Logo Epoch Times
Inspirierte Beatles-Song

Die berühmte Lucy Vodden von "Lucy in the Sky with Diamonds” starb mit 46

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

NEW YORK – Nach langem Kampf mit einer als Lupus bezeichneten schweren Autoimmunerkrankung verstarb am 28. September mit 46 Jahren Lucy Vodden, die 1967 die Beatles zu dem Song “Lucy in the Sky with Diamonds“ inspirierte. Das auf diese Krankheit spezialisierte St. Thomas Krankenhaus in London gab jetzt ihren Tod bekannt.
Lucy Vodden war in der Kindheit eine Klassenkameradin von Julian Lennon gewesen, John Lennon’s Sohn. Eines Tages brachte der junge Julian seine Zeichnung von Lucy Vodden mit nach Hause, die er als “Lucy in the Sky with Diamonds” [Lucy im Himmel mit Diamanten] bezeichnete. Durch diese Zeichnung seines Sohnes inspiriert, begann Lennon daraufhin zusammen mit einem Bandmitglied der Beatles, Paul McCartney, an einem Lied zu texten und die Musik dazu zu komponieren.
Kurz nachdem das Lied 1967 mit dem Beatles-Album “Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band” veröffentlicht worden war, machten sich jedoch Gerüchte breit. Beatles-Fans und andere glaubten, dass es aufgrund der identischen Kürzel etwas mit der psychedelische Droge LSD zu tun hätte. Lennon, sowie der Rest der Beatles und später Vodden widerlegten diese Unterstellung mehrfach.
Als Julian Lennon von der Krankheit seiner Kindheitsfreundin erfahren hatte, setzte er sich ein paar Jahre vor ihrem sich abzeichnenden Tod, wieder mit Lucy Vodden in Verbindung.
 
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.