind 66 Prozent der Bundesbürger für ein Abitur nach 13 Schuljahren, 28 Prozent sind dafür, dass das Abitur bereits nach zwölf Schuljahren abgelegt werden kann. Betrachtet man nur die ostdeutschen Bundesländer, sieht das Ergebnis anders aus: Her sind die Bürger laut Umfrage zu 65 Prozent für ein Abitur nach zwölf Jahren und zu 31 Prozent für einen Schulabschluss nach 13 Jahren.
Für die Umfrage wurden am 21. und 22. März 2017 insgesamt 1.009 Personen befragt. Nach Angaben des Instituts soll die Auswahl der Befragten repräsentativ sein. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.