Logo Epoch Times
Ehemaliger Bankdirektor zu Shen Yun

Shen Yun „ein richtiger Spaziergang durch das alte China“

top-article-image

Das Ehepaar Rösler im Festspielhaus Bregenz.

Foto: Jason Wang/The Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 4 Min.

Bregenz / Österreich – Am Samstag gastierte Shen Yun im Festspielhaus in Bregenz am Bodensee. Siegfried und Renate Maria Rösler aus Überlingen Bodensee waren sehr angetan von der Abendvorstellung des New Yorker Tanzensembles, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Geist der traditionellen chinesischen Kultur wieder zu beleben.
Der ehemaliger Bankdirektor der Dresdner Bank und die Sportlehrerin für Rhytmische Gymnastik genossen die Aufführung sichtlich. Siegfried Rösler: “Ein Traum war das für mich bis jetzt. Herrlich. Was sagst du dazu? ” (Frage an seine Frau) Renate Maria Rösler: “Sehr gut, ja. Sehr beeindruckend.”
Normalerweise wären sie heute auf der Fastnacht in Überlingen gewesen. Bei einem Preisausschreiben hatten sie die Karten gewonnen und sich für den Besuch bei Shen Yun entschieden: „Wir haben es nicht bereut”, meinte  Rösler, dem seine Frau mit strahlendem Gesicht zustimmte.
Beide hatten vor ungefähr 20 Jahren einmal die chinesische Stadt Shenzhen besucht und deshalb hatte sie der Besuch der Show gereizt, fügte Renate Maria Rösler hinzu, deren Vorfahren aus dem asiatischen Raum stammen. Sie war vor allem von der Anmut fasziniert, mit der sich die Tänzerinnen und Tänzer bewegen.
Siegfried Rösler stellte fest: „Man glaubt nicht, wieviel Kraft dahinter steckt und wie leicht die sich jetzt bewegen. Es ist unheimlich.” Frau Rösler fügte hinzu: „Ja, ich bin nebenberuflich als Sportlehrerin für Rhythmische Gymnastik in einem Verein tätig, daher weiß ich, wie viel Arbeit dahinter steckt, damit es so leicht aussieht.”
Besonders lustig und humorvoll fand Rösler die Episode aus der berühmten Geschichte des Affenkönigs. „Das war sehr lustig, ja”, fügte seine Frau hinzu, „oder auch die verspielten Mönche.”
„Für mich ist das Gesamte ein richtiger Spaziergang durch das alte China”, sagte Siegfried Rösler.
Über das Zusammenspiel von Hintergrundprojektion und Bühne sagte der Theaterfreund, so etwas habe er „noch nie in dieser Art gesehen.”
„Wir waren schon auf vielen großen Bühnen, in London, Covent Garden, in Los Angelos und in Berlin auf den großen Bühnen, so etwas haben wir noch nicht gesehen.”
Das Orchester von Shen Yun wird von einer einzigartigen Mischung von westlichen mit traditionellen chinesischen Instrumenten gebildet. Renate Maria Rösler meinte, man hört ganz deutlich, dass westliche Instrumente mit dabei sind. „Ich finde das schön. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es ganz bewusst gewählt worden ist, um die zwei Welten einander näher zu bringen.”
 
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2011 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
DEUTSCHLAND
Ludwigsburg (Stuttgart) im April
Mi, 20.04.2011 – 20:00 Uhr
Do, 21.04.2011 – 20:00 Uhr
Ort: Forum am Schlosspark – Ludwigsburg
Easyticket +49(0)711-2555555
Online-Bestellung: www.easyticket.de
Sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
ÖSTERREICH
Bregenz im März
Sa 05.03.11, 15:00 Uhr und 20:00 Uhr
So 06.03.11, 19:00 Uhr
Ort: Festspielhaus/Großer Saal
Platz der Wiener Symphoniker 1
6900 Bregenz
Telefonbuchung: +43 (0) 5574 4080
Onlinebuchung: www.v-ticket.at/
Wien im Mai
So 01.05. 11, 18:00 Uhr
Mo 02. 05. 11, 19:30 Uhr
Di 03. 05. 11, 19:30 Uhr
Mi 04. 05. 11, 19:30 Uhr
Ort: Wiener Stadthalle, Halle F
Vogelweidplatz 14
A-1150 Wien
Telefonbuchung: +43 (1) 7999979
Onlinebuchung:
www.stadthalle.com
www.oeticket.com
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.