NTDTV-Globale Gala in Berlin
Den Frühling bringen
NTDTV-Globale Gala in Berlin

Dr. Kai-Marcus Thäsler, Geschäftsführer und Intendant von TV Berlin. (
Foto: Matthias Kehrein DNE)
Forsythien heißen im Chinesischen „ying chun hua“, wörtlich übersetzt heißt das „die Blume, welche den Frühling begrüsst“. Dieser Tanz brachte Hoffnung und gute Wünsche für das neue Jahr, ob nun zum chinesischen Mondjahr oder zum schon länger währenden des westlichen Kalenders. Frische leichte Farben prägen die Bühne. Mit zierlicher Leichtigkeit, einer rasch wechselnden und bühnenfüllenden Choreographie, bewegen sich die jungen Tänzerinnen vor einer idyllischen Landschaft, scheinbar ohne Anstrengung und Mühe. Die gelben Tücher drehen sich sicher auf und in ihren Händen, fliegen in die Luft, verbreiten Leichtigkeit und Heiterkeit.
Das empfand auch das Publikum und antwortete bei diesem und anderen Tänzen mit Applaus in die offene Szene. Das nasskalte Wetter vor dem Berliner ICC war vergessen, die himmlischen Welten der traditionellen chinesischen Kultur nahmen die Zuschauer gefangen.



Jacob Porstmann, Medizinstudent: „Es hatte einen natürlichen Charme, nicht so gekünstelt und gestylt wie sonstige Shows. Bei dem Gedenken mit Kerzenschein wurde mir ganz eng zumute. Die Götterwelt dagegen kam mir fast wie eine kindliche Vorstellung des Himmels vor, aber ich fühle mich danach einfach wohl. Es geht mir viel besser als vorher.“
Aktuelle Artikel des Autors
14. Juni 2024
Freude ist da – von Renate Lilge-Stodieck
05. Juni 2023
Das Kind in mir – von Renate Lilge-Stodieck
21. April 2023
Meine Birke und ich – von Renate Lilge-Stodieck
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.