Bayernhymne - Von Joseph Maria Lutz
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Eines der bekanntesten Touristenziele in Deutschland: das von Ludwig II. von Bayern erbaute Schloss Neuschwanstein in der Nähe von Füssen im Allgäu.
Foto: new7wonders
1. Gott mit dir, du Land der Bayern,
Heimaterde, Vaterland!
Über deinen weiten Gauen
walte Seine Segenshand!
|: Er behüte deine Fluren,
schirme deiner Städte Bau
und erhalte dir die Farben
deines Himmels, weiß und blau! 😐
2. Gott mit uns, dem Bayernvolke,
wenn wir, unsrer Väter wert,
stets in Eintracht und in Frieden
bauen unsres Glückes Herd;
|: Dass vom Alpenland zum Maine
Jeder Stamm sich fest vertrau
Und die Herzen freudig eine
unser Banner, weiß und blau! 😐
3. Gott mit uns und Gott mit allen,
die der Menschen heilig Recht
treu beschützen und bewahren
von Geschlechte zu Geschlecht.
|: Frohe Arbeit, frohes Feiern,
reiche Ernten jedem Gau!
Gott mit dir, du Land der Bayern
unterm Himmel, weiß und blau! 😐
Version von Joseph Maria Lutz und der Bayernpartei von 1948, von Ministerpräsident Goppel in einer „Bekanntmachung“ vom 29. Juli 1966 empfohlen
Für weitere historische Forschungen: de.wikipedia.org/wiki/Bayernhymne
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.