Logo Epoch Times
Shen Yun in Istanbul

Die Europäische Kulturhauptstadt 2010 empfängt Shen Yun

top-article-image

Mehmet Buyukfirat mit seiner Freundin Gülzan Aybasti zu Gast bei der Shen Yun-Vorstellung in Istanbul.

Foto: Jason Wang/The Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 4 Min.

ISTANBUL, Türkei – Als Stadt mit der Tradition als Hauptstadt seit dem Römischen Reich, hieß Istanbul gestern Shen Yun Performing Arts in einer warmen Nacht am 21. Mai 2010 willkommen. Das Anadolu Auditorium in Istanbuls Europäischem Teil – die Stadt besteht aus einer europäischen und einer asiatischen Seite – wurde gestern Zeuge des ersten Auftritts von Shen Yun in der Türkei. Istanbul, das für seine kulturelle Vielfalt bekannt ist, gehört teilweise zum UNESCO-Kulturerbe und ist Europas Kulturhauptstadt 2010.
Kulturelle Verbindungen zwischen der Türkei und China scheint es zu geben, zumindest wenn man Herrn Mehmet Büyükfirat reden hört, der mit seiner Freundin Gülzan Aybasti gekommen ist, um sich Shen Yun anzusehen. Er sagte, dass er schon immer eine starke Verbindung zur chinesischen Kultur empfunden hat. Im Alter von sechs Jahren fing er an mit Essstäbchen zu essen und später lernte er viel über Chinas Traditionen.
Der Golfspieler, der bereits eine Istanbuler Meisterschaft gewonnen hat, erzählte uns, dass ihm der Auftritt von Shen Yun sehr gefallen hat und dass es einen guten Überblick über die chinesische Kultur bietet.
„Ich empfehle Leuten, die an China interessiert sind, sich Shen Yun anzusehen.”
„Die Show spiegelt die Kultur in einer reinen und wahrhaftigen Form wider”, sagte er und fügte hinzu: „Die Farben und der Hintergrund sahen sehr schön aus. Sie überraschten mich mit der Kombination von chinesischen Legenden und Tänzen.”
Frau Aybasti war sehr froh zum Auftritt von Shen Yun gekommen zu sein. Es war das erste Mal, dass sie mit chinesischer Kultur in Berührung gekommen ist. „Ich bin überrascht eine solch tolle Show in der Türkei zu sehen. Ich bin sehr erfreut und aufgeregt, diese Show gesehen zu haben. Alles ist interessant und aufregend.”
Sie fügte hinzu: „Die Show ist sehr farbenfroh und fantasievoll. Sie ist auch sehr beruhigend. Man fühlt innere Gelassenheit, nachdem man die Tänze gesehen hat. Man kann auch die Tradition des Theaters in dieser Kultur erkennen.”
Sie äußerte sich auch zur Musik und den Kostümen: „Die Musik war herrlich und die Kostüme sind sehr schön. Sie erregen schnell die Aufmerksamkeit. Die Kombination mit dem Hintergrund ist ebenfalls sehr gut.”
„Als ich die Show sah, hatte ich den Gedanken die 10 Jahre alte Tochter eines Freundes hierher einzuladen, weil sie in audiovisueller Hinsicht sehr talentiert und sehr fantasievoll ist. Ich denke diese Show kann den Ideenreichtum und die Fantasie von Kindern erweitern.”
Shen Yun wird noch mit zwei weiteren Show-Terminen im Anadolu Auditorium am Samstag um 15:30 und 20:30 Uhr auftreten.
 
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2010 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Die Aufführungen von „Shen Yun” finden bis Mitte Juni in folgenden Städten statt:
Chişinău/Kischinau, Republik Moldau / 25.-26. Mai
Odessa, Ukraine / 28. Mai
Athen, Griechenland / 3.-4. Juni
Turin, Italien / 8.-9. Juni
Lodz, Polen / 14.-16. Juni
 
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.